...

Red Line: Lichtinstallationen unter einer Kuppel des Nachthimmels in Fotografien von Nicolas Rival

Red Line: surreale Szenen von Lichtinstallationen in einer Fotoserie von Nicolas Rival

Der Pariser Künstler Nicolas Rival (

Leuchtende Quadrate, Linien, Trapeze, Dreiecke, Ovale und andere Konfigurationen in leuchtenden Neontönen, die sich mit der Umgebung überschneiden. Sie interagieren mit dem Boden, schneiden sich durch felsige Klippen, zwängen sich zwischen Bäumen hindurch, tauchen halb in eine Wasserströmung ein.

Die rote Linie: surreale Szenen von Lichtinstallationen in einer Fotoserie von Nicolas Rival

Der Autor verdeutlicht die Idee des Projekts auf mehreren Bedeutungsebenen.

Die rote Linie ist ein Symbol für die Verbindung zwischen Mensch und Natur und ein Moment der Poesie von vorübergehenden Szenen, die nur unter der Kuppel des Nachthimmels existieren und am Morgen verschwinden.

Die rote Linie ist eine leuchtende Harmonie zwischen Wille und Zufall, zwischen Anbetung und Sakrileg, zwischen dem Schönen und dem Fremden.

Red Line: surreale Szenen von Lichtinstallationen in einer Fotoserie von Nicolas Rival

Siehe ein ähnliches Design: Französischer Charme: der praktische Bistro-Stuhl aus Rattan von der renommierten französischen Manufaktur Drucker

Die atemberaubenden Fotos sind nicht das Ergebnis einer Nachbearbeitung mit digitalen Grafikprogrammen, sondern spiegeln die professionellen Fähigkeiten des Künstlers wider.

Jede Struktur bestand aus einem Rahmen aus Holzstäben mit daran befestigten LED-Leuchten, die von einer 12-V-Batterie gespeist wurden.

Das Foto wurde im Langzeitbelichtungsmodus aufgenommen, um die visuelle Wirkung zu maximieren. 

Red Line: surreale Szenen von Lichtinstallationen in einer Fotoserie von Nicolas Rival

Die Bilder ziehen Vergleiche zwischen vom Menschen geschaffenen Objekten und der natürlichen Welt, eine ästhetische Erkundung geometrischer Formen im Dialog mit der Asymmetrie.

Red Line: surrealistische Szenen von Lichtinstallationen in einer Fotoserie von Nicolas Rival

Nicolas Rival ist Mitglied des kreativen Kollektivs Prisme Noir, das aus acht französischen Fotografen besteht, die sich zusammengeschlossen haben, um gemeinsam in der Kunstwelt voranzukommen und „eine lebendige und dynamische Fotografie zu entwickeln, die ständig daran arbeitet, ihre eigenen Codes neu zu definieren“. Die Gruppe will das Ausdruckspotenzial der Fotografie ohne formale Einschränkungen erforschen.

Sie können dieses und Rivals andere Projekte im Detail auf seiner persönlichen Website und auf seiner Website unter

Schreiben Sie in den Kommentaren über Ihre Erfahrungen!

Interessantes Interieur: Leon Tarasiewicz: Farbspritzer als kreative Metapher für zeitgenössische Kunst

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Rasmus Mikkelsen

    Die Lichtinstallationen unter der Kuppel des Nachthimmels in Nicolas Rivals Fotografien sind faszinierend. Ich frage mich, welche Techniken oder Materialien er verwendet hat, um solche atemberaubenden Effekte zu erzeugen? Sind die Fotos bearbeitet oder zeigen sie die tatsächlichen Installationen? Ich würde gerne mehr darüber erfahren, wie Rival es geschafft hat, diese bildgewaltigen Aufnahmen zu kreieren.

    Antworten
Kommentare hinzufügen