...

Modernistische Grundsätze für energiegeladene Menschen

Das Hauptprinzip des Modernismus

Das Hauptprinzip des Modernismus – Eleganz in der Einfachheit

Modernistische Prinzipien schaffen Dynamik und Zweckmäßigkeit. Für die Frühjahr-Sommer-Kollektion hat die Designgruppe Menu neue Prinzipien des Modernismus unter dem Motto ‚Imagine this kind of modernism‘ vorgestellt.

Die Grundsätze des Modernismus - Minimalismus
Die Prinzipien des Modernismus - eine ungewöhnliche Lampe

Der Architekt Adolf Loos aus der Tschechischen Republik, der zwischen 1870 und 1933 lebte, gilt als Vorläufer dieses Stils. Er missbilligte die künstliche Verzierung von Gebrauchsgegenständen und widmete dem Thema seinen Aufsatz „Ornament und Verbrechen“. Adolf war der Meinung, dass die Dinge in einem Interieur einen soliden und unaufdringlichen Hintergrund bilden sollten, der Raum für individuellen Ausdruck lässt. Das Urteil des Architekten wurde zur Grundlage für die modernen Prinzipien und Ideale des Trends.

Prinzip des Modernismus - schwarzer Stuhl
Modernistische Prinzipien - ungewöhnliche Stühle

Andere Meister der Moderne – Marcel Breuer, Eileen Gray, Ernest Race, die Eameses. Arne Jacobsen hat diese Idee weiterentwickelt. Ziel war es, die bildende Kunst mit dem industriellen Massenproduktionsstil zu verschmelzen und organische Objekte zu schaffen.

Modernistische Prinzipien - weiße Stühle
Grundsätze der Moderne - ein ungewöhnlicher Kronleuchter

Siehe ein ähnliches Design: Backstein für den Innenbereich ? eine elegante Designnote für eine klassische Atmosphäre

Die Menüdesigner haben die Prioritäten und erfolgreichsten Lösungen sorgfältig neu bewertet. Unter Vermeidung jeglichen Überflusses wählten sie Elemente guten Designs, natürliche Materialien und einfache Linien und erhielten so eine Sammlung ästhetischer und funktionaler Objekte.

Modernistische Prinzipien - Tisch und Lampe
Modernistische Prinzipien - Objekte auf dem Tisch
Modernistische Prinzipien - weißes Interieur
Modernistische Prinzipien - Haushaltsgegenstände

Schönes und preiswertes Mobiliar

Modernistische Prinzipien - eine antike Lampe
Die Grundsätze der Moderne - das Regal
Modernistische Prinzipien - die Treppe

Bei dem Projekt wurden die Elemente gebogene Stahlrohre und gebogenes Furnier verwendet

Die Inneneinrichtung weist viele geometrische Motive auf, die vom Bauhaus-Stil der Grundformen – Dreieck, Quadrat und Kreis – beeinflusst sind.

Modernistische Prinzipien - schwarzes Parkett
Modernistische Prinzipien - schwarzer Tisch und Stühle

Die Schlagschatten im Bild betonen die Geometrie des Raumes

Der Schauplatz ist das alte Flughafenterminal in Kopenhagen, das sich ideal für dieses Projekt eignet. Das Gebäude wurde von dem zeitgenössischen dänischen Architekten Vilhelm Lauritzen entworfen. Dieses Gebäude gilt als Beispiel für Funktionalismus und Modernismus, mit Steinwänden, Holzvertäfelungen, einer Wendeltreppe und einer gewellten Decke.

Grundsätze des Modernismus - blaues Sofa

Das Innere des Flughafens war die perfekte Kulisse für die sorgfältige und schöne Menu-Kollektion

Fühlen Sie sich von diesem Stil angesprochen??

Interessantes Interieur: Stilvolles Loft in einer 30 m² großen französischen Wohnung des Architekten Carlos Puyol

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 2
  1. Mathias Holmgaard

    Was sind moderne Grundsätze für energiegeladene Menschen? Wie können wir unsere Energie auf sinnvolle Weise nutzen und unser Potenzial voll ausschöpfen?

    Antworten
    1. Ute

      Moderne Grundsätze für energiegeladene Menschen beinhalten eine ausgewogene Work-Life-Balance, regelmäßige Bewegung und gesunde Ernährung. Es ist wichtig, Zeit für sich selbst zu nehmen und sich auch mal zu erholen, um die Energie aufrechtzuerhalten. Zudem sollte man sich Ziele setzen und sich ständig weiterentwickeln, um das volle Potenzial auszuschöpfen. Dabei ist es wichtig, die Energie auf sinnvolle Projekte und Beziehungen zu fokussieren, um positive Veränderungen zu bewirken und erfolgreich zu sein. Durch Selbstreflexion und Achtsamkeit können energiegeladene Menschen ihre Energie effektiv nutzen und ihr Lebensglück steigern.

      Antworten
Kommentare hinzufügen