...

Exklusiver Porsche 911 GT3 2013 – ein kompromissloser Sportwagen

2013 Porsche 911 GT3

Die Mitglieder des Forums Grad werden sich vielleicht dafür interessieren, dass der berühmte private Automobilhersteller Porsche mit der klassischen deutschen Industriebezeichnung: Dr. Ing. h.c. F. Die Porsche AG mit Hauptsitz in Stuttgart ist das profitabelste Automobilunternehmen der Welt und seine Fahrzeuge sind die zuverlässigsten. Jetzt feiert das Unternehmen sein fünfzigjähriges Bestehen mit dem fünften überarbeiteten GT3-Modell der Porsche 911-Familie.

Die Fahrräder dieses Modells sind von ihrer Konzeption her sportliche Rennwagen, können aber auch für den Alltag genutzt werden. Das Clubsport-Paket, das einen Sicherheitskäfig und einen Überrollkäfig umfasst, ist ein FIA-konformer Rennwagen, wenn es mit einer „Social“-Variante ausgestattet ist. Die Statistik ihrer Siege bei den prestigeträchtigsten Autorennen des vergangenen Jahres spricht Bände über das Potenzial dieser 911er Sportcoupés – 41 von 131.
Die Aerodynamik des zweisitzigen Sportcoupés wird weiter optimiert. Verbesserte Gestaltung des Stoßfängers, der Motorhaube und insbesondere des Frontspoilers, des Kühlergrills, verbesserter Luftstrom des zentralen Kühlers und innovative vordere Verbundbremsen. Kotflügel, Schürzen und Seitenschweller wurden für ein dynamischeres Fahrverhalten optimiert. Der kippbare Doppelspoiler (Antifender), der auf dem hinteren Kofferraum montiert ist, erzeugt beträchtlichen Abtrieb und sorgt für eine beeindruckende Stabilität des Fahrzeugs.

Von seinem Vorgänger hat der GT3 Heckantrieb, einen 3,6-Liter-Sechszylindermotor mit 405/5500 Nm/Umdrehung und 475 PS. Zwar hat dieser Motor dank der Verwendung von Verbundwerkstoffen 25 Kilogramm „verloren“. Das Sportcoupé erreicht praktisch in nur 3,5 Sekunden 100 km/h. Der Rennwagen ist mit einem sequenziellen Siebengang-Getriebe mit robotisiertem Servoantrieb ausgestattet, der über Lenkradtasten gesteuert wird.

Siehe ein ähnliches Design: Beleuchtung von Martin Gallo – moderne Interpretationen der unsterblichen Erfindungen von Daedalus und Da Vinci

Verschiebungszeit von 100 Millisekunden.
Die optimierte Konstruktion der klassischen McPherson-Federung sorgt für ein ruhigeres Fahrverhalten, verhindert das Wanken der Karosserie, Kurvenfahrten und Bremsen und verhindert das Durchdrehen der Lenkräder.
Nach den Prinzipien des Rennwagenbaus ist der Porsche 911 GT3 so leicht wie möglich. Die Bleibatterie wurde durch eine Lithium-Ionen-Batterie ersetzt, die 10 Kilogramm leichter ist. Das Glas der Heckscheibe wird durch ein leichteres Verbundmaterial ersetzt. Ergonomisch gestaltete, modern angepasste Sitze, „Schalen“, die im Inneren der Kabine angebracht sind, sind bequem und halten den Körper des Fahrers sicher in Position. Sitze aus leichtem, strapazierfähigem, hochentwickeltem Karbonfasermaterial (CfK) für ein hohes Maß an Seitenhalt.

Fachleute nennen die neue Porsche-Variante ein kompromissloses Sportcoupé. Der spartanische Innenraum ist zwar klimatisiert, aber frei von nutzlosem technischen Rennsport-Gadget.

2013 Porsche 911 GT3
2013 Porsche 911 GT3
2013 Porsche 911 GT3
2013 Porsche 911 GT3
2013 Porsche 911 GT3
2013 Porsche 911 GT3


Interessantes Interieur: Steel Figures Gallery: Verwandlung von Altmetall in Autoskulpturen

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Louise Rasmussen

    Welche besonderen Merkmale hat der exklusive Porsche 911 GT3 2013, der ihn zu einem kompromisslosen Sportwagen machen?

    Antworten
Kommentare hinzufügen