...

Prima – architektonische Installation für Swarovski von Designerin Zaha Hadid, Deutschland

Prima ist eine architektonische Installation für Swarovski von der Designerin Zaha Hadid

Schon auf dem ersten Foto ist es schwierig, den Zweck dieses Gebäudes mit seinen prächtigen Originalformen und der ebenso beeindruckenden Dekoration des Raums zu verstehen.

 

Das erste, was einem in den Sinn kommt, ist ein Einkaufszentrum oder ein Bürogebäude eines erfolgreichen Unternehmens. Doch die Annahmen sind falsch: Dies ist die Feuerwache des Vitra Campus in Weil am Rhein, Deutschland.

Dieses Projekt feierte im Juni 2013 sein 20-jähriges Bestehen. Die Autorin ist die heute berühmte Architektin Zaha Hadid, aber ihr kreativer Weg war nicht einfach.

Das Werk dieses begabten Künstlers mit seiner charakteristischen Suche und dem Experimentieren mit Form und Bewegungsausdruck, das man als Objektdesign bezeichnen könnte, war ziemlich radikal und seiner Zeit voraus – weshalb es von der Kritik nicht verstanden und aufgenommen wurde.

Viele der frühen Projekte sind nur auf dem Papier geblieben. Aber das Jahr 1993 war ein Wendepunkt für Zaha Hadid, als sie als Autorin für den Entwurf und den Bau der Feuerwache ausgewählt wurde und den Pritzker-Preis gewann.

Die Designerin ist die erste Frau der Welt, die den renommiertesten Architekturpreis der Welt gewonnen hat.

Schauen Sie sich nur die Formen, die klaren Linien und die starke Dynamik in den Umrissen des Gebäudes an! Selbst jetzt sieht es zeitlos aus, wie ein Alien aus der Zukunft.

Und selbst rohe Betonoberflächen bringen in ihrer Schlichtheit die Schönheit und Einzigartigkeit der Vision des Autors zum Ausdruck.

Es ist daher nicht verwunderlich, dass der Architekt nach all den Jahren erneut um eine Jubiläumsausgabe gebeten wurde. Initiator war die weltberühmte Marke Swarovski, die sich den Feierlichkeiten auf dem Vitra Campus anschloss und nicht nur die Architektin würdigte, sondern auch ihre Arbeit lobte.

Siehe ein ähnliches Design: Der Bodensockel – unsichtbar und unersetzlich

Die filigrane Wirkung des Gebäudes erinnerte die Swarovski Geschäftsführung wohl an ihr eigenes Kunstwerk.

Prima - architektonische Installation für Swarovski von Designerin Zaha Hadid

Die endgültige Gestaltung der Installation, bei der die markante Skulptur Prima des Autors mit der Konfiguration des Gebäudes, das wie ein riesiger Kristall aussieht, harmoniert, wird sicherlich immer wieder unter Architekten und Laien diskutiert werden.

Die Komplexität, Originalität, Gründlichkeit und Dynamik der Konstruktionen, die bereits zur Visitenkarte des Werks von Zaha Hadid Architects geworden sind, bleiben erhalten

Das Erstaunliche daran ist, dass diese beeindruckende dreidimensionale Komposition, die aus fünf separaten Teilen besteht, tatsächlich in 2D-Technik hergestellt wird.

Und die spektakuläre Räumlichkeit wurde durch die Wölbung der Platten in bestimmte Richtungen, ihre polierten Oberflächen, die zusätzlich durch LED-Leuchten beleuchtet wurden, und die geschickte Anordnung der Elemente erreicht.

Prima ist eine architektonische Installation für Swarovski von der Designerin Zaha Hadid
Prima - architektonische Installation für Swarovski von Designerin Zaha Hadid

Auch die Abmessungen von Prima sind beeindruckend. Aus der Ferne sehen sie wirklich aus wie Kristalle, die eine zerbrechliche Frau manipuliert hat.

Diese mehrere Meter langen Elemente erforderten nämlich den Einsatz spezieller industrieller Ausrüstung und die Anwendung besonderer Techniken. Aber das Ergebnis war die Mühe auf jeden Fall wert.

Prima - architektonische Installation für Swarovski von Designerin Zaha Hadid
Prima - architektonische Installation für Swarovski von Designerin Zaha Hadid

Abschließend möchte ich sagen, dass die Beobachtung der neuen Arbeit von Zaha Hadid, Sie verstehen, was Objekt-Design, wie präsentiert Installation hat alle wichtigen Komponenten dieses Konzepts, nämlich, Harmonie (Prima Formen mit der Feuerwache Gebäude ein einziges architektonisches Ensemble), Funktionalität (in diesem Fall, ästhetische, Skulptur war die logische Schlussfolgerung des Projekts) und unbestreitbare Neuheit von Ideen.

Prima - architektonische Installation für Swarovski von Designerin Zaha Hadid

Interessantes Interieur: Das bunte Festival der fliegenden Regenschirme von Agitagueda ist wie ein kollektives Gebet für Regen im schwülen Portugal

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Oliver Madsen

    Die architektonische Installation von Zaha Hadid für Swarovski klingt fantastisch! Kannst du mir mehr über das Design und die Inspiration dahinter erzählen? Wie hat diese Zusammenarbeit zwischen Swarovski und Zaha Hadid Deutschland beeinflusst? Ich bin sehr gespannt auf weitere Details!

    Antworten
Kommentare hinzufügen