...

Die modernistische Ikone Sella-Hocker von Zanotta

Foto von den Designern des Sella-Hockers

Pier Giacomo (1913-1968) und Achille Castiglioni (1918-2002)

Der Innenraumhocker ist eine der vielfältigsten Gruppen von Möbeln. Dazu gehören alle Sitzplätze für eine Person ohne Rücken- oder Armlehnen.

Weich und hart, gefaltet und ineinander gesteckt, auf drei-vier-fünf-sechs Beinen, auf einem Bein, oft einem Spiralbein, auf einem geschnitzten und geschmiedeten Untergestell, in Form von Stümpfen, Fässern, Sanduhren, mit Sitzen verschiedener Formen, der Fantasie der Designer keine Grenzen gesetzt.

Im Jahr 1957 stellte die italienische Firma Zanotta auf der Ausstellung „Farbe und Form im heutigen Haus“ in Como den Hocker Sella vor, dessen Sitz aus schwarzem Ledersattel-Rennrad bestand und auf einem Stahlrohr mit gusseiserner Halterung in Form einer Halbkugel montiert war.

Ein Hocker mit einem Fahrradsattel als Sitzfläche

Seine Schöpfer, die Brüder Achille und Pier Giacomo Castiglioni, kümmerten sich in jenen Jahren um die Liebhaber von Telefongesprächen, die in den meisten Fällen an der Wand befestigt waren. Man kann sich während eines langen Gesprächs hinsetzen und dabei angenehm auf der halbrunden Basis schwingen.

Das Bein wurde rosa lackiert und ist höhenverstellbar. Die Farbe des Stabes wurde durch das rosa T-Shirt des führenden Teilnehmers des beliebten Radrennens Giro d’Italia inspiriert.

Siehe ein ähnliches Design: Nichts mehr: Abstrakte Neon-Fotoinstallationen von Jiang Li

Spitzenreiter des Giro d'Italia in Rosa

Zusammen mit seinem „Bruder“, dem Hocker Mezzadro, der ebenfalls von Castiglioni aus einem Traktorsitz geschaffen wurde, hat der Sella-Hocker den Titel „Ikone der Moderne“ gewonnen.

Diese Objekte sind heute Designklassiker und werden in vielen Museen für Design und zeitgenössische Kunst auf der ganzen Welt ausgestellt, obwohl Zanotta sich erst 1971 zur Produktion von Mezzadro und 1983 von Sella entschloss.

Schwarz-Weiß-Fotoausstellung

Ausstellung „Farbe und Form in der zeitgenössischen Wohnung“
in der Villa Olmo in Como

Die Form des Sattelhockers hat sich bei Physiotherapeuten bewährt, da sich der Rücken des Reiters aufrichtet, die Wirbelsäule eine natürliche Position einnimmt, sich der Druck auf die Bandscheiben ausgleicht und die Belastung von der Lendenwirbelsäule auf die Ischias-Knochen umverteilt wird.

Der Effekt wird durch spezielle Fußstützen verstärkt, mit denen die meisten Barhockermodelle ausgestattet sind.

Skizze eines Sella-Hockers
Höhenverstellhebel für Hocker

Dank ihrer Leichtigkeit, Kompaktheit und Mobilität können die Hocker in jedem Raum verwendet werden: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad und Flur.

Und in Einzelhandels- und Bürobereichen, Cafés und Bars an der Theke sind sie einfach unverzichtbar. Und wenn Sie Ihren Geschmack und Ihre Phantasie einsetzen, wird der Hocker nicht nur in jedes Interieur passen, sondern ihm auch Originalität, Gemütlichkeit und Komfort verleihen.

Sella-Hocker im Innenbereich

Interessantes Interieur: 10 Nachttischvarianten für das stilvolle Schlafzimmer – neue Vorschläge von führenden Herstellern

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 2
  1. Anne Olsen

    Wo kann man den Sella-Hocker von Zanotta kaufen und was kostet er?

    Antworten
    1. Ursula

      Der Sella-Hocker von Zanotta kann in verschiedenen Möbelgeschäften oder online auf der offiziellen Zanotta-Website erworben werden. Der Preis variiert je nach Händler und Ausführung des Hockers, liegt aber in der Regel zwischen 300 und 500 Euro. Es lohnt sich, verschiedene Anbieter zu vergleichen, um den besten Preis zu finden.

      Antworten
Kommentare hinzufügen