...

Julia Morgan. Julia Morgan. Architekt. Die erste Architektin in den Vereinigten Staaten

Talentierte Architektin Julia Morgan

Die begabte Handwerkerin Julia Morgan (1872-1957) war eine erfolgreiche und gefeierte Architektin. Im Laufe ihrer langen Karriere hat sie fast 700 Gebäude entworfen und realisiert, die meisten davon in ihrem Heimatstaat.

 

Ein Projekt von ihr stellt jedoch alle anderen in den Schatten – das Anwesen von William Randolph Hearst namens Hearst Castle. Sie liegt auf den zerklüfteten Hügeln Kaliforniens und erregt große Aufmerksamkeit und öffentliches Interesse.

Schon in jungen Jahren interessierte sich Morgan für Architektur und erwarb auf Anraten ihres Bruders einen Abschluss als Ingenieurin an der University of California, Berkeley. Ihr Mentor Bernard Maybeck empfahl ihr daraufhin, sich in Paris bei den Beaux-Arts einzuschreiben. Sie scheiterte zweimal an den Aufnahmeprüfungen, wurde aber einige Jahre später angenommen und war die erste Frau, die 1902 ihren Abschluss machte.

Nach ihrer Rückkehr in ihre Heimatstadt arbeitete Julia Morgan in einem Designbüro, beschloss aber einige Jahre nach Erhalt der staatlichen Lizenz, ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Damit war sie die erste Architektin in Kalifornien.

Ihre Mischung aus Talent, Liebe zur Architektur und unermüdlicher Arbeitsmoral hat es ihr ermöglicht, so viele Meisterwerke der modernen Kunst zu schaffen.

Schloss Hearst

Dieser Wohnsitz gehörte einem jungen Mann, William Randolph Hearst, der das Land nach dem Tod seiner Mutter erbte. Der Spezialist hat fast drei Jahrzehnte lang an dem Projekt gearbeitet und damit ein einzigartiges und unvergleichliches architektonisches Meisterwerk geschaffen.

Das Haupthaus verfügt über hundert Zimmer, drei Gästesuiten, Innen- und Außenpools sowie 120 Hektar Garten- und Wellnessbereiche.

Wohnsitz Hearst Castle von Julia Morgan

Die Größe von Hearst Castle ist atemberaubend. Das folgende Bild zeigt eine Aufnahme aus einem Hubschrauber. Die Anlage ist von der Größe her vergleichbar mit Versailles und der Villa Hadrian, der Residenz des Königs und Kaisers.

Blick aus dem Hubschrauber auf das Haus von Julia Morgan

Das Neptun-Freibad wurde in Anlehnung an den griechischen Klassizismus gestaltet. Er ist von blühenden Zierbäumen und anderen Bepflanzungen umgeben, die die Atmosphäre mit Charme und Gelassenheit erfüllen.

Siehe ein ähnliches Design: Elliott Walkers Glasstillleben: kontrastreiche Kompositionen aus farbenfrohen Lebensmitteln und schwarzem Geschirr

Julia Morgan entwirft für Neptun

Das römische Hallenbad war mit prächtigen Mosaikfliesen, gewölbten Fensteröffnungen und prächtigen Skulpturen verziert.

Der römische Pool von Julia Morgan

Auf dem folgenden Foto sehen Sie die gotische Gestaltung eines Gästezimmers. Sie erstreckt sich über die gesamte dritte Etage des Haupthauses und besticht durch ihr raffiniertes und einzigartiges Aussehen.

Wohnzimmerdekoration in einer Residenz von Julia Morgan

Marion Davies Estate Wohnsitz

Ein weiteres Meisterwerk des Architekten ist eine beeindruckende Villa an der Gold Coast in Santa Monica. Morgan entwarf fünf Gebäude im georgianischen Kolonialstil, aber das Herzstück des Anwesens war das im folgenden Foto gezeigte Herrenhaus mit 34 Zimmern direkt am Strand.

Marion Davies Estate Projekt von Julia Morgan

Die meisten Gebäude wurden abgerissen; das einzige erhaltene Gebäude diente früher als Gästehaus.

Marion Davies Nachlass von Julia Morgan

An der Stelle des Strandhauses steht ein moderner Hotelkomplex, umgeben von üppigen Zierbäumen.

Marion Davies Estate Projekt von Julia Morgan

Johannes G. Kennedy

Die Wohnungen in Palo Alto sind ein gutes Beispiel für die einfachen Wohnungen, die sie zu Beginn ihrer Karriere schuf.

John G. Kennedy von Julia Morgan

Der spanische Renaissance-Kolonialstil dieses Hauses zeigt sich in den einfachen weißen Wänden, dem roten Ziegeldach und den bogenförmigen Öffnungen.

Innenarchitektur von Julia Morgan für John G

Das Herzstück der Villa ist der Gästesalon, der wie eine Loggia aussieht und an das Esszimmer und die Küche angrenzt.

Der Grundriss des John G. Kennedy Mansion von Julia Morgan
Außenansicht des John G. Kennedy Mansion von Julia Morgan

Es ist mit großen Fenstern und Glastüren ausgestattet.

Große Fenster in der John G. Kennedy-Villa von Julia Morgan

Die Rede ist von der außergewöhnlichen Architektin Julia Morgan, die es durch ihr Talent, ihre unbändige Leidenschaft für das, was sie liebt, und ihre grenzenlose Vorstellungskraft geschafft hat, sich in einem von Männern dominierten Beruf Respekt und Anerkennung zu verschaffen.

Gefallen Ihnen die Arbeiten und interessanten Hausentwürfe dieses Meisters? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit..

Interessante Innengestaltung: Karim Rashid. Karim Rashid. Industriedesigner. 50 Grundregeln für kreativen Erfolg

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Signe Jørgensen

    Guten Tag! Julia Morgan, die erste Architektin in den Vereinigten Staaten, war zweifellos eine Pionierin in ihrem Fach. Ihre Werke sind beeindruckend und ihr Einfluss auf die Architekturbranche ist enorm. Ich frage mich, wie Julia Morgan es geschafft hat, sich in einer überwiegend von Männern dominierten Branche erfolgreich durchzusetzen? Welche Hindernisse musste sie überwinden und welche Erfahrungen hat sie gemacht? Ihre Geschichte ist inspirierend und ich bin gespannt auf weitere Informationen.

    Antworten
Kommentare hinzufügen