...

Asiatisch geprägte Innenräume – die subtile Integration fernöstlicher Motive in das Gesamtkonzept des Raumes

Innenansicht des Wohnzimmers in Pastelltönen

Nach einem anstrengenden Arbeitstag und einer Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem langen Stau im eigenen Auto wollen Sie, liebe Gäste des Design Museums, entspannen und ausruhen.

 

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Die perfekte Ergänzung dazu ist zeitgenössisches Innendesign, Asiatisch inspiriertes modernes Dekor. Was sie von der Masse abhebt?

Dieser Lebensraum vermittelt in erster Linie ein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit. Eine sehr wertvolle Eigenschaft aus der Sicht aller Menschen, die den Stress des hektischen Stadtlebens erlebt haben.

Wenn Sie kreativ werden, studieren oder recherchieren wollen, sind diese Suiten besser geeignet, Ihren Denkprozess zu stimulieren, so dass Sie sich leichter von unerwünschten Ablenkungen befreien und auf klare Bilder und Formulierungen konzentrieren können.

Eine weitere vorteilhafte Eigenschaft ist die einfache Gestaltung des gewünschten Stils des Raumes. Fügen Sie ein paar charakteristische Akzente hinzu und fertig!

Im Kern ist Design mit asiatischen Themen eine Verschmelzung verschiedener Stile, die von japanischen und chinesischen Traditionen bis hin zu ausgeprägten indischen Exotikern reichen. Im Allgemeinen lässt sich all dies erkennen in orientalische Einflüsse.

Natürlich können alle Elemente dieser Trends, die vor Jahrhunderten im Fernen Osten herrschten, ohne Bedenken in Ihre Einrichtung integriert werden. Und trotzdem ein frisches, modernes Ambiente für Ihr Zuhause bewahren.

1. Schöne Kulisse

Asiatische Designs und Themen sind stark von den Farben der Natur beeinflusst. Häufig ahmen die Dekorationen malerische Landschaften nach und interpretieren natürliche Farben.

Daher ist es am besten, den Hintergrund so neutral wie möglich zu gestalten. Das heißt aber nicht, dass Weiß die einzige Option ist.

Zarte Cremetöne, helle Blautöne und sogar elegante Grautöne funktionieren einwandfrei. Denken Sie daran, eine beruhigende Kulisse zu schaffen, die eine ruhige und entspannte Atmosphäre bietet.

Schokolade Schlafzimmer Interieur

2. Lebendige Farben

Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass asiatische Stile keine hellen und satten Farbtöne haben. Glauben Sie es nicht! Dies ist, wie man sagt, im Gegenteil wahr!

Bei diesem Entwurf lebt das Interieur wirklich nur von hellen Farbakzenten, die sich von einem ruhigen, neutralen Hintergrund abheben.

Rosa und Kirsche, herrliches Rot und luxuriöses Lila Farben sind ein wesentlicher Bestandteil des fernöstlichen Themas.

Schlafzimmer-Interieur in Lila-Tönen

Diejenigen, die einen Hauch von mystischem Charme mögen, werden darauf achten, dezente Schwarztöne hinzuzufügen. Sie sind die perfekte Wahl für diese Option!

Ein weiterer visuell fesselnder Effekt ist die Kombination eines sanften neutralen Hintergrunds mit zarten Goldtönen, die ein majestätisch verziertes Wohnzimmer ergeben.

Gold ist heutzutage nicht nur eine Trendfarbe, sondern eines der wichtigsten aktuelle Farben, besser gesagt, die Hits der letzten Saisons.

Blaue Akzente in der Schlafzimmereinrichtung

3. Ein visuelles Gleichgewicht der Texturen

Bei der Planung eines asiatisch inspirierten Interieurs sind wir immer mit dem Begriff des Gleichgewichts konfrontiert. Denn dieses Konzept ist zweifelsohne der Grundstein des orientalischen Designs.

Und die Bedeutung dieses Aspekts sollte nicht vernachlässigt werden. Das Gleichgewicht ist oft der Schlüssel zur gesamten Ideologie eines solchen Stils. Man muss die richtige Harmonie finden, nicht nur bei den Farben, sondern auch bei den verschiedenen Texturen und Umgebungselementen.

Wenn Ihr Haus ein einziger Betonklotz ist, sollten Sie Glaswände, Natursteindekorationen, Holzböden, Bambusjalousien und einige organische Texturen hinzufügen.

Asiatisch inspiriertes Badezimmer

4. Nützliche Funktion des Wassers

Wenn es darum geht, ein Gefühl des Gleichgewichts zu schaffen, ist das Wort Wasser in aller Munde. Es ist ein weiteres Element, das den asiatischen Stil mit Leichtigkeit und Einfachheit prägt.

Sehen Sie sich diese ähnlichen Designs an: Genial einfach – eine verblüffende Leuchtstoffröhrenleuchte von Mr.Rohre im industriellen Stil

Das Geräusch von fließenden oder fallenden Strahlen wird nach Feng Shui als harmonisch und positiv angesehen. Eine kleine Präsenz von lebensspendender Feuchtigkeit im Flur, im Wohnzimmer oder sogar im Hinterhof ist ein wünschenswertes Element des Lebensraums.

Spiegelungen in Schwimmbecken, Das hat zweifelsohne eine beruhigende Wirkung und ist eine sehr nützliche Ergänzung.

Poolterrasse mit einer asiatischen Statue

Für diejenigen, die ihren Lebensraum mit einem lebendigen und funkelnden Wasserspiel bereichern möchten, empfehlen wir schöner Koiteich. Wasserspiele sorgen nicht nur für ein fließendes Element, sie können auch als beeindruckende Skulpturen verwendet werden Kunstinstallationen, der zum Mittelpunkt des Raumes wird.

Ein Weg auf dem Wasser in einem Teich mit Fischen

5. Eine Verschmelzung von Stilen

Wir haben bereits darüber gesprochen, dass die beliebten asiatischen Themen eigentlich eine Verschmelzung mehrerer verschiedener Stile sind. Es ist wichtig, die einzelnen Komponenten zu kennen und zu studieren, bevor Sie eine Entscheidung für Ihr Haus treffen.

Der japanische Designstil mit seinen vielen Facetten ist einfach, minimalistisch und naturverbunden. Wenn Sie Ihren Lebensraum mit einer Zen-Essenz ausstatten möchten, ist dies das richtige Thema für Sie.

Das traditionelle chinesische Dekor ist viel reicher, weitläufiger und großartiger, mit königlichen Rottönen, großzügigem Gold, faszinierendem Jade und sanftem Violett.

Asiatisch inspirierte Bibliothek

Der typisch indische Stil ist farbenfroh und zeigt unverhohlen die Freude an der Darstellung traditioneller indischer Motive in Skulpturen und Bildern.

Wenn Sie versuchen, eine Fusion asiatischer Stile zu schaffen, ist es besser, sich in den Gemeinschaftsbereichen an die japanische Innenarchitektur zu halten und im Schlafzimmer gemäßigte chinesische Designtechniken und Farben zu wählen.

Fügen Sie einige indisch inspirierte Kunstwerke und reiche Stoffe hinzu und Sie haben einen wirklich gemischten und ausgewogenen asiatischen Stil!

Der luxuriöse, asiatisch inspirierte Speisesaal

6. Lampion-Skulpturen und Papierlaternen

Die Beleuchtung kann das Aussehen eines Raumes verändern, unabhängig vom gewählten Thema. Im asiatischen Stil perfektioniert es das visuelle Erlebnis und unterstreicht elegant das zugrunde liegende Motiv.

Stilvolle hängende Papierlaternen, skulpturale Installationen im Leuchtendesign und der maßvolle, behutsame Einsatz von Kerzen sind der Weg für ein Zuhause, dessen Bild von der Kunst des Fernen Ostens inspiriert ist!

Für diejenigen, die ein zeitloses Dekor als Ergänzung suchen, das die Kluft zwischen Ost und West mit einer durch und durch modernen Silhouette überbrückt, empfehlen wir einen Blick auf die atemberaubende Skulpturensammlung von Isamu Noguchi (Akari Lichtskulptur Kollektion von Isamu Noguchi).

Hängeleuchten am Pool

7. Organisch und ökologisch im Design

Eines der grundlegenden Elemente des asiatischen Stils ist die Verwendung von Objekten aus der Natur. Es ist unmöglich, gleichgültig zu bleiben, wenn man sie ansieht.

Und unter ökologischen Gesichtspunkten Dekorelemente Künstliche Nachahmungen sind vorzuziehen. Um dem Bild ein perfektes Aussehen zu verleihen, werden in der Regel glatt polierte Steine (insbesondere Flusssteine) zusammengefügt, Umweltfreundliche Bambus-Jalousien Statt traditioneller Vorhänge gibt es kunstvoll gewebte Tatamis, Topfpflanzen und Sträucher, die den heilsamen Hauch der Natur einbringen.

Kleine Details wie diese verändern die Atmosphäre eines Raumes erheblich.

Asiatisch inspirierte Wohnzimmerdekoration

8. Ein Duft der Natur

Lassen Sie uns also traditionelle asiatische Naturelemente in die Einrichtung einbringen. Mit Sandelholz, Duftkerzen, hübschen Glocken und Glöckchen wird der Einfluss des Ostens zu neuen Höhen geführt. Kübelpflanzen und Sträucher hinzufügen.

Geräusche und Düfte, die gleichzeitig auf uns einwirken, prägen unsere Wahrnehmung und tauchen uns in eine angenehme Atmosphäre der Ruhe.

Sie brauchen die Wände nicht zu streichen, aber die Ästhetik wird auf möglichst kostengünstige Weise dramatisch verändert.

Helles Wohnzimmer mit dunklen Akzenten

9. Schlanker Minimalismus

Klare und klar definierte, gerade Linien, minimalistische Verzierungen und sanfte Symmetrie sind ein natürlicher Bestandteil des asiatischen Designs, das vom japanischen Stil beeinflusst ist.

Diese Elemente machen es einfach, ein Thema in ein modernes Ambiente mit ein paar einfachen Möbeln und einer leichten Veränderung der Farbgebung einzubringen.

Bestimmungen aus den Lehren des Feng Shui, Über Jahrhunderte erprobt und bewährt, beruhigend, dass Unordnung nicht absolut ist. Asiatische Themen empfehlen Ihnen, sich nur mit dem zu umgeben, wofür Sie eine Leidenschaft haben!

Grüner Bambus und Kerzenhalter

10. Unnachahmliches orientalisches Dekor

Sie sind sich nicht ganz sicher, ob Ihr Haus für einen orientalischen Stil geeignet ist? Wenn Sie Ihr Zuhause bereits in kühlen, neutralen Tönen eingerichtet haben, brauchen Sie nur eine dezente Veränderung des Dekors.

Kleine Statuen eines lachenden Buddhas, dekorative Fächer, asiatische Rollbilder, ein paar Jadestatuen, orientalische Schirme, ein Raumteiler (oder sogar zwei) und ein Überwurfkissen in einem Kissenbezug mit asiatischen Motiven sollten genügen, ohne dass Sie zu größeren Veränderungen gezwungen sind.

Schickes asiatisch inspiriertes Badezimmer

Asiatische Themen verleihen Ihrem Zuhause ein ganz besonderes Flair. Wenn Sie sie in Ihrem Haus anwenden, ist Ihnen eine Umgebung mit angenehmer Ruhe und guter Laune garantiert.

Schauen Sie oft in Kunst- und Secondhandläden vorbei und kaufen Sie Gegenstände für solche Dekorationen.

Asiatisch inspirierte Lounge

Interessante Innenräume: Der luxuriöse asiatische Stil der Residenz in Tarrytown ist eine moderne Umsetzung der Zen-Philosophie von Webber + Studio Architects

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Signe Jørgensen

    Was sind einige Beispiele für subtile Integration fernöstlicher Motive in asiatisch geprägten Innenräumen?

    Antworten
Kommentare hinzufügen