...

Wang Shu. Wang Shu. Architekt. Chinas erster Pritzker-Preisträger (2012)

Der erstaunliche Architekt Wang Shu

Der chinesische Architekt Wang Shu wurde mit dieser prestigeträchtigen Auszeichnung für seinen „bedeutenden Beitrag zur Geschichte der Menschheit und der gebauten Umwelt durch Kunst und Architektur“ geehrt. Er war der erste Preisträger aus diesem Land.

Geboren am 4. November 1963 in der kleinen Stadt Urumqi in der Verwaltungsregion Xinjiang Uygur im Nordwesten der Volksrepublik China. Schon in jungen Jahren zeigte er Interesse an Kreativität und Zeichnen, obwohl er nicht einmal eine Kunstausbildung hatte.

Da seine Eltern wollten, dass ihr Sohn einen technischen Hintergrund hat, schloss er die Universität mit einem Bachelor- und einem Master-Abschluss ab.

Dann zog er nach Hangzhou, eine Stadt, die unter Designern und Architekten für ihre schöne und anspruchsvolle natürliche Umgebung und ihre lokalen Traditionen bekannt ist. Während dieser Zeit arbeitete er an der Akademie der Schönen Künste, und Anfang der 1990er Jahre schloss er sein erstes großes Ingenieurprojekt ab – einen Jugendkomplex in der Stadt Hainin.

Zusammen mit seiner Frau Lu Wenyu gründete er seine eigene Designfirma, Amateur Architects, die zu seinem Lebenswerk wurde.

Im Jahr 2005 erhielt Wang den Holcim Award für sein Interesse am nachhaltigen Bauen im asiatisch-pazifischen Raum. Er hat an zwei großen Projekten für moderne Kunst gearbeitet, darunter ein Gebäude für das Museum für zeitgenössische Kunst in Ningbo.

Der architektonische Entwurf von Wang Shu

Siehe ein ähnliches Design: Schlagzeuger Dario Rossi: ausdrucksstarke Avantgarde-Musik auf Kellen und Pfannen

Wang Shus schöne architektonische Gestaltung

Der Spezialist bildet interessante Strukturen, experimentiert und verwendet unerwartete Materialien. Er verwendet recycelte Rohstoffe und respektiert traditionelle Baumethoden, die auch heute noch sehr beliebt sind.

Ein großartiges Architekturprojekt von Wang Shu

Nach Angaben der Pritzker-Preis-Jury erhielt der Künstler die Auszeichnung für seine wichtige „Rolle bei der Entwicklung der chinesischen Architektur“.

Wang Shu entwarf das außergewöhnliche Design des Bibliotheksgebäudes für das Wencheng College der Universität Suzhou. Das Gebäude befindet sich zwischen Wasser und Bergen, was ihm ein dramatisches und ausdrucksstarkes Aussehen verleiht.

Das Innendesign wurde einfach und prägnant gehalten, wobei eine neutrale Farbgebung und strukturierte Materialien vorherrschen. Die hohe Decke und der geräumige Platz werden durch ein reizvolles Beleuchtungssystem mit auffälligen, oben an der Wand angebrachten Strahlern betont.

Ein schöner architektonischer Entwurf von Wang Shu

Dieser Entwurf von Wang Shu wurde 2004 mit dem Architecture Arts Award of China ausgezeichnet.

Charmantes Architekturprojekt von Wang Shu

Der einzigartige 26-stöckige Vertical Courtyard Apartments-Turm wurde einige Jahre später auch für den Internationalen Deutschen Hochhaus Preis nominiert.

Einzigartiges architektonisches Design von Wang Shu

In diesem Interview stellen wir Ihnen Wang Shu vor, den Meisterarchitekten, der vor einigen Jahren den renommierten Pritzker-Architekturpreis für seinen Beitrag zur Entwicklung von Architektur und Kunst im asiatisch-pazifischen Raum erhielt. Gefallen Ihnen seine außergewöhnlichen Arbeiten und neuen Ideen im Design? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren unter dem Artikel mit

Interessantes Interieur: William Morris. William Morris. Dichter, Künstler, Verleger, Textildesigner. Ein Traum von Gleichheit

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Oliver Jakobsen

    Wer ist nach Wang Shu Chinas zweiter Pritzker-Preisträger für Architektur geworden?

    Antworten
Kommentare hinzufügen