...

Bodenbeläge aus Bambus 101: Ein Leitfaden für Bambusböden

Bambusböden in der Innenarchitektur

Lassen Sie uns über Bambusböden sprechen, denn das ist ein wirklich interessantes Thema? Es kann für die Öffentlichkeit ziemlich exotisch erscheinen und in der Tat einschüchternd wirken, vor allem, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie genau dieses Hilfsmittel in die Einrichtung Ihrer Wohnung passen wird.

 

Diese Art von Bodenbelag wird immer beliebter und bekannter, und zwar aus mehreren Gründen, die wir im Folgenden erläutern.

Lesen Sie diese faszinierende Geschichte, um herauszufinden, dass diese Art von Bodenbelag in der Innenarchitektur seine eigenen Stärken und Schwächen hat.

Außerdem finden Sie hier ein paar Tipps, wie Sie Ihren Raum mit dieser originellen Verkleidung gestalten können. Am Ende werden Sie vielleicht feststellen, dass diese Böden Ihr neuer Freund bei der nächsten Wohnungsrenovierung sind!

Was sind Bambusböden??

Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine besondere Art von Bodenbelag, der aus Bambus hergestellt wird. Die am häufigsten für Fußböden verwendete Pflanzenart ist der Moso-Bambus.

Die meisten dieser modernen Hightech-Produkte kommen aus China und anderen Teilen Asiens. Aufgrund seiner physischen Ähnlichkeit mit strukturiertem Massivholz (siehe unten) ist es in letzter Zeit zu einer beliebten Alternative zu Holzfußböden geworden.

Bambusböden in der Innenarchitektur

Die Pflanze selbst (Bambus ist ein Gras) wächst viel schneller, in fünf Jahren zu voller Höhe, als Bäume.

Und diese Eigenschaft der Erneuerung macht es zu einem sehr vernünftigen und praktischen Material für Terrassendielen. (Anmerkung: Dies ist ein kontroverses Thema, da einige in der Branche der Meinung sind, dass die Ernte aus der Abholzung stammt).

Alle Bambusböden sind ähnlich?

Bambusböden in der Innenarchitektur

Nein. Die verschiedenen Methoden zur Herstellung dieser Art von Hausdekoration führen zu einer breiten Palette von Ergebnissen bei der Gestaltung des Außenbereichs, je nach wirtschaftlicher Tragfähigkeit und lokalen Vorlieben.

In Südostasien wird Bambus in sehr feine Halme geschnitten und zu großen Stücken genagelt, wobei zwischen den einzelnen Strängen des Rohmaterials kleine Lücken und Zwischenräume bleiben, um die Luftzirkulation zu erleichtern. Unebenheiten und Undichtigkeiten werden bei dieser Herstellungsmethode nicht hervorgehoben.

Bambusböden in der Innenarchitektur

Im Gegensatz dazu werden Fußböden, die in Nordamerika häufiger vorkommen, stark bearbeitet, einschließlich Schneiden, Entfernen der äußeren Schalen und Äste, Entfernen von Stärke und Zucker, Trocknen und Hobeln und anschließendem Laminieren. (Dies ist ein sehr vereinfachter Überblick.)

Was sind die Vorteile der Nutzung?

Umweltfreundliches und benutzerfreundliches Material.

Bambusböden in der Innenarchitektur

Mit der Betonung auf „grünen“ Einrichtungsideen auf der ganzen Welt ist Bambus jetzt eine beliebte Wahl für Bodenbeläge, weil er schnell wächst.

Dieser umweltfreundliche Rohstoff ist also nicht nur sicher in der Verwendung, sondern stört auch nicht das Gleichgewicht in der Natur, da er nicht wie viele Harthölzer knapp ist.

Ähnliches Aussehen wie Holz.

Bambusböden in der Innenarchitektur

Siehe ein ähnliches Design: Herrliche Tischdekorationen für das neue Jahr: tolle Ideen für festliche Abendessen

Das Parkett sieht ähnlich aus wie herkömmliche und Standardverkleidungen und bietet ein bemerkenswertes, komfortables und natürliches Gefühl.

Bambus kann wie Hartholz gefärbt werden, so dass er fast jeden gewünschten Farbton hat.

Die Färbung und „Körnigkeit“ dieses Baumaterials für die Heimdekoration, das in Form von Streifen angeboten wird, kann manchmal mit der Textur von Massivholz verwechselt werden.

Einfach zu installieren.

Bambusböden in der Innenarchitektur

Abschließbare Böden sind in Wohnungen recht einfach zu verlegen (obwohl nicht alle diese Böden ein Verriegelungssystem haben).

Die einzelnen Bretter werden vor Ort zusammengefügt und verpresst. Ende der. Klingt leicht und einfach genug, wirklich?

Robust und langlebig.

Bambusböden in der Innenarchitektur

Während traditionelles Bambusparkett einen hohen Härtegrad (nach der Janka-Härteprüfung) aufweist, der dem von Rot- und Weißeiche ähnelt.

Dank neuer Design- und Produktionstechnologien haben Bodenbeläge wie Bambus in Strangform bessere Eigenschaften als massive brasilianische Kirsche und Hickory, die beiden härtesten Harthölzer.

Widerstandsfähig gegen Insekten und Feuchtigkeit.

Bambusböden in der Innenarchitektur

Das Rohmaterial eignet sich hervorragend als Bodenbelag in Klimazonen mit vielen Insekten und hoher Luftfeuchtigkeit.

Dieses Baumaterial ist bei richtiger Akklimatisierung und nachhaltigem Einbau weniger anfällig für Verziehen oder Schwinden als Hartholz.

Was sind die Nachteile seiner Verwendung??

Erfordert Wartung.

Bambusböden in der Innenarchitektur

Ähnlich wie Holz erfordert dieses interessante Wohndekor Pflege und Aufmerksamkeit. Ein trockener oder kaum feuchter Wischmopp ist besser, um die Oberfläche von übermäßigem Schmutz zu befreien, wobei übermäßiges Wasser zu vermeiden ist und die Reinigungsmittel sorgfältig ausgewählt werden sollten, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.

Zur Behandlung von Bambus verwendete Chemikalien.

Bambusböden in der Innenarchitektur

Bei der Herstellung dieser Art von Verkleidungen verwenden einige Hersteller Harnstoff-Formaldehyd als Bindemittel für die Streifen.

Diese hochgiftige chemische Lösung führt zu zahlreichen Kontroversen und Diskussionen über die Angemessenheit ihres Einsatzes.

Die Lieferung von Pflanzenblättern in die ganze Welt verursacht einen hohen Kohlenstoff-Fußabdruck.

Bambusböden in der Innenarchitektur

Nur weil das Dekorationsmaterial selbst umweltfreundlich ist, bedeutet das nicht, dass es keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt hat.

Betrachtet man die Ressourcen und Kosten, die mit dem Transport der Rohstoffe aus China verbunden sind, könnte man zu unerwarteten Schlussfolgerungen kommen.

Zumindest eine Studie hat gezeigt, dass für ein Haus in Colorado die Verwendung von lokalem Beton aufgrund des Kohlenstoffbedarfs nachhaltiger ist als Bambus.

Wie Sie den Rohstoff verwenden können?

Farbige Tafeln an anderer Stelle im Raum anbringen.

Bambusböden in der Innenarchitektur

Eine solche Ressource hat in der Regel viele dünne Streifen auf der Außenseite anstelle der dickeren Platten, die man bei massivem Laubholz findet.

Dadurch kann sich diese Funktion auf interessante Weise in die Einrichtung Ihrer Wohnung einfügen. Ergänzen Sie ihn durch Möbel oder dekorative Elemente, die ein gewisses Gleichgewicht im Raum schaffen.

Haben Sie eine schneeweiße Wandgestaltung.

Bambusböden in der Innenarchitektur

Bei der Herstellung dieser Art von Verkleidungen verwenden einige Hersteller Harnstoff-Formaldehyd-Basis als Bindemittel für die Lamellen.

Diese hochgiftigen chemischen Lösungen geben Anlass zu heftigen Kontroversen und Diskussionen.

Bauen Sie asiatisch inspirierte Akzente ein.

Bambusböden in der Innenarchitektur

Dies wäre sinnvoll, da das Baumaterial in der Tat orientalischen Ursprungs ist. Daher eignet sich dieser Stil hervorragend für strukturierte Fußböden.

Der asiatische Einfluss in Ihrer Wohnung kann subtil und offensichtlich sein, aber auch aktiv und lebendig. Finden Sie die richtige Option für sich.

Bambusböden in der Innenarchitektur

Wir haben für Sie eine Auswahl und ein Fotoshooting von großartigen Bodenbelägen zusammengestellt. Gefällt Ihnen diese strukturierte Oberfläche?? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren mit

Interessante Innengestaltung: Was ist auf deinem Boden??

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Jakobsen Pedersen

    Können Bambusböden in allen Räumen verwendet werden oder gibt es bestimmte Bereiche, in denen sie nicht empfehlenswert sind?

    Antworten
Kommentare hinzufügen