...

Mit Ironie auf dem Pleinair: Fotografie und Malerei im Projekt Und im Sommer male ich von Fabian Schubert und Hank Schmidt in der Beek

Fotografie und Malerei im Rahmen des Projekts

Zwei Formen der visuellen Kunst, die Fotografie und die Malerei, wurden in Und im Sommer tu ich malen zusammengebracht, einem Projekt, das von dem deutschen Künstlerduo, bestehend aus dem Fotografen und dem Maler, gemeinsam geschaffen wurde.

Fotografie und Malerei im Rahmen des Projekts

Fabian Schubert (

Freunde bewaffnen sich mit Pinseln, Leinwänden, Farben und einer Kamera und machen sich auf die Reise. Die Route führte entlang der Orte, an denen die großen europäischen Meister wie Vincent van Gogh, Claude Monet, Paul Gauguin und Paul Cézanne ihre Meisterwerke unter freiem Himmel schufen.

Fotografie und Malerei in einem Projekt namens

Hank Schmidt steht an seiner Staffelei vor der erkennbaren Landschaft und Fabian fängt das Geschehen mit der Kamera ein.

Fotografie und Malerei im Rahmen des Projekts

Aber die Leinwand spiegelt nicht die erwartete Bildlandschaft wider, sondern ein Fragment der Oberbekleidung des Künstlers – Hemd, Pullover, Weste.

Siehe ein ähnliches Design: Eine solide Stütze für Ihr Geschäft: der originelle Eichenhocker Bitta des italienischen Studios Riva

Fotografie und Malerei im Rahmen des Projekts

Die Idee entstand 2009 bei einem Ausflug in die Alpen.
Schmidt wollte ein beeindruckendes Bild auf die Leinwand bannen, und zwar in einer Höhe von 3000 Metern über dem Meeresspiegel.

Fotografie und Malerei im Rahmen des Projekts
Fotografie und Malerei im Rahmen des Projekts

Angesichts der gewaltigen Berge, im Vergleich zu denen meine Bilder unbedeutend sind, habe ich gemalt, was mir nahe war.

Unwillkürlich entsteht eine Assoziation mit dem Deutschen Sprichwort: „Das Hemd ist näher am Körper“, das die Autoren des Projekts auf wundersame Weise inspirierte.

Fotografie und Malerei im Rahmen des Projekts

Fotografie und Malerei in einer seltsamen Symbiose – eine skurrile Reise in die Geschichte der europäischen Malerei.

Wir haben versucht, im Rahmen unseres begrenzten Budgets möglichst viele Orte zu besuchen, die mit Pleinair-Motiven in Verbindung stehen, und sie als Themen der Kunstgeschichte zu präsentieren.

Zu den Plänen des Duos gehört eine Reise nach Japan. Sie wollen den berühmtesten Berg des Landes, den Berg Fuji, auf ironische Art und Weise darstellen.

Die Arbeiten wurden in mehreren Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt. 
Nachdem sich viel Material angesammelt hatte, wurden die Fotografien in einem separaten Buch unter dem gleichen Titel „Und im Sommer male ich“ veröffentlicht.

Fotografie und Malerei im Rahmen des Projekts

Schreiben Sie Ihre Eindrücke in die Kommentare!

Interessantes Interieur: Die Bewohner der Meerestiefen: neue Unterwasserfotos von Alexander Semyonov

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Trine Olsen

    Könnten Sie näher erläutern, worin genau der Projekt „Und im Sommer male ich“ von Fabian Schubert und Hank Schmidt in der Beek besteht? Wie wird die Ironie in der Fotografie und Malerei angewendet? Bin gespannt, mehr über dieses interessante Projekt zu erfahren.

    Antworten
Kommentare hinzufügen