...

Praktische Möbel aus gepressten Baumwollgarnituren: die attraktive

Hocker #3 von Pecas

Fast jedes Haus hat einen Einrichtungsgegenstand wie einen Hocker. Alle sind unterschiedlich geformt und aus verschiedenen Materialien hergestellt. Heute machen wir die Leser der Website Design Museum mit einer weiteren Option bekannt.

Pecas, ein Industriedesignstudio in Chile, hat ein sehr interessantes Stück namens „Stool #3“ entworfen. Für ihr Projekt haben sie ein neues Material verwendet, das schon lange als veraltet gilt. Als Grundlage werden Stoffreste verwendet, die in allen Fabriken in Santiago gesammelt werden.

Die Stoffe haben einen sehr hohen Baumwollanteil, der, wenn er mit biologisch abbaubarem Klebstoff gemischt und versiegelt wird, sehr stark wird.

Siehe ein ähnliches Design: Asiatisch inspiriertes Interieur ? Filigrane Integration von fernöstlichen Motiven in das Gesamtkonzept des Raumes

Schöner Hocker #3 von Pecas

Das Gemisch wird für die Herstellung von Modulen und dekorativen Wandpaneelen verwendet. Sie zeichnet sich auch durch verschiedene Farbschemata aus, die durch den Gesamtton der Schnipsel bestimmt werden. Das Material kann gesägt, gebohrt, geschliffen, geklebt und mit anderen kombiniert werden.

Heller Hocker #3 von Pecas
Cooler Hocker #3 von Pecas
Der schöne Hocker Nr. 3 von Pecas

Interessantes Interieur: Die primitive Schönheit natürlicher Materialien – einfache Hocker aus Birke von Le Souk

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Christian Juhl

    Option zum traditionellen Möbelbau? Funktionalität und Ästhetik scheinen hier vereint zu sein. Doch wie nachhaltig und langlebig sind solche Möbel wirklich? Werden sie dem täglichen Gebrauch standhalten oder handelt es sich eher um temporäre Lösungen? Wie sieht es mit der Pflege und Reinigung aus? Sind diese Möbel auch für Allergiker geeignet? Ich bin gespannt auf Ihre Meinungen und Erfahrungen!

    Antworten
Kommentare hinzufügen