...

Eine neue Interpretation des Georgianischen in der traditionellen Architektur der Vereinigten Staaten

Die Fassade eines georgianischen Hauses

Der georgianische Stil entstand in London im frühen 18. Es hat seinen Namen von den vier englischen Monarchen, die George hießen und das Land bis 1830 regierten.

Der Trend ist eine britische Variante des Renaissancestils, und die in dieser Zeit errichteten amerikanischen Häuser zeichnen sich durch eine symmetrische Architektur aus, die bis hin zu den beiden Schornsteinen, den verzierten Eingängen und der Pracht den hohen Status der Bewohner der georgianischen Häuser widerspiegelt.

Um die Bilder der Renaissance und die Meisterwerke des großen Andrea Palladio nachzubilden, war es in Großbritannien üblich, Stein zu verwenden, während man in den USA eher Holzhäuser im georgianischen Stil sieht.

Alle Merkmale georgianischer Einflüsse sind offensichtlich: Symmetrie, trichterförmige Schornsteine, ein prächtig geschmückter Eingang und eine ehrgeizige Pracht. Man beachte die Dachgauben mit halbkreisförmigen Giebeln (obwohl sie auch dreieckig sein könnten) und das dreiteilige Fenster im Stil von Andrea Palladio.

Palast im georgianischen Stil

Siehe ein ähnliches Design: Einfallslose Fantasien schaffen eine verspielte Stimmung: Fantasievolle Vasen mit ertrunkenen Blumen

Dieses Haus unterscheidet sich von dem vorherigen nur durch sein Dach. Sowohl das Walmdach als auch das Giebeldach sind jedoch typisch für ein georgianisches Haus.

Georgianisches Backsteinhaus

Dies ist die Innenansicht des dreiteiligen Fensters über dem Hauseingang vom oberen Foto. Die architektonische Symmetrie spiegelt sich im Grundriss wider: alle Räume sind gleichmäßig auf beiden Seiten der Wendeltreppe verteilt.

Georgisches Interieur

Dies ist ein Beispiel für georgianische Steinarchitektur. Die Hauptmerkmale des Trends – Größe, Symmetrie und Reichtum der Dekoration – bleiben gleich. Und die Dachgauben auf dem Giebeldach sehen sehr organisch aus. Im Mittelpunkt der Gestaltung dieses Hauses steht jedoch zweifellos die Veranda mit ihrem halbrunden Giebel, der von monumentalen Pilastern getragen wird.

Georgianisches Steinhaus

Die georgianischen Innenräume sind mit den klassischen Elementen vereinbar, die einst der Renaissance und der englischen Architektur entlehnt wurden: Pilaster, Bögen, Giebel und Zahnleisten, die auch im Flurdekor auf dem Foto zu sehen sind.

Georgischer Flur

Interessantes Interieur: Null-Energie-Verbrauch: Merkmale eines effizienten Hauses

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Anne Poulsen

    Könnten Sie bitte erklären, was genau mit einer „neuen Interpretation des Georgianischen in der traditionellen Architektur der Vereinigten Staaten“ gemeint ist? Welche Elemente werden neu interpretiert und wie unterscheiden sie sich von der ursprünglichen georgianischen Architektur? Gibt es konkrete Beispiele für Gebäude, die diese neue Interpretation demonstrieren? Danke im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen