...

10 einfache Möglichkeiten, mittelalterliches Flair in den modernen Stil Ihres Hauses zu bringen

Die ursprüngliche Struktur eines Herrenhauses

2014 könnte die Zeit sein, in der die Nostalgie alle berührt und den genialen architektonischen Projekten der 1950er Jahre viel Aufmerksamkeit geschenkt wird. Hausbesitzer füllen die Märkte mit sich selbst auf der Suche nach Objekten aus diesem Jahrzehnt sowie nach Edelsteinen und anderen Dekorationsgegenständen.

Für viele von ihnen ist der Hauptgrund ganz einfach: Bei so viel Massenproduktion möchte man etwas Einzigartiges finden, das in einem einzigen Exemplar hergestellt wurde.

Um es einfach auszudrücken: Unsere Augen sind es leid, immer das Gleiche zu sehen, denn wenn man die Straße entlanggeht und die Menschen in denselben Gebäuden wohnen sieht. So einfach zu verwechseln!

Leider sind fast alle dieser „schwer zugänglichen“ Häuser schnell ausverkauft. Auf der anderen Seite gibt es aber auch einige Vorteile, die das Leben in einem modernen, intelligent gestalteten Haus, wie man es heute nennt, mit sich bringt.

Wie wäre es, wenn man sie mit dem mittelalterlichen Stil zu einer Traumlocation verschmelzen ließe?? Wir helfen Ihnen bei diesem Schritt!

1. Legen Sie den Baum zurück

Heute werden die meisten Möbel aus Pressholz hergestellt. Echte, hochwertige Exemplare gibt es aber nur ab 1950. Diese Meisterwerke aus der Mitte des Jahrhunderts haben klare Linien und sind in der Regel aus Teakholz, Walnuss, Eiche, Palisander.

Vielleicht ist die Jagd nach ihnen zu viel Arbeit. Oder vielleicht werden George Nelson und Noguchi ein ganzes Stück aus Ihrem Budget herausholen. Wenn ja, gibt es moderne Nachbildungen von Sesseln und anderen Typen, die diese Elemente nachahmen.

Dank der wachsenden Nachfrage nach diesen Designs haben viele Einzelhändler den Trend aufgegriffen und setzen auf diese Möbelstücke.

Eine schöne Tabelle im Stil des zwanzigsten Jahrhunderts gemacht
2. Umgestaltung erwägen

Sie lieben den Ort, an dem Sie leben, aber Sie möchten ein wunderbares Symbol, ein seltenes Modell hinzufügen? Erwägen Sie die Beauftragung eines Designers und Architekten, der Sie bei der Umgestaltung unterstützt.

Die Beseitigung von Wänden zur Schaffung offener Räume und eines großzügigen Grundrisses ist das, was die Häuser aus der Mitte des 20. Bauherren und Planer sind hier, um zu helfen.

Sie können auch jemanden beauftragen, der riesige, bis zum Boden reichende Natursteinkamine anfertigt. Eine Kombination aus eins und zwei ist die schönste Idee.

Noch einfacher ist es, wenn Sie sich für einen großen Innenspiegel als Küchenschürze entscheiden. Wenn Sie Bilder im Internet finden, können Sie sich leichter zurechtfinden und sich inspirieren lassen.

Der originale Kaminsims
3. Wählen Sie die richtigen Beleuchtungskörper

Auch diese verlockenden Jahre bieten uns schillernd schöne Lampen, die von der Decke über den Esstischen in den Zimmern hängen. Einzigartige Pendelleuchten sind nicht nur funktional, sie sind Teil der skulpturalen Kunst.

Es gibt eine Vielzahl von Online-Künstlern, die diese Schönheit auf Bestellung herstellen. Schauen Sie sich um, bis Sie genau den richtigen Stil für uns finden. Helles Licht – ein weiterer Schritt zurück in die künstlerische Ära.

Schöner Kronleuchter Dekor
4. Möblierung – Besuch eines Flohmarkts

Siehe ein ähnliches Design: Eine entspannte und festliche Atmosphäre am Valentinstag: Kerzen selbst ziehen

Wir empfehlen Ihnen, auf Flohmärkten und in Vintage-Läden nach einzigartigen Stücken zu suchen, die nicht in Massenproduktion hergestellt wurden.

Es muss wie eine Schatzsuche aus der Vergangenheit sein. Es hat klare Linien, saubere und markante Beine und kühne grafische Stoffe.

Die ursprüngliche gelbe Farbkombination
5. Bar denken

Ob eine eingebaute Bar oder ein Flaschenwagen zum Mixen von Getränken – alles erinnert an die 50er Jahre. Teure Liköre, ein Cocktailshaker, Retro-Gläser.

Ein spezieller Tisch auf Rädern ist die schönere Variante – man kann ihn für eine Party leicht in einen anderen Raum bringen, und er ist ein sehr schönes Accessoire für jedes Haus, dessen Besitzer dieses Ambiente erreichen wollen. Und Sie werden sich sicher wie auf einer Reise fühlen, wenn Sie an Ihrem Martini nippen.

Ein schönes Gemälde hängt über der Minibar
6. Spieglein, Spieglein am Brunnen

Sie kennen das Lied? Schön! Nun direkt zum Spiegel – egal für welchen Stil Sie sich entscheiden, er ist das perfekte Gestaltungselement. Es verleiht jedem Raum ein leichtes, luftiges Gefühl.

Bei richtiger Anbringung kann sie eine Reflexion der Tagesstrahlen bewirken, was wiederum den Raum optisch vergrößert. Der Spiegel ist auch in Wohnungen, in denen sich alles an der Mitte des Jahrhunderts orientiert, ein Must-Have. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Nachbildung oder ein Original handelt. Übrigens, gefällt Ihnen dieser trendige Sonnenspiegel??

Der Original-Sonnenspiegel
7. Moderne Küche

In den Nachkriegsjahren wünschten sich die Hauseigentümer ein modernes und schickes Ambiente. Die Küche soll eine Welle in die Zukunft sein. Um dieses Bild zu reproduzieren, ist es ratsam, in sehr klaren Linien zu denken.

Ersetzen Sie geschwungene, verschnörkelte Küchenschränke durch schlichte, flache Holzschränke. Fügen Sie Edelstahl, Marmor für die Arbeitsplatte und einen Laminatboden hinzu.

Esszimmertisch
8. Farbe – weiß

In der Regel wurden die Wände dann in einer leuchtenden, sauberen und hellen Farbe gestrichen. Warum? Weil es gut zu hochwertigen Möbeln passt. In den 1950er Jahren waren die Hausbesitzer stolz auf die handwerkliche Qualität ihres Hauses und ihrer Einrichtung, wobei die Farbe Weiß den Hintergrund für die Innenausstattung bildete.

Wohnbereich
9. Kleine Details können einen großen Unterschied machen

Manchmal können die einfachsten Einrichtungsgegenstände, die von Ihnen mit leichter Hand hinzugefügt werden, eine große Wirkung erzielen. Ein oder zwei künstlerische Wandteller aus Metall oder eine große, mit Ölfarbe bemalte Leinwand wären eine stilvolle Lösung. Aber man muss die Wände nicht mit Unmengen dieser Dinge vollstopfen, alles muss in Maßen sein.

Ein ungewöhnliches Gemälde hängt an einer hellen Wand
10. Tapete – wenn Sie sich trauen

Während die meisten Wände von einem weißen Anstrich profitieren würden, könnte ein tapeziertes Esszimmer einen Hauch von Glamour verleihen – zum Beispiel mit einer glänzenden und verschnörkelten Mustertapete.

Wenn Ihnen die Idee nicht gefällt oder Sie Zweifel haben, ob sie für Sie geeignet ist, entscheiden Sie sich für die teurere Variante, die bei Bedarf problemlos entfernt werden kann. Die Menschen im Mittelalter liebten kräftige Drucke.

Hervorragende Wohnkultur

Die historische und nostalgische 50er Jahre hinzugefügt, um Ihr modernes Haus kann in keiner Weise ruinieren es. Im Gegenteil, es wird voller Kunstfertigkeit sein und nach den architektonischen Genies der damaligen Zeit duften, deren Andenken Sie auf diese Weise ehren können

Interessantes Interieur: Klassischer Luxus in der Innenausstattung.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 3
  1. Greta

    Wie kann man mittelalterliches Flair in den modernen Stil seines Hauses integrieren? Haben Sie Tipps oder Vorschläge, wie man auf einfache Weise Elemente aus dem Mittelalter in die moderne Einrichtung einbringen kann? Vielleicht mit Möbeln, Accessoires oder bestimmten Dekorationen? Ich würde gerne wissen, wie man diese beiden Stile harmonisch kombinieren kann. Vielen Dank!

    Antworten
  2. Nikolaj Petersen

    Wie kann man mittelalterliches Flair in den modernen Stil seines Hauses integrieren? Haben Sie spezielle Tipps oder Vorschläge, wie man dies auf einfache Art und Weise umsetzen kann?

    Antworten
    1. Johanna

      Um mittelalterliches Flair in den modernen Stil seines Hauses zu integrieren, kann man verschiedene Elemente verwenden. Ein guter Anfang wäre zum Beispiel die Verwendung von Antiquitäten oder rustikalen Möbeln, die einen nostalgischen Charme ausstrahlen.

      Weitere Möglichkeiten sind das Anbringen von Wandteppichen, Kandelabern oder rustikalen Leuchtern, die das Ambiente einer mittelalterlichen Burg oder eines alten Schlosses schaffen.

      Für eine einfache Umsetzung könnten auch Deko-Elemente wie alte Bücher, Töpfe, Keramik oder gewebte Körbe genutzt werden, um das gewünschte mittelalterliche Flair zu erzeugen.

      Ein weiterer Tipp wäre die Verwendung von warmen Farben wie Burgunderrot, Gold oder tiefem Grün, um die Atmosphäre zu unterstreichen.

      Insgesamt ist es wichtig, dass die verschiedenen Elemente harmonisch miteinander wirken und eine stimmige Gesamtkomposition ergeben, um ein authentisches mittelalterliches Ambiente zu schaffen.

      Antworten
Kommentare hinzufügen