...

Tails: schmelzende skulpturale Installationen von Tatyana Blass

Tatiana Blass: skulpturale Installationen in Mischtechnik aus der Serie

Die aus Sao Paulo stammende Künstlerin Tatiana Blass entwirft seit über 10 Jahren ihre fortlaufende Serie Tails, die skulpturale Installationen von Möbeln und dekorativen Accessoires umfasst.

Tatiana Blass: Gemischte skulpturale Installationen aus der Serie Tails

Wenn man die ungewöhnlichen Kompositionen betrachtet, hat man den Eindruck, dass die Materialien, aus denen die Elemente bestehen, ihre grundlegenden physikalischen Eigenschaften und Konturen verloren haben. 
Stühle, Bänke und Bälle scheinen aus süßem Eis oder Knetmasse zu bestehen, die sich unter dem Einfluss von äußeren Kräften wie Temperatur oder Druck verformt.

Siehe ein ähnliches Design: Bettkopfteil Mariposa – exklusive Romantik und unwiderstehlicher Charme

Tatiana Blass: skulpturale Mischtechnik-Installationen aus der Serie Tails

Die „schmelzenden“ skulpturalen Installationen sind aus lackiertem Holz und Fiberglas gefertigt. Der visuelle Eindruck wird durch das Spiel mit kontrastierenden Farbtönen noch verstärkt.

Tatiana Blass: skulpturale Mischtechnik-Installationen aus der Serie Tails

Das Geheimnis der Anziehungskraft jedes einzelnen Werks des Künstlers liegt in der Verwendung verschiedener Medien – Malerei, Skulptur, Installation, Fotografie und Video.

Hier eine Auswahl ausgewählter Szenen, die die Grenze zwischen starren Objekten vertrauter Formen und abstrakten Eingriffen in deren Struktur verwischen.
Faszinierend und ungewöhnlich, finden Sie nicht auch??

Tatiana Blass: skulpturale Mischtechnik-Installationen aus der Serie Tails

Schreiben Sie Ihre Eindrücke in den Kommentaren!

Interessantes Interieur: Hiroshi Ito: unglaubliche Steinskulpturen mit illusorischen Szenen eingelegt

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 3
  1. Simon Pedersen

    Was ist das Konzept hinter den schmelzenden skulpturalen Installationen von Tatyana Blass? Wie gelingt es ihr, Materialien auf so eine faszinierende Weise zu verarbeiten, dass sie scheinbar schmelzen?

    Antworten
    1. Brunhilde

      Das Konzept hinter den schmelzenden skulpturalen Installationen von Tatyana Blass basiert auf der Idee der Vergänglichkeit und Veränderung. Durch die Verwendung von Materialien wie Wachs, Zucker oder Schokolade schafft sie Werke, die langsam schmelzen und sich im Laufe der Zeit verändern. Blass gelingt es, diese Materialien auf eine faszinierende Weise zu verarbeiten, indem sie mit Temperatur, Licht und Zeit spielt. Dadurch erzeugt sie eine beeindruckende Illusion des Schmelzens, die den Betrachter dazu bringt, über Themen wie Vergänglichkeit, Transformation und die Instabilität der Materie nachzudenken. Ihre Kunstwerke sind nicht nur ästhetisch beeindruckend, sondern regen auch zum Nachdenken an.

      Antworten
      1. Edeltraud

        Tatyana Blass‘ schmelzende skulpturale Installationen reflektieren die Vergänglichkeit und Veränderung. Durch den Einsatz von Wachs, Zucker und Schokolade schafft sie eindrucksvolle Werke, die sich im Laufe der Zeit verflüssigen und transformieren. Mit Temperatur, Licht und Zeit spielt sie auf faszinierende Weise, um eine Illusion des Schmelzens zu erzeugen. Dies regt den Betrachter zum Nachdenken über Themen wie Vergänglichkeit, Transformation und die Unbeständigkeit der Materie an. Blass‘ Kunstwerke sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern laden auch dazu ein, über die tieferen Bedeutungen hinter den schmelzenden Formen nachzudenken.

        Antworten
Kommentare hinzufügen