...

Die glamouröse Mercedes E-Klasse 2013 – der neue Standard in der Business Class

Mercedes E-Klasse 2013

Die Business Class von Daimler-Benz (E-Klasse) ist seit langem der weltweite Standard im Geschäftsleben. Traditionell werden die Karosserien der Mercedes E-Klasse als Limousine gefertigt, doch vor zehn Jahren erschienen plötzlich Coupé und Cabriolet. Mit stilvollem Äußeren, konservativ, zuverlässig, mit einem ultra-zuverlässigen Motor und bewährten ergonomischen Qualitäten, sind diese Autos verdientermaßen gefragt, ziehen Aufmerksamkeit. Ein Blick auf die neue 2013er Mercedes E-Klasse Limousine für Forum City-Mitglieder ist das Thema dieses Artikels. Ein kurzer Blick auf die online durchgesickerten Bilder des neuen Original-Konzepts der berühmten Automarke zeigt eine neu gestaltete Frontpartie. Obwohl der Innenraum der E-Klasse 2013 vergrößert wurde, konnten die aerodynamischen Eigenschaften des Fahrzeugs dank einer Computeroptimierung verbessert werden. Aktualisierter Kühlergrill. Ein Paar langgestreckte Scheinwerfer mit einem modischen rautenförmigen Block, der mit der Form der Motorhaube harmoniert, und Kotflügel, die die vier runden Vorgänger ersetzt haben. Motorhaube, Kotflügel und Türen haben ein sportlicheres Erscheinungsbild mit geraderen Linien, schärferen Kanten und einer schärferen, kontrastierenden Geometrie erhalten.

Der sportliche Charakter der von den Designern des neuen Modells vorgenommenen Änderungen wird durch die Verstärkung der Linie der verwendeten Benzinmotoren unterstrichen. Neben dem klassischen Zweiliter-Motor E200 mit bis zu 200 PS.., Ein innovativer V6-Turbolader mit drei Litern Hubraum – 333 Liter – wurde eingeführt.. Die Palette der Dieselmotoren umfasst die bewährten Modelle E200 CDI, E220 CDI und E250 CDI mit 136, 170 und 204 PS.., Dementsprechend. Übrigens: Der Dieselmotor des E 220 CDI mit 170 PS.. hält einen Rekord beim Kraftstoffverbrauch: Der Kraftstoffverbrauch für die 6. Geschwindigkeit beträgt 4.4.Liter pro 100 km! Die deutschen Motorenbauer tendieren dazu, Drei-Liter-Motoren auf die Leistung von Vier-Liter-Motoren zu optimieren und gleichzeitig die Kraftstoffeffizienz zu erhöhen und die Emissionen zu senken. Die Mercedes E-Klasse 2013 ist mit der exklusiven, eigens entwickelten Luftfederung Airmatic Dual Control ausgestattet, die je nach Fahrweise Bodenunebenheiten zuverlässig abfedert. Dieser letzte Punkt hat zu der Kritik geführt, dass die Federungsmodi auf die Art des Straßenbelags zugeschnitten sein müssen.

Siehe ein ähnliches Design: Simon Hudgens‘ Beleuchtungspaket für das Perrier-Jouet ist ein beispielloser Erfolg auf der Design Miami 2013

Zu den charakteristischen Sicherheitsmerkmalen gehört die Geschwindigkeitsregelanlage Distronic Plus, die den Fahrer mit Hilfe des eingebauten Radars dabei unterstützt, einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten, indem sie bei Bedarf die Bremsen betätigt und gleichzeitig die Bremskraft berechnet.
Ein zweites innovatives Sicherheitssystem ist die automatische Pre-Safe-Bremse, die in einer Notsituation ausgelöst wird. Das Attencion Assist System warnt den Fahrer bei gefährlicher Müdigkeit. Die Pre Safe Vorrichtung versetzt die Sitze, Airbags, Sicherheitsgurte und Fenster in einen optimal ausgleichenden Zustand, wenn ein Aufprall droht.

Mercedes E-Klasse 2013
Mercedes E-Klasse 2013
Mercedes E-Klasse 2013
Mercedes E-Klasse 2013
Mercedes E-Klasse 2013
Mercedes E-Klasse 2013

Interessantes Interieur: Exklusiver Porsche 911 GT3 2013 – der ultimative Rennwagen

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Inger Rasmussen

    Was macht die Mercedes E-Klasse 2013 so glamourös und wie setzt sie den neuen Standard in der Business Class?

    Antworten
Kommentare hinzufügen