...

Dreidimensionaler Stern auf einer ehemaligen Gerberei – konzeptionelle Kunstinstallation von Anya Sirota Design Studio + AKOAKI

Installation - Dreidimensionaler Stern in einer ehemaligen Gerberei

Nur hundert Kilometer von Paris entfernt liegt die kleine französische Stadt Amilly. Die industrielle Entwicklung wird vom Pharmasektor dominiert, was der Grund für die Stilllegung der Gerberei sein könnte. Heute wird dieses verlassene Industriegelände als Ausstellungsort für zeitgenössische Kunst genutzt.

Der grüne, jungfräuliche Boden lässt Sie in die Industriegeschichte des Loingtals eintauchen, das die gesamte Siedlung durchzieht. Die Gerber waren im 19. Jahrhundert sehr aktiv, bis sie aus der Siedlung vertrieben wurden.

Um 1960 wurden die einsamen Gebäude schließlich aufgegeben und wurden zu einem integralen Bestandteil der natürlichen Landschaft. Ein großer Teil der Siedlung ist von Feldern und dem Staatswald von Montargis bedeckt, und nur 1/8 der Fläche ist mit Industriegebäuden bebaut.

Installation - Ein dreidimensionaler Stern in einer ehemaligen Gerberei

Ehemalige Gerbereien werden bis 2015 in Ausstellungsräume für Kunsterziehung umgewandelt. Professionelle Maler und Anfänger können im Rahmen dieses Kulturprojekts ihre Erfahrungen austauschen.

Die vernachlässigten Gebäude wurden akribisch von den Schäden der Zeit befreit und stehen nun vor einem neuen ästhetischen Abenteuer.

Das Konzept für die Umgestaltung der Einrichtung wird seit 2012 vom Verwaltungsausschuss und den wichtigsten Partnern geprüft. Es gibt Pläne, international und europäisch tätig zu werden.

Installation - Ein dreidimensionaler Stern in einer ehemaligen Gerberei

Die Entwurfsarbeiten für die beliebte Installation „Pop It Up“ (Plötzliche Höhe) von 2013 begannen im Frühjahr am 28. Mai. Sie können die neun Meter hohen volumetrischen Sterne vom 8. Juni bis zum 29. September besichtigen, aber wir können uns mit Fotos im Design Museum begnügen.

Das Modell wurde in Auftrag gegeben und gemäß den Grundvoraussetzungen für eine Förderung im Rahmen von C.P.E.R. (Vertrag mit State Region Plan) und F.E.D.E.R. (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung).

Installation - Ein dreidimensionaler Stern in einer ehemaligen Gerberei

Anya Sirota + AKOAKI Designstudio mit Sitz in Michigan, USA. Sie installierten zwei monumentale Kompositionen in einer ehemaligen Fabrik, deren Sichtbetonwände eine außergewöhnliche Gelegenheit zum lebendigen Experimentieren boten.

Im Erdgeschoss, das über den Tanks im Boden balanciert, ist der erste 7-zackige Stern angebracht. Die zweite Installation wurde über den Ausstellungsraum auf die Höhe des konventionellen ersten Stocks gehoben und an den Decken befestigt.

Zusätzlich zu den beiden dreidimensionalen Hauptexponaten malte das fröhliche Team einen Sternenregenbogen auf eine der Wände, und passenderweise trat die grüne Landschaft außerhalb des Gebäudes in diesen Dialog.

Installation - Dreidimensionaler Stern in einer ehemaligen Gerberei

Die gewählten Formen der Exponate können von oben, unten oder auf Augenhöhe betrachtet werden, aus jedem Blickwinkel liest sich ihre Vielschichtigkeit.

Sie sehen aus wie schwerelose Papierfiguren, die man abnehmen, zusammenfalten und in die Tasche stecken kann. Hergestellt aus einfachen und erschwinglichen Materialien.

Siehe ähnliches Design: Berufung als Architekt. Zehn Anzeichen dafür, dass es wirklich so ist

Alle Elemente wurden vor Ort mit den einfachsten Mitteln vorbereitet und zusammengebaut: Holz, Farbe, eine elektrische Säge, ein Drucklufttacker und einige Schraubenzieher.

Der Bauprozess dauerte zwei Wochen und konnte von der Öffentlichkeit eingesehen werden. Studenten des Taubman College der University of Michigan College of Architecture and Urban Planning halfen bei der Installation.

Die beim Bau übrig gebliebenen Materialien wurden für eine Aussichtsplattform und eine Sitzterrasse verwendet.

Installation - Ein dreidimensionaler Stern in einer ehemaligen Gerberei

Die räumlich-dynamische Entwicklung der führenden Designer konnte dank der Unterstützung der Stadtverwaltung von Amilly und des Kurators Christophe Ponceau realisiert werden.

Das Team bestand aus 10 Studenten: Allen Gillers, James Chesnut, Missy Ablin, Christopher Reznich, Erika Lindsay, Catharine Pyenson, Gorham Bird, Hannah Hunt, William Martin, Razieh Ghorbani.

Zwei Serien wurden in der Ausstellung kombiniert, die durch Fotografien der französischen Künstlerin Marie Combes ergänzt wird.

Ihre Fotografien zeigen Fragmente der Ruinen von Detroit, von denen einige in einem Park in der Nähe des Werks zu sehen sind. Diptychs zeigt eine andere Geschichte des Verfalls von verfallenen Gebäuden, aber auf einer anderen Ebene.

Installation - Ein dreidimensionaler Stern in einer ehemaligen Gerberei

Anya Sirota und Jean Louis Farges sind Mitbegründer von AKOAKI, einem experimentellen Forschungs- und Designbüro, das in den Vereinigten Staaten und im Ausland Anerkennung gefunden hat.

Das Studio realisiert eine breite Palette vielseitiger Konstruktionen aus ökologischen Baumaterialien, die Komposition, Kunst und Medien harmonisch miteinander verbinden, um verschiedene soziale Begegnungen an überraschenden Orten zu organisieren.

Ein solches Treffen fand am 25. Mai in der Amilly-Bibliothek statt. Die Konferenz mit anschließender Diskussion wurde in Zusammenarbeit mit dem FRAC organisiert. Die Ausstellung wird von Vorträgen zum Thema Landschaftsarchitektur begleitet.

Installation - Dreidimensionaler Stern in einer ehemaligen Gerberei

Anja Sirota ist außerordentliche Professorin am Fachbereich Architektur der Taubman University und unterrichtet Studenten im Aufbaustudium und im Grundstudium in den Grundlagen des Designs.

Außerdem betreibt sie interdisziplinäre Forschung zu aktuellen Fragen der Stadtgestaltung mit dem Schwerpunkt auf szenografischer Praxis, rettender Architektur und Sensibilität in der Entstehungsphase.

Seit ihrer Aufnahme in den Lehrkörper im Jahr 2008 wurden ihre Lehrfähigkeiten mit dem Donna M Award. Salzer wurde laut Design Intelligence als einer der 30 angesehensten Pädagogen des Jahres 2013 ausgezeichnet.

Anya hat ihren Abschluss an der Harvard University gemacht, wo sie mit dem Araldo-Cossutta-Preis für herausragende Leistungen im Bereich Design ausgezeichnet wurde. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in zeitgenössischer Kultur und Medien der Brown University.

Installation - Ein dreidimensionaler Stern in einer ehemaligen Gerberei

Die Verantwortlichen der Stadt wollen die historische Bedeutung der alten Tannery-Fabriken wiederbeleben und neue Ausblicke eröffnen. Diese Veranstaltungsorte befinden sich in der Nähe der Gemeinde auf einer dreigeteilten Insel.

Die vier Siedlungen und der Park mit seinen Alleen erstrecken sich über eine Fläche von etwa drei Hektar (30.000 m2). Das Hauptgebäude mit seiner besonderen Architektur umfasst rund 3 600 m2.

Dank seiner funktionalen Befestigung begünstigt es den freien künstlerischen Ausdruck und die Spaziergänge.

Die hohen Decken des großen Saals werden von zahlreichen Betonpfosten gestützt, und die leeren Fensteröffnungen, die fast durch die ganze Wand gehen, erhellen den Raum und lassen einen durchatmen.

Installation - Dreidimensionaler Stern in einer ehemaligen Gerberei

Es geht darum, dieses Erbe zu bewahren und es für die Entwicklung kultureller Aktivitäten zur Verfügung zu stellen. Seit 2007 haben die Einwohner jeden Sommer einen Grund, die Fabriken zu besuchen und ein neues Werk junger Architekten zeitgenössischer Kunst zu entdecken.

Andere Pavillons werden in kreative Werkstätten umgewandelt, in denen neue und aufregende Kreationen entstehen.

  • 2007 – „Fabrique(s) du lieu“ (Anstelle von Fabriken).
  • 2008 – „L eau et les rêves“ (Wasser und Träume).
  • 2009 – „Globale Malerei“.
  • 2010 – Le Paradoxe du Diaphane et du Mur (Das Paradoxon der durchscheinenden Wände).
  • 2011 – „Umgebung und Umgebung“ (Environs et surroundings).
  • 2012 – „Dé-composition“ (Wiederholte Komposition).

Interessantes Interieur: Flashmob 30 Betten. Leute, lasst uns in Frieden leben – eine originelle Kunstinstallation von Studenten aus Montreal

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Henriette Christensen

    Was ist die Bedeutung der dreidimensionalen Stern-Kunstinstallation von Anya Sirota Design Studio + AKOAKI auf der ehemaligen Gerberei?

    Antworten
Kommentare hinzufügen