...

Mehrdad Rasoulifard: Dekoration der Decken alter iranischer Moscheen in einer Reihe von Fotografien

Mehrdad Rasoulifard: Deckendekoration für alte iranische Moscheen

Die Decke der Hazrat-Masume-Moschee in Qom, Iran

Der Fotograf Mehrdad Rasoulifard nimmt den Betrachter mit auf eine virtuelle Reise in die Geschichte der iranischen Architektur und des Designs.

Merdad Rasoulifard: Dekoration der Decken von iranischen Moscheen

Decke der Hazrat-Masume-Moschee in Qom, Iran

„Die Route führt den Betrachter zu den bedeutendsten Orten der iranischen Kulturgüter – von der Jami-Moschee, einer der ältesten Moscheen des Landes, bis zur Chaharbah-Schule in Isfahan.

Merdad Rasoulifard: Deckendekoration einer iranischen Moschee

Die mehr als 900 Jahre alte Decke der Jami-Moschee in Isfahan, Iran

Merdad Rasoulifard: Deckendekoration einer iranischen Moschee

Die Decke der Chaharbah-Schule in Isfahan, Iran

Die atemberaubende fotografische Kollektion zeigt Decken mit luxuriösen Mosaikmustern und Fliesen.

Merdad Rasoulifard: Deckendekoration einer iranischen Moschee

Siehe ein ähnliches Design: Entspannende Loopita Bonita Liege von Victor M. Aleman, das sieht aus wie eine Achterbahn

Spiralförmige Kuppeln mit eingebauten Nischen lassen den Betrachter für lange Zeit in ihrer verschlungenen Schönheit versinken.

Merdad Rasoulifard: Deckendekoration für iranische Moscheen

Decke der Sheikh-Lotfallah-Moschee in Isfahan, Iran, etwa 400 Jahre alt

In der iranischen Architektur werden häufig Symbole verwendet, die in Kreisen, Sternen, Pflanzenmustern und symmetrisch angeordneten geometrischen Formen verschlüsselt sind.

Merdad Rasoulifard: Deckendekoration einer iranischen Moschee

Decke der Sheikh-Lotfallah-Moschee in Isfahan, Iran, ca. 400 Jahre alt

Bevorzugte Farben sind Gold, Weiß und Türkis, die in der Regel auf einen marineblauen Hintergrund aufgetragen werden.

Merdad Rasoulifard: Deckendekoration einer iranischen Moschee

Decke der Sheikh-Lotfallah-Moschee in Isfahan, Iran, ca. 400 Jahre alt

Diese luxuriösen Farbtöne symbolisieren die geistige Reinheit und den materiellen Wohlstand der Moscheen, die die Gläubigen zum Gebet aufrufen.

Merdad Rasoulifard: Dekoration der Decken von iranischen Moscheen

Die Decke der Nasir al-Molk-Moschee in Shiraz, Iran

Merdad Rasulifard hebt den besonderen ästhetischen Reiz alter Gebäude hervor, der seiner Meinung nach in der modernen Architektur oft fehlt.

Merdad Rasoulifard: Dekoration der Decken von iranischen Moscheen

Die Decke der Shah-e-Sherah-Moschee in Shiraz, Iran

Otolock der Hazrat-Masume-Moschee in Qom, Iran

Schreiben Sie Ihre Eindrücke in die Kommentare!

Interessantes Interieur: Michele Palazzo: Impressionistische Fotos des berühmten Flacheron-Gebäudes in New York während des Sturms Jonas

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Nicolai Poulsen

    Können Sie bitte mehr über die beeindruckende Dekoration der Decken in den alten iranischen Moscheen erzählen? Was sind die hintergrundgeschichtlichen und kulturellen Aspekte, die diese Fotografien widerspiegeln?

    Antworten
Kommentare hinzufügen