...

Entwerfen von Möbeln aus ungewöhnlichen Materialien

Designer Max Lamb

Max Lamb, Absolvent des Royal College of Art, entwirft Möbel aus Styropor. Er erweckt dieses Material, das hauptsächlich für Verpackungen verwendet wird, zu neuem Leben. Noch während seines Bachelorstudiums entwarf der Designer einen Stuhl aus diesem Material, was der Beginn seiner Arbeit mit expandiertem Polystyrol war.

Schon als Kind zeigte sich Lambs Talent. Er hat Sandburgen gebaut, auf dem Bauernhof seines Großvaters verschiedene Einrichtungsgegenstände aus alten und ungewollten Dingen hergestellt. Glasflaschen, zerbrochenes Geschirr und Reste von Baumaterialien.

Max hat immer versucht, sich die Arbeit so auszusuchen, wie es ihm gefällt. Im Studium erwarb er unschätzbare Kenntnisse über die Verwendung verschiedener Materialien. Außerdem kombiniert er in seiner Arbeit verschiedene Techniken – alte, bewährte und moderne. Er arbeitet mit natürlichen und künstlichen Materialien. Um die Eigenschaften von Polystyrolschaum zu untersuchen, besuchte er das Werk in Heitsch. Hier erforscht Max Lamb die Eigenschaften und Möglichkeiten des Materials.

Im Jahr 2006 wurde er auf der Messe Design Miami für seine Porzellanarbeiten mit dem Titel „Designer of the Future“ ausgezeichnet. Das Äußere des Dienstes der Zukunft ähnelt einem zerknüllten Blatt Papier mit einer besonderen Textur. Es besteht aus einem Becher, einem Krug und einer Schale. Im Gegensatz dazu ist die Innenfläche glatt, poliert und glasiert. Der Autor hat diese Arbeit in einer Porzellanfabrik gemacht.

Siehe ein ähnliches Design: Miniatur-Holzfiguren des Straßenkünstlers Joe Iurato

Im Jahr 2007 eröffnete er sein eigenes Designstudio. Einer seiner Entwürfe ist ein Stuhl aus Zinn, den er am Strand in nassen Sand gießt. Er arbeitet auch mit Holz und entwickelt eine Kollektion von Funktionsmöbeln für die Wohnung. Die Handschrift des Designers zeichnet sich durch die Schlichtheit seiner Entwürfe und seine Liebe zum Detail aus. Er macht einen großen Teil der Arbeit selbst.

Seine Einzelausstellung fand 2008 in New York statt. Tische, Stühle und Bänke aus Naturstein. Sie sehen aus wie ein Steinblock mit Einschnitten, die die natürliche Textur des Steins offenbaren.

Das Woodware-Sortiment wurde 2011 entwickelt. Inneneinrichtung aus Holz. Im Jahr 2015 gab es eine Fortsetzung dieser Serie, aber bereits in Metall. Möbelstücke – Stühle, Sessel werden aus Rohren mit verschiedenen Querschnitten und Durchmessern hergestellt. Diese Serie wurde auf der Messe Design Miami/Basel in der Londoner Galerie.

Holzstuhl
Ein Karo auf einem Designerstuhl
Material eines Designerstuhls
Holzbank
Holzbank ohne Matratze
Plaid auf einer Designbank
Matratze auf einer Designerbank
Materialien für die Herstellung von Holzmöbeln
Holztrommel
Designer-Waschtischunterschrank aus Holz

Interessante Innengestaltung: Keramikerin denkt über Schönheit und Inspirationsquellen nach

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Felix Jørgensen

    Könnten Sie mir bitte Tipps geben, wie man Möbel aus ungewöhnlichen Materialien entwerfen kann? Welche Faktoren muss man beachten, um ein haltbares und ästhetisch ansprechendes Design zu kreieren? Bin gespannt auf Ihre Ratschläge und Vorschläge!

    Antworten
Kommentare hinzufügen