...

Metall und Löwe – zwei Königreiche, zwei Elemente: eine unglaubliche Skulptur von Selçuk Yılmaz, inspiriert von den Chroniken von Narnia

Löwenskulptur von Selçuk Yılmaz, Istanbul, Türkei

Dieses atemberaubende Werk eines renommierten Künstlers, der in Istanbul lebt und arbeitet, ist etwas, über das man endlos nachdenken möchte. Selçuk Yılmaz hat einen majestätischen Löwen aus 4.000 Eisenteilen, Bändern und Platten geschaffen. Die anatomische Ähnlichkeit und Perfektion der Skulptur ist beeindruckend; man spürt die kraftvolle Energie und stolze Würde eines majestätischen Tieres.

 

Selcuk hat fast ein Jahr lang akribisch an diesem herrlichen Kunstwerk gearbeitet. Er verwendete alten Schrott, um Teile von Hand auszuschneiden, sie in die gewünschte Form zu schmieden und sie durch Schweißen und Nieten an der Basis zu befestigen.

Eine gigantische Arbeit gipfelte in der Geburt eines wahren Meisterwerks. Er konnte nur einen Namen haben, den Kinder und Erwachsene gleichermaßen aus dem Märchen von Clive Lewis kennen, das das magische Narnia berühmt gemacht hat.

Der Autor hat sein Geistesprodukt Aslan genannt. Der Name wurde zwar lange vor dem bekannten Märchen vom Löwen, der Hexe und dem Kleiderschrank geprägt. Aslan bedeutet in vielen türkischen Sprachen: ein Löwe.

Das Gewicht der Stahlgiganten erreicht eine viertel Tonne. Die unglaublich animierte Form des Königs der Tiere ist beeindruckend, ebenso wie das umwerfende Artwork. Heute ist die faszinierende Skulptur Teil des Nationalmuseums.

Siehe ein ähnliches Design: Vogelkäfige als Dekoration: 30 fertige Fantasien

Aslans majestätisches Haupt. Der balsamische Savannenwind weht in seiner Mähne.

Der Blick der bodenlosen Augen ist intensiv und distanziert. Seine flatternden Nasenlöcher scheinen Beute gerochen zu haben.

Löwenskulptur von Selçuk Yılmaz, Istanbul, Türkei

Die angespannten, starken Muskeln des Löwen symbolisieren seine Bereitschaft zu einer kraftvollen Jagd. Sehen Sie, wie winzig die Blechdose an der Vorderpfote des Riesen wirkt!

Löwenskulptur von Selçuk Yılmaz, Istanbul, Türkei

Von vorne betrachtet, kann man die filigrane Schnauze und Mähne bewundern, die aus tausenden von Metallstreifen besteht.

Löwenskulptur von Selçuk Yılmaz, Istanbul, Türkei

Es bildet das angespannte Relief der Muskeln des Tieres in Metall nach.

Löwenskulptur von Selçuk Yılmaz, Istanbul, Türkei

Der lange Schwanz in der charakteristischen Wartestellung endet, wie es sich gehört, mit einer Quaste.

Löwenskulptur von Selçuk Yılmaz, Istanbul, Türkei

Die mächtigen Pfoten eines wilden Tieres sind prächtig.

Löwenskulptur von Selçuk Yılmaz, Istanbul, Türkei
Löwenskulptur von Selçuk Yılmaz, Istanbul, Türkei

Das Innere ist interessant: Unerwartete Perspektiven auf die Schattenskulptur von John W. Mantina: Das ist es, was es bedeutet, das Licht auf die richtige Art und Weise zu erhellen

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Laura Christensen

    Welche besondere Bedeutung haben das Metall und der Löwe in den Chroniken von Narnia, die den Künstler Selçuk Yılmaz dazu inspirierten, eine atemberaubende Skulptur zu schaffen?

    Antworten
Kommentare hinzufügen