...

Einzigartige Gestaltung der Ausstellungshalle, inspiriert von Naturphänomenen

Entwurf eines Pavillons für eine Ausstellung der Uhrenindustrie auf der Hong Kong International Convention & Exhibition

Audemars Piguet Lounge, der berühmte Uhrenhersteller, hat das Design der Ausstellungshalle der Art Basel in Hongkong entworfen.

Es wurden mehrere Funktionsbereiche geschaffen, die jeweils einen bleibenden Eindruck bei den Kunden hinterlassen sollen.

Gestaltung des Ausstellungspavillons - Foto 1
Gestaltung des Ausstellungsraums - Foto 2

Die Designer ließen sich von Naturphänomenen wie der Verwandlung von Wasser in Eis inspirieren. Mit diesem Bild wollten sie den ständigen Fluss der Zeit darstellen, über den der Mensch keine Kontrolle hat.

So wie ein Wassertropfen allmählich tropft und einen Eiszapfen bildet, so summieren sich die Minuten unweigerlich zu den Stunden und Tagen unseres Lebens.

Gestaltung des Ausstellungspavillons - Foto 3

Die Wände des Kundenbesprechungsraums, der durch eine kubusförmige Glaswand unterteilt ist, sind mit speziell entworfenen Paneelen mit vorstehenden schneeweißen Kegeln verkleidet, die an Stalaktiten und Stalagmiten erinnern. 

Gestaltung des Ausstellungspavillons - Foto 4
Gestaltung des Ausstellungspavillons - Foto 5
Gestaltung der Ausstellungshalle - Foto 6

Siehe ein ähnliches Design: Einzigartige Philipp Aduatz Tische aus Segeltuch

Ein weiteres Zimmer ist im klassischen Stil mit einem Ledersofa und einfachen Holzmöbeln eingerichtet.

Gestaltung des Ausstellungspavillons - Foto 7

Die Außenvitrine ist mit einer großen Anzahl von Glasröhren gefüllt, die in einem chaotischen Muster angeordnet sind.

Gestaltung des Ausstellungsraums - Foto 8
Gestaltung eines Ausstellungsraums - Foto 9

Dahinter befindet sich ein Teil einer echten Produktionshalle und ein Warte- und Gesprächsbereich mit kleinen Tischen und Hockern.

Gestaltung des Ausstellungspavillons - Foto 10
Gestaltung des Pavillons - Foto 11
Gestaltung des Ausstellungspavillons - Bild 12

So erhielten alle Besucher einen Einblick in den Entstehungsprozess schöner und hochwertiger Uhren und konnten einzigartige Muster dieser Produkte besichtigen.

Gestaltung des Ausstellungspavillons - Foto 13
Gestaltung der Ausstellungshalle - Foto 14
Gestaltung der Ausstellungshalle - Bild 15
Gestaltung der Ausstellungshalle - Foto 16
Gestaltung des Ausstellungspavillons - Foto 17
Gestaltung des Ausstellungspavillons - Foto 18
Gestaltung der Ausstellungshalle - Foto 19

Das fantastische Display wird wohl allen, die es gesehen haben, noch lange in Erinnerung bleiben und die Marke Audemars Piguet Lounge noch populärer und bekannter machen.

Interessantes Interieur: Für Designliebhaber: Internationale Design-Events im Jahr 2023

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 4
  1. Marianne

    Wie genau wurde die Ausstellungshalle durch Naturphänomene inspiriert und welche spezifischen Elemente wurden in das Design integriert?

    Antworten
    1. Annemarie

      Die Ausstellungshalle wurde von Naturphänomenen wie Licht, Luft und Wasser inspiriert. Das Design integriert große Fenster, um Tageslicht einzulassen und eine Verbindung zur Umgebung herzustellen. Die Belüftungssysteme sind so konzipiert, dass frische Luft zirkulieren kann. Zudem wurden Elemente wie Wasserfallwände und organische Formen verwendet, um die natürliche Schönheit und Harmonie der Natur nachzuempfinden. Durch diese Inspirationen und Elemente schafft die Ausstellungshalle eine einladende und beruhigende Atmosphäre für die Besucher.

      Antworten
  2. Iben Jakobsen

    Was genau ist in der Ausstellungshalle einzigartig gestaltet? Und welche Naturphänomene haben als Inspiration gedient?

    Antworten
    1. Heike

      In der Ausstellungshalle sind die interaktiven Installationen einzigartig gestaltet. Besucher können mit den Exponaten interagieren und so eine immersive Erfahrung erleben. Als Inspiration für diese kreativen Installationen dienten verschiedene Naturphänomene wie das Spiel von Licht und Schatten, die Bewegung von Wasser oder die Formationen von Wolken. Durch die Verbindung von Kunst und Naturphänomenen entsteht eine faszinierende Atmosphäre, die die Besucher in eine andere Welt entführt.

      Antworten
Kommentare hinzufügen