...

Die konzeptionelle Kunstinstallation Waterdream von Front Design interpretiert die herkömmliche Dusche neu – ein völlig neues Konzept

Die originelle Dusche des schwedischen Studios Front Design

Die Hansgrohe SE ist ein führender Hersteller von Sanitärprodukten. Das 1901 in Deutschland gegründete und nach seinem Erfinder benannte Unternehmen hat im Laufe seines Bestehens zahlreiche Preise und Auszeichnungen von Kunden in aller Welt erhalten.

Die Luxusarmaturen von Axor sind zur Premiummarke des Unternehmens geworden. In jüngster Zeit wurden sie in der faszinierenden Kunstinstallation Waterdream eingesetzt.

Das schwedische Designertrio Sofia Lagerkvist, Charlotte von der Lancken und Anna Lindgren vom schwedischen Designstudio Front Design hat in Zusammenarbeit mit dem japanischen Unternehmen Nendo mit einem kühnen Konzept die akzeptierte Form und Funktion des Badezimmers in Frage gestellt.

Die Originaldusche von Front Design Sweden

Bei der Untersuchung der Art und Weise, wie das Wasser technisch gesehen durch lange, unsichtbare Wasserleitungen und zahlreiche Verbindungselemente in das Badezimmer gelangt, beschlossen die Designer, dem gesamten komplexen Labyrinth das Aussehen eines lebenden Organismus zu verleihen. Sie haben in den Vordergrund gerückt, was normalerweise hinter Mauern verborgen ist.

Siehe ein ähnliches Design: Atemberaubende Kronleuchter sind längst nicht mehr nur Beleuchtungskörper, sondern eindrucksvolle Vertreter der modernen Kunst

Das Ergebnis ist ein ungewöhnliches, visuell ansprechendes Bild eines völlig neuen Duschdesigns. Die persönliche Wahrnehmung des Bades und der Dusche durch die Designer ist in das Projekt eingeflossen.

Die originelle Dusche des schwedischen Designstudios Front Design

Für die Designer dieses Projekts war es wichtig, dem Verbraucher zu zeigen, was der wichtigste Aspekt eines Badezimmers ist und ohne was man nicht duschen kann.

Die Armaturen. Aus diesem Grund haben sie mit den grundlegendsten Komponenten, die Wasser transportieren, gespielt. Rohre, Ventile, Muffen, Schieber und Trichter traten in den Vordergrund und dienten als funktionale Kulisse. Der kegelförmige Duschkopf vervollständigt die gesamte Wasserversorgung.

Eine der Variationen der ursprünglichen Einrichtungsgegenstände wurde von dem japanischen Designer Oki Sato, dem Gründer des Studios Nendo, entworfen.

Wie Sie sehen, liebe Besucher unseres Designmuseums, sind die Geschmäcker verschieden. Manche verstecken sich, andere stellen alles zur Schau, was sie haben. Und was tun Sie??

Die originelle Dusche des schwedischen Studios Front Design
Die originelle Dusche des schwedischen Unternehmens Front Design
Die originelle Dusche von Front Design Sweden
Ein Autorentrio präsentiert eine originelle Dusche aus dem schwedischen Studio Front Design

Eine interessante Einrichtung: In die Wurzeln gehen, die Verbindung zur Natur spüren Ein interessanter Versuch des Brasilianers Enrique Oliveira, der zumindest zum Nachdenken anregt

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 2
  1. Lene Olsen

    Wie unterscheidet sich die konzeptionelle Kunstinstallation „Waterdream“ von Front Design von einer herkömmlichen Dusche?

    Antworten
    1. Waltraud

      Die konzeptionelle Kunstinstallation „Waterdream“ von Front Design unterscheidet sich von einer herkömmlichen Dusche durch ihre künstlerische und innovative Gestaltung. Statt nur als funktionales Objekt fungiert die Installation als ästhetisches Kunstwerk, das Emotionen und Träume zum Ausdruck bringt. Durch die Verwendung von ungewöhnlichen Materialien und Formen wird die Dusche zu einer unverwechselbaren und faszinierenden Erfahrung für den Betrachter. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Dusche steht hier nicht die reine Reinigung im Vordergrund, sondern vielmehr das Erlebnis und die Inspiration durch die Kunst.

      Antworten
Kommentare hinzufügen