...

Die vierte Wand in der Interpretation von Klaus Frum: eine neue theatralische Perspektive von hinter der Bühne

Aus Klaus Frums fotografischer Sammlung The Fourth Wall

Die vierte Wand ist ein theatralischer Begriff für die imaginäre Grenze, die entlang der Vorderseite der Bühne verläuft
und trennt die beiden Welten – die Schauspieler und das Publikum.

Die vierte Wand ist auch der Titel einer Serie von Fotografien des deutschen Fotografen Klaus Frum (

Der Künstler fängt das Publikum in der Tiefe der menschenleeren Bühne ein und konzentriert sich auf die Sitzreihen, als ob er auf die Ankunft des Publikums wartet.

Aus der Sammlung Klaus Frum Foto Die vierte Wand

Diese besondere Kameraperspektive verwischt die traditionelle Ordnung und stellt die Hierarchie von Szene und Publikum in Frage.

Nach der Theorie des französischen Philosophen Lacan ist das Bild ein nach außen gerichteter Blick, denn die Lichtpunkte senden Strahlen in Richtung des Betrachters. Mit anderen Worten: Das Bild schaut den Betrachter an

Dem Fotografen steht nur ein kleines Zeitfenster zur Verfügung, in dem das Theater völlig menschenleer ist.

Manchmal ist es nur eine halbe Stunde, eine Stunde, dann muss man sehr schnell handeln.

Siehe ein ähnliches Design: Claus Frums Fotoprojekt Max Lamb hat für seine originellen Möbel nur natürliche Materialien verwendet

Främs Lichtmanipulation verhilft den Bildern zu einem spannenden dynamischen Kontrast zwischen dem kühlen Graphit der technischen Hinterbühne und den warmen, luxuriösen Innenräumen der Zuschauerräume berühmter europäischer Theater.

Aus der Fotosammlung von Klaus Frum Die vierte Wand

Aufwendig dekorierte Innenräume werden zu zweidimensionalen Postkarten in einem ungewöhnlichen Rahmen aus mechanischen Konstruktionen.  

Es gibt immer eine visuelle Überraschung in den Aufnahmen, wie z. B. ein Musikinstrument, Notenständer ohne Noten oder ein kleines gemaltes Objekt, das das Bildkonzept interessant macht.

Aus der Fotosammlung von Klaus Frum's Fourth Wall

Klaus Frum ist sich sicher, dass der Experimentalregisseur Bertolt Brecht, der viel zur Zerstörung der Vierten Wand beigetragen hat, seine Fotos geliebt hätte.

Dank einer atemberaubenden Sammlung eines talentierten Fotografen,
Wir entdecken eine unbekannte Seite des Theaters, tief und geheimnisvoll. 

Aus der Fotosammlung von Klaus Frum's Fourth Wall

Die neuesten Ausgaben der ungewöhnlichen Theaterreihe von Klaus Frum finden Sie auf seiner Website.

Schreiben Sie über Ihre Erfahrungen in den Kommentaren!

Interessante Innenräume: Zhao Na: der berauschende Duft von Herbstäpfeln in den großformatigen Gemälden des chinesischen Künstlers

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Daniel Poulsen

    Was ist die vierte Wand in der Interpretation von Klaus Frum und wie bringt sie eine neue theatralische Perspektive von hinter der Bühne mit sich?

    Antworten
Kommentare hinzufügen