...

Shigeru Ban. Shigeru Ban. Architekt. Preisträger des Pritzker-Preises 2014

Der berühmte Architekt Shigeru Ban

Der Pritzker-Architekturpreis wird jährlich in Chicago von der Hyatt Foundation an Handwerker verliehen.

Er hebt Architekten und Designer aus aller Welt hervor, deren Meisterwerke eine Kombination aus Talent, großer Vision und Engagement für ihren Beruf darstellen, sowie diejenigen, die durch Kunst und Kreativität einen bedeutenden Beitrag für die Menschheit und die gebaute Umwelt geleistet haben.

Der Gewinner 2014 ist der talentierte japanische Architekt Shigeru Ban. Die Jury lobte den Architekten für seine „eleganten und innovativen Meisterwerke für private Kunden, seine erfinderische und einfallsreiche Herangehensweise an Projekte sowie seine humanitäre Arbeit“.

Er hat in Japan und New York zahlreiche hochwertige Residenzen und schicke Häuser entworfen, während sich seine öffentliche Arbeit auf die Schaffung komfortabler Lebensbedingungen für die vom Erdbeben im März 2011 betroffenen Flüchtlinge konzentriert.  Die Filiale des Centre Pompidou-Metz in Frankreich und das siebenstöckige Bürogebäude in Zürich mit seiner originalen Holzverkleidung sind seine jüngsten herausragenden Meisterwerke.

Seine erste humanitäre Hilfe leistete er während des Konflikts in Ruanda 1994. Für Flüchtlinge baute er eine Reihe von Häusern namens Paper Log mit Pappröhren als Stützen.  Diese Strukturen sind für ihre niedrigen Kapitalkosten und ihre einfache Montage bekannt. In Kobe, Japan, verwendete er einfache, mit Sandsäcken gefüllte Bierflaschenkisten aus Plastik, um provisorische Strukturen zu stützen.

Papierblockhaus in Ruanda von Architekt Shigeru Ban

Diese interessanten Ein-Zimmer-Häuser wiesen eine ungewöhnliche Struktur mit Wänden aus Blockbohlenpapier und einem Baldachin aus Stoff als Decke auf. Die Miniaturfenster ermöglichen eine Durchlüftung. Das folgende Foto zeigt das Innere der Wohnungen, die einfach und unkompliziert sind.

Eine wunderschöne Papier-Blockhütte in Ruanda von Architekt Shigeru Ban

Ein weiteres ungewöhnliches Projekt des Spezialisten war das charmante Curtain Wall House in Tokio, das ebenfalls 1995 fertiggestellt wurde. Zu dieser Zeit waren Gebäude mit gläsernen Panoramawänden in der ganzen Welt üblich, so dass der Autor beschloss, bei der Dekoration der Fassade einen anderen Weg einzuschlagen. Anstelle von Schiebewänden wählte er lange weiße Vorhänge, die der Struktur einen spielerischen Charakter verleihen.

Haus mit Vorhangfassade in Tokio von Shigeru Ban

Siehe ein ähnliches Design: Kei Sekimachis Webkunst: zarte Skulpturen aus Ahornblättern

Auf dem nächsten Foto sehen Sie die Inneneinrichtung. Die fließenden Vorhänge verleihen ihm unglaublichen Charme und ästhetischen Reiz. Beachten Sie die von einem Fachmann aus Pappröhren entworfenen Stühle.

Innenraum des Curtain Wall House in Tokio von Shigeru Ban

Eine andere Variante der provisorischen Papierblockhütten ist in Indien zu sehen. Das Fundament besteht aus Schutt, das Dach ist mit Matten gedeckt, und eine kleine Veranda verleiht dem Gebäude einen unglaublichen Reiz.

Eine schöne Blockhütte in Indien von Shigeru Ban
Papierblockhaus in Indien von Architekt Shigeru Ban

Das Naked House wurde für eine große Familie in einem landwirtschaftlichen Gebiet in der Nähe von Tokio entworfen. Dieses Traumhaus leuchtet dank transparenter Außenwände von innen.

Nacktes Haus von Shigeru Ban

Die Inneneinrichtung ist in einer weiß-weißen Farbpalette gehalten, die den Raum mit Faszination erfüllt.

Das Innere des Naked House des Architekten Shigeru Ban

Auf dem nächsten Bild sehen Sie den Architekten bei seiner Arbeit in Haiti, wo er Notunterkünfte für Erdbebenopfer baute.

Architekt Shigeru Ban in Arbeit

Diese Gebäude wurden in Sri Lanka aus gepressten Erdblöcken gebaut.

Innenraum einer Hütte in Sri Lanka von Architekt Shigeru Ban
Kleine Häuser in Sri Lanka von Architekt Shigeru Ban

Ein Beispiel für seine provisorischen Häuser sind die in der Turnhalle errichteten Zelte. Die schlichten Metallrahmen sind mit einem schneeweißen, schweren Stoff bespannt, der ein Gefühl von Privatsphäre vermittelt.

Turnhallenzelte des Architekten Shigeru Ban

Der Architekt löste auch das Problem der provisorischen Unterbringung in der japanischen Metropole Onagawa, die durch den Tsunami zerstört wurde. Er entwarf die Wohnung aus Schiffscontainern, die auf drei Etagen gestapelt wurden.

Behelfswohnungen in Onagawa von Architekt Shigeru Ban
Inneneinrichtung einer temporären Wohnung des Architekten Shigeru Ban

Für diese Wohnung in New York wählte die Künstlerin originelle Vorhänge, die mit ihrer natürlichen Umgebung harmonieren.

New Yorker Wohnungsvorhänge des Architekten Shigeru Ban

Ein Spezialist wählte ein Faltdesign für die Fenster.

Wunderschöne New Yorker Innenräume des Architekten Shigeru Ban

Wir haben mit Ihnen über den talentierten und erfolgreichen Architekten Shigeru Ban gesprochen, der sich durch sein luxuriöses und erstaunliches kreatives Werk und sein humanitäres Engagement in Japan einen Namen gemacht hat. Und Sie mochten seine Einrichtungsideen und technischen Lösungen? An welche erinnern Sie sich am meisten??

Interessante Innenräume: Shin Tomoko Azumi. Shin und Tomoko Azumi. Designer von Möbeln und Accessoires. Lebendige Emotionen in jeder Schöpfung

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. William Thomsen

    Was hat Shigeru Ban dazu inspiriert, sich auf nachhaltiges und humanitäres Bauen zu spezialisieren und wie hat er diese Ideologie in seine Architekturprojekte integriert?

    Antworten
Kommentare hinzufügen