...

Die Gestaltung einer Ausstellungshalle mit weichen Kurven, ungewöhnlichen Möbeln und Gemälden eines dadaistischen Künstlers

Der Ausstellungsraum von Zaha Hadid

Gestaltung der Ausstellung

Wenige Monate nach dem Tod von Zaha Hadid wird ihr Showroom-Projekt vorgestellt. Eine ihrer letzten Arbeiten war die Dekoration einer Ausstellung des dadaistischen Malers Kurt Schwitters in Zürich. Benannt nach dem legendären Merzbau, der von 1923 bis 1937 in seinem Atelier in Hannover entstand. Es wurde 1943 bei einem Bombenangriff zerstört.

Der Ausstellungsraum von Zaha Hadid

Gestaltung der Ausstellungshalle. Kurt Schweiters Werk im ungewöhnlichen Raum von Zaha Hadid

Merzbau inspirierte Hadid zu einer Ausstellung, die 70 der berühmtesten Werke des Künstlers inmitten ihrer eigenen Möbel und Designstücke zeigt. Schweiters Collagen und Skulpturen werden um geschwungene Tische, Stühle und andere Objekte von Hadid herum platziert, wodurch ein offener Dialog zwischen den beiden außergewöhnlichen Meistern entsteht. Sehen Sie sich einfach um!

Diese Arbeit wurde auf der Architekturbiennale in Venedig vorgestellt.

Showroom-Design: geschwungene Möbelstücke

Siehe ein ähnliches Design: Karim Rashid. Karim Rashid. Der Industriedesigner. 50 Kardinalregeln für kreativen Erfolg

Nicht nur die Möbelstücke werden verbogen, sondern auch der Raum selbst

Gestaltung des Ausstellungsraums: ein Gemälde von Kurt Schweiller

Gemälde von Kurt Schweiter

Gestaltung der Ausstellungshalle auf der Biennale von Venedig

Filmmaterial von der Biennale in Venedig

Im Rahmen der großen Ausstellung Design Miami von Zaha Hadid wurde der skulpturale Kunststoffstuhl Kuki aus Kohlefaser nachgebaut. Der Originalstuhl wurde aus einer einzigen runden Kunststoffplatte und einem neuen Material hergestellt, das ursprünglich von Ingenieuren für Formel-1-Autos verwendet wurde.

Zur Herstellung des Stuhls wurde eine kreisförmige Platte entlang zweier vertikaler Linien „gefaltet“, so dass in der Mitte ein freier Raum blieb, und dann in der Mitte horizontal in einem Winkel von 90 Grad gebogen, so dass eine Sitzfläche und eine Rückenlehne entstanden.

Der Originalstuhl von Zaha Hadid

Gestaltung des Ausstellungsraums: ein ähnliches Modell

Ein weiteres ähnliches Modell

Showroom-Design: eine Version aus Kohlefaser

Eine nachgebaute Version aus Kohlefaser

Interessantes Interieur: Ein Entwurf für den Brillenpavillon auf der internationalen Fachmesse

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Madsen Jakobsen

    Wie beeinflusst die Gestaltung einer Ausstellungshalle mit weichen Kurven, ungewöhnlichen Möbeln und Gemälden eines dadaistischen Künstlers die Wahrnehmung der Besucher?

    Antworten
Kommentare hinzufügen