...

Fast Track Estonian Speed Hopping von den Kreativen beim Landscape Art Festival, Deutschland

Das Fast Track Trampolin von Salto

Nur ein fauler Mensch macht keine Witze über die Esten – jeder hat es satt, von ihrer Angeberei und Gründlichkeit zu hören.
Das Design- und Architekturbüro Salto aus dem baltischen Land beschloss, das Gegenteil zu beweisen, und entwickelte eine originelle Performance auf einem Trampolin, das eine Autobahn durch einen Wald imitiert.

Die Veranstaltung fand im Rahmen des Landschaftskunstfestivals Archstoyanie 2012 in Nikola-Lenivets, Region Kaluga, Deutschland, im vergangenen Sommer statt.

Regelmäßige Leser des Designmuseums wird es interessieren, dass bei dieser Vorstellung ein Trampolin mit einer Länge von 170 Metern und einer Gesamtfläche von 51 Quadratmetern zum Einsatz kam. Meter.

Das Fast Track Trampolin von Salto

An den Seiten des Fadens wurde viel frisches Heu aufgeschichtet, damit sich keiner der Teilnehmer versehentlich verletzen konnte.

Nach den Regeln des Festivals, das seit 2006 zweimal jährlich im Sommer und im Winter stattfindet, sind die Hauptanforderungen an die Objekte, die an der originellen Aufführung teilnehmen dürfen, eine maximale Verbindung mit der natürlichen Landschaft, ausschließlich natürliche Materialien (Schnee im Winter und Heu im Sommer, Holz) und eine größtmögliche Funktionalität.

Siehe ein ähnliches Design: Die monumentale Ästhetik der Kolonnade in der modernen Architektur

Nach der Aufführung kann jeder Zuschauer hineingehen, mitfahren, aufsteigen oder, wie in diesem Fall, einfach um das Objekt herumspringen, das der strengen Jury präsentiert wird.

Das Fast Track Trampolin von Salto

Die Eigenschaften dieses Trampolins mit dem Namen „Fast Track“, was so viel wie „schneller Weg“ oder „beschleunigter Modus“ bedeutet, sind genau das, was die estnischen Schöpfer behaupten, und sollen „das Konzept der Infrastruktur in Frage stellen, das sich nur auf technische und funktionale Aspekte konzentriert und seine Umgebung ignoriert“.

Mit dieser Art von Halterung erhalten wir ein völlig anderes Bewegungserlebnis, das der Art und Weise, wie sich Tiere bewegen, sehr nahe kommt, und die Wahrnehmung der unberührten Natur um uns herum.

Nach der Tagesvorstellung konnte jeder auf dem längsten Trampolin der Welt laufen oder einfach nur herumspringen und dabei immer höher springen.

Das Fast Track Trampolin von Salto

Und die estnischen Künstler ruhten sich im Schatten aus, denn sie hatten noch eine weitere Spektakel-Märchenvorstellung vor sich, die mit Einbruch der Dämmerung beginnt.

Alle Nummern werden im toten Licht von Scheinwerfern aufgeführt, die den „Fast Track“ beleuchten und eine echte Mondscheinkulisse schaffen.

Interessantes Interieur: Prima ist eine architektonische Installation für Swarovski von der deutschen Designerin Zaha Hadid

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Oliver Hansen

    Könnte mir jemand nähere Informationen zu Fast Track Estonian Speed Hopping vom Landscape Art Festival in Deutschland geben? Bin neugierig, was es damit auf sich hat und wie es funktioniert. Danke im Voraus!

    Antworten
Kommentare hinzufügen