...

Alexa Meade: Integrale Kunst aus Installation, Malerei, Skulptur und Fotografie

Alexa Meade: optische Täuschungen in Stillleben und Gemälden

Alexa Mead (

Alexa Meade: optische Täuschungen in Tableaux vivantes und Stillleben

Integrale Kunstobjekte, die die Autorin selbst als „inverse Illusionen“ bezeichnet, sind eine unvorstellbare Mischung aus Installation, Malerei, Skulptur, Fotografie und sogar Theater.

In den Porträts mit optischen Täuschungen offenbart sich die Wirklichkeit durch die Fragmente, über die der Pinsel nicht hinweggegangen ist – die Augen und die Haare.

Sie malt „Leinwände“ und hat keine Angst, einen Fehler zu machen.
Sie ist der Meinung, dass Ungenauigkeiten nur Dynamik und ästhetische Spannung erzeugen.

Alexa Mead: optische Täuschungen in Tableaux vivantes und Stillleben

Die Notwendigkeit, im Laufe der Arbeit Probleme zu lösen, führt zu einigen neuen und interessanten unerwarteten Ideen.

Die Arbeit wird oft viel besser, als ich ursprünglich dachte.

Alexa Mead begann ihre Karriere als Pressehelferin für die Obama-Kampagne in Washington.
Sie hatte schon immer den Wunsch, Kunst zu machen, aber sie entdeckte ihre Methode rein zufällig.

Siehe ähnliche Designs: Die neue Frühjahrskollektion von Kissen internationaler Designer ist eine stilvolle Ergänzung für die Inneneinrichtung

Ich fing an, alles mit Farbe zu bedecken, von den Bäumen bis zum Gras, und hinterließ eine Spur von Schatten in der Landschaft. 

Nachdem sie in der Natur gespielt hatte, wandte sich Alexa Mead der menschlichen Form zu.

Alexa Meade: optische Täuschungen in lebenden Bildern und Stillleben

2009 beschloss sie, mit Körperkunst an ihrem Freund Bernie zu experimentieren.

Alexa Meade: optische Täuschungen in Tableaux vivantes und Stillleben

Die Schatten und die Blendung waren sehr schön, also hat Alexa das Modell fotografiert.

Nachdem ich fertig war und ihm die Fotos gezeigt hatte, war er völlig verblüfft. Nichts, was er nicht schon gesehen hätte.

Um ihre Technik zu perfektionieren, malte sie weiterhin verschiedene Lebensmittel – Grapefruits, Eier und Würstchen – und verwandelte den Keller ihres Elternhauses in ein Kunstatelier.

Alexa Mead: Optische Täuschungen in Stillleben und Gemälden

Paradoxerweise war es ihre fehlende Spezialausbildung, die ihr half, außergewöhnliche Lösungen zu finden.

Die erste Ausstellung fand in einem Wohnzimmer in Baltimore statt, wo die Künstlerin ihre Schwester als Modell benutzte.

Ein Jahr später fand bereits ihre Ausstellung in der Saatchi Gallery in London statt.

Alexa Meade: optische Täuschungen in Tableaux vivantes und Stillleben

Jetzt hat Alexa eine lange Liste von Leuten, die ihr Porträt von ihr gemalt haben möchten.
Da das Bild in der Realität nicht sehr lange hält (die Farbe lässt sich leicht mit warmem Wasser abwaschen), wird jedes Bild fotografiert, gerahmt und dann verkauft. 

Alexa Meade: optische Täuschungen in Tableaux vivantes und Stillleben

Schreiben Sie Ihre Eindrücke in die Kommentare!

Interessantes Interieur: Alexander Brodsky und Ilya Utkin: „Papierarchitektur“ in den 70er und 80er Jahren als Flucht vor dem sozialistischen Realismus

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Christian Nielsen

    Kannst du bitte erklären, wie sich die integrale Kunst von Alexa Meade aus Installation, Malerei, Skulptur und Fotografie zusammensetzt? Ich interessiere mich sehr für ihren einzigartigen Ansatz und würde gerne mehr darüber erfahren.

    Antworten
Kommentare hinzufügen