...

Meine eigenen architektonischen Meisterwerke während eines Urlaubs am Meer – ich habe mein Schloss im Sand gebaut

Sandburg von Calvina Seiberta

Das Zeitalter der Sandbauten am Strand ist kurzlebig. Die erste Flut wird alle Spuren meiner Schöpfung wegspülen. Oder das Sonnenlicht trocknet das Material und der Wind bläst es weg.

Das Einzige, was in Erinnerung bleibt, sind die Fotos im Kreativstudio. Ausstellungsskulpturen leben natürlich länger, für sie werden besondere Bedingungen geschaffen.

Aber nicht alle Künstler legen Wert auf Langlebigkeit. Calvin Seibert baut seine Sandburgen schon seit sechs Jahren ausschließlich am Strand.

Jedes Werk besteht aus kantigen und geometrischen Figuren, die manchmal aussehen, als seien sie einfach zusammengewürfelt worden. Aber wenn man genau hinsieht, erkennt man in dem Chaos die Silhouette von Türmen, Schlössern und modernen Häusern.

Die Entwürfe des Künstlers ähneln nicht den traditionellen Sandskulpturen, sondern erinnern an tatsächliche Entwürfe für den Bau von Touristen-, Ausstellungs- oder Wohnkomplexen.

Calvin Seibert basiert seine Skulpturen auf Zylindern, Pyramiden, Würfeln, Kugeln und Halbkugeln. Diese Zahlen scheinen konkret zu sein. Sie sehen fest und monolithisch aus, sind aber in Wirklichkeit lockerer und flockiger Sand.

Mit Eimer und Kelle werden am Meeresufer kunstvolle futuristische Burgen gebaut, die von Muscheln und Seegras umgeben sind. Verlassener Strand wird zum Märchenland für eine Sandkönigin.

Eine ungewöhnliche Sandburg von Calvina Seiberta

Der Bildhauer verbringt etwa sechs Wochen im Jahr am Strand. Er kann am Wasser entlang wandern, auf der Suche nach einer Muse oder einer Stimmung, und wenn er einmal stehen bleibt, kann er nirgendwo mehr hin.

Es ist eine Art Ritual, das es Ihnen ermöglicht, sich vorzubereiten und sich auf die Tätigkeit zu konzentrieren. Das regelmäßige Pendeln fordert seinen Tribut und zehrt an Energie und Kreativität.

Ein architektonisches Meisterwerk im Sand von Calvin Seibert

Aber manchmal können Insekten dazu führen, dass man seine Komfortzone verlässt. Dem kann man nicht wirklich zustimmen. Bau eines Palastes für die kleine Meerjungfrau nach vielen Arbeitsstunden abgebrochen. Ich musste mir einen anderen Ort suchen und den Sand wieder in eine magische Festung verwandeln.

Eine ungewöhnliche Sandburg von Calvina Seiberta

Die Idee eines jeden Handwerkers wird zum Leben erweckt. Calvin Seibert experimentiert ständig und setzt seine Ideen im Sand um. Manchmal merkt man nach einem ganzen Tag Arbeit, dass man genug hat, und dann fängt man wieder von vorne an.

Siehe ein ähnliches Design: Designer-Leuchten von Nistor Nistor – skurrile Metamorphosen in Ihrem Interieur

Die schöpferische Pein eines jeden Schöpfers. Manchmal hilft sogar die Natur: Die Sonne trocknet das Layout nicht aus und verbrennt den Körper nicht. Die Vorstellungskraft führt die Hände. Sehnsucht verschmilzt mit Inspiration. Und das ist der Moment, in dem die erstaunliche.

Ein architektonisches Meisterwerk in Sand von Calvin Seibert

Während die Flut die von ihm geschaffenen Figuren verschluckt, beobachtet der Künstler schweigend die Wellen und denkt über die Ewigkeit nach. Das sollte so sein. Die Natur ist stärker als wir, sie nimmt sich immer, was ihr gehört.

Morgen ist ein neuer kreativer Tag, neue Ideen. Und noch besser als die gestrige. Die Geometrie im Sand ist ähnlich wie die Luftschlösser, sie ist ein Traum und ein Traum, der, wenn er wahr werden soll, dann nur für kurze Zeit.

Eine ungewöhnliche Sandburg von Calvina Seiberta

Auf See hatten wir Spaß beim Bauen von Sandstädten. Manche können es besser, manche schlechter. Es ist nicht einfach, eine gute Struktur zu bauen, aber im Design Museum kann man lernen, wie man es macht.

Es ist eine gute Idee, eine Skizze des zukünftigen Schlosses anzufertigen. Aber manchmal muss man einfach anfangen, und dann kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen. Es werden weitere Werkzeuge benötigt: Kellen, Spachtel und Schaufeln, Spachtel und Messer und vielleicht sogar Schmuckbürsten. Vergessen Sie nicht Sonnenbrille, Creme und einen Hut mit Krempe.

Eine ungewöhnliche Sandburg von Calvina Seiberta

Suchen Sie sich einen Platz abseits des Wassers, damit die Brandung den Bauprozess nicht stört. Aber man weiß nie, wie lange das Schloss in seiner fertigen Form bestehen bleibt.

Neben dem Wasser können auch Kinder und Hunde dazu beitragen. Anschließend wird der Arbeitsbereich umrissen und der nasse Sand gut festgestampft, um eine Basis zu schaffen.

Es wird ziemlich einfach sein, wenn man vorher in den Formen den angefeuchteten Boden und beiseite füllt, um Vorbereitungen zu treffen, und dann genau, um sie auf die Basis zu setzen und mit Muscheln oder Kieselsteinen zu dekorieren.

Du kannst versuchen, sie direkt auf das Fundament zu legen, aber nimm dann die Hilfe von Freunden in Anspruch: einer hält die Form niedrig und der andere klopft oben und an den Seiten.

Jeder kann zur Dekoration Sandkringel über seiner Faust machen, daher ist es besser, die Beschreibung des Verfahrens wegzulassen. Übe an kleinen Bauten und steigere mit der Erfahrung den Schwierigkeitsgrad und baue große, schöne Paläste.

Sie können auch so vorgehen: Bringen Sie nassen Sand in Behältern mit und formen Sie eine solide Basis, bauen Sie dann nach und nach die Mitte mit einer Verengung nach oben auf und befestigen Sie Türme an den Seiten.

Vor dem Verlegen jeder Schicht mit zwei Händen „Torten“ formen, damit überschüssige Feuchtigkeit schneller entweichen kann und der Boden ausreichend dicht bleibt.

Vergessen Sie nicht, den Spatel leicht gegen die Oberfläche zu drücken, um die gewünschte Form zu erhalten. Passen Sie die Kanten ständig an und gestalten Sie das zukünftige Schloss. Die Konstruktion sollte genau und schnell durchgeführt werden, damit das Objekt nicht vor dem Ende der Konstruktion auseinanderfällt.

Eine ungewöhnliche Sandburg von Calvina Seiberta

Und hier ist eine weitere Möglichkeit. Für die einen ist es das Einfachste, für die anderen das Schwierigste. Formen Sie aus dem nassen Sand einen Würfel oder ein Rechteck mit den gewünschten Abmessungen Ihres Gebäudes.

Der Würfel muss ziemlich dicht und feucht sein, darf sich aber nicht seitlich ausbreiten. Vergewissern Sie sich, dass Sie einen guten Wassersprüher haben, damit das Wasser nicht in Tröpfchen versprüht wird, die eine glatte Oberfläche zerstören.

Befeuchten Sie die oberste Schicht, wenn nötig, und schneiden Sie dann mit Spachteln oder Messern den Überschuss von der Form ab, um moderne Schlösser oder Formen zu schaffen.

Vorstellungskraft hilft Ihnen bei der Wahl des Stils. Lassen Sie die Kanten flach oder glätten Sie sie. Es ist immer besser, mit Werkzeugen zu arbeiten, als mit den Händen.

Es ist immer schön, nach einem Urlaub auf interessante Erfahrungen zurückzublicken. Frohes Bauen am Strand und schöne Erinnerungsfotos!

Interessantes Interieur: Zeitgenössische Kunstobjekte: Kreativität und Eleganz der Form

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Jonathan Christoffersen

    Das klingt wunderbar! Wie hast du es geschafft, ein richtiges Schloss im Sand zu bauen? Hast du spezielle Techniken verwendet oder vielleicht sogar Hilfe bekommen? Ich wäre sehr interessiert, mehr darüber zu erfahren!

    Antworten
Kommentare hinzufügen