...

Ein paar Worte zu Bambusböden – die Vor- und Nachteile des beliebten Bodenbelags

Bambusfußboden in einem Innenraum

Die Küche ist schlicht und der Bodenbelag ist dunkel

Dank seiner Langlebigkeit, Nachhaltigkeit und seines attraktiven Aussehens sind Bambusböden zu einem der heißesten Trends in der Welt der Innenarchitektur geworden. Ganz zu schweigen davon, dass diese Art von Bodenbelag viel günstiger ist als andere natürliche Materialien wie Kork, Marmoleum oder Holz.

Interessiert an? Das Design Museum ist bereit, Ihnen die neuesten Informationen über Bambusböden mitzuteilen.

Lernen Sie es besser kennen

Sprechen Sie über die Eigenschaften des Bodenbelags, den wir in Betracht ziehen. Bambus ist eine schnell wachsende krautige Pflanze, deren hohe Triebe oft als Hecke verwendet werden, um den Garten zu schützen.

Bambusboden auf einem Gehweg

Bambuspflanzen schmücken die moderne Gartenlandschaft

Wichtig ist, dass beim Schneiden der Bambussprossen das Wurzelsystem intakt bleibt und die Pflanze nicht abstirbt. Diese Eigenschaft ist ein sehr attraktiver Auswahlfaktor für umweltbewusste Menschen.

Bambusböden im Innenbereich

Der Bodenbelag in dieser hellen Küche ist aus Bambus gefertigt

Die Technologie zur Herstellung von Bambusböden ist wie folgt: Die Stämme werden der Länge nach in Platten geschnitten, die dann verleimt und zusammengepresst werden. Die so entstandenen Blätter werden zu Platten geschnitten und laminiert.

Bambusböden im Innenbereich

Mehr extravagantes Dekor für Bambusböden

Es gibt drei Arten von Bambusböden. Eine horizontale Struktur wird durch das Aufeinanderstapeln von Lamellen gebildet, während eine vertikale Struktur aus dünnen, in Reihe geschalteten Lamellen besteht. Der weniger verbreitete Typ wird in einer leimlosen Presstechnik hergestellt.

Bambusböden im Innenbereich

Komprimierter Küchenboden aus Bambus

Bambusplatten können fertig bearbeitet, unbehandelt oder gefärbt sein. Wie Sie sehen können, sind diese Böden sogar in Grau erhältlich.

Bambusboden im Inneren eines Raumes

Siehe ein ähnliches Design: Hochzeitsdekoration märchenhafte Pracht von allen Seiten: Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf

Eleganter grauer Bambusboden

Für die Verriegelung des Bambusbodens sind kein Kleber und keine Nägel erforderlich, aber Experten empfehlen, eine Unterlage wie Kork zu verwenden.

Breite Bambusplatten in Grau

Da sich immer mehr Menschen für sichere, umweltfreundliche Materialien beim Bau und bei der Inneneinrichtung entscheiden, bemühen sich die Hersteller von Bambusböden darum, die Freisetzung von Gasen und anderen giftigen Abfällen in die Umwelt zu minimieren. Daher sind Bambusböden ideal für Kinderzimmer und Schlafzimmer geeignet.

Bambusböden im Innenbereich

Spielbereich mit Bambusparkett

Unabhängig von den Behauptungen des Herstellers sollten Sie die Informationen über die Marke des Bambusbodens sorgfältig lesen. Zögern Sie nicht, Qualitätszertifikate und eine Bestätigung über die Formaldehydfreiheit der Komponenten zu verlangen.

Denken Sie daran, dass „Bambus“ nicht gleichbedeutend mit „umweltfreundlich“ oder „ungiftig“ ist. Prüfen und nochmals prüfen!

Bambusböden im Innenbereich

Gepresstes Bambusparkett in einem natürlichen Farbton

Warum Bambus?? Denn sie sind langlebig, wasserfest, hygienisch, relativ preiswert und sicher für Allergiker. Wenn wir einen glatten Bambusboden mit einem Teppichboden vergleichen, der Staub und Schmutz anzieht, entscheiden wir uns für den ersten.

Bambusböden im Innenbereich

Es scheint, dass in diesem Esszimmer nicht nur der Boden aus Bambus besteht

Die Möglichkeiten von Bambusfußböden

Viele Menschen halten Bambusböden aufgrund ihrer äußeren Ähnlichkeit intuitiv für Holzböden, obwohl, wie wir bereits festgestellt haben, die Basis dieses Materials Gras ist. Vor uns liegen Paneele aus gepresstem Bambus in Naturtönen und Winterweizen von EcoTimber:

Bambusfußboden im Inneren des Raumes

Die Platten haben eine sehr attraktive Textur

Wenn Sie sich mit der Auswahl von Bambuspaneelen befassen, werden Sie feststellen, dass der Markt eine viel größere Farbpalette bietet, als Sie sich vielleicht vorstellen können.

Bambusböden in Innenräumen

Bio-Bambusböden von Cali Bamboo

Die Farbpalette der Bambuspaneele umfasst nicht nur warme Farbtöne (von Natur und Honig bis hin zu Bronze und Espresso), sondern auch atemberaubende perlgraue Töne, die sich besonders gut für moderne Innenräume eignen.

Bambusböden im Innenbereich

Cali Bamboo Paneele in einem grauen Vintage-Farbton

Das Aussehen der Platten kann unterschiedlich sein. Bevorzugen Sie die traditionelle polierte oder strukturierte Oberfläche? Vielleicht gefällt Ihnen die gebleichte?

Bambusboden im Innenbereich

Sehr auffällige, gebürstete Paneele im rustikalen Stil

Ein weiterer Vorteil von Bambusböden ist, dass sie mit dem Bodenbelag im Rest Ihres Hauses koordiniert werden können. Oder lassen Sie einen Raum mit einem Bambusparkettboden anders aussehen. Alles in Ihrer Hand!

Bambusboden im Innenbereich

Ein sehr funktioneller Bodenbelag aus gepresstem Bambus

Wir hoffen, dass unser heutiger Beitrag für Sie nützlich war. Eine einfache Renovierung!

Interessante Innenräume: Inspiration für die Metropole: Genießen Sie die Kollektion City Tiles der brasilianischen Designerin Renata Euroim

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Lars Jensen

    Könnten Sie bitte die Vor- und Nachteile von Bambusböden erklären? Ich habe gehört, dass sie sehr beliebt sind, aber ich möchte mehr darüber wissen, bevor ich mich für diesen Bodenbelag entscheide. Danke im Voraus!

    Antworten
Kommentare hinzufügen