...

Die Psychologie der Farbwahrnehmung und die Grundlagen der Farben: Die Wahl der richtigen Farben für Ihr Zuhause

Wohnzimmer-Interieur in Olivtönen

Die richtige Wahl der Farbskala bei der Einrichtung von Wohnräumen ist eine ziemlich komplizierte Sache. In diesem Artikel finden Sie, liebe Besucherinnen und Besucher des Designmuseums, einige nützliche Tipps, wie Sie das erreichen können, was Sie wollen.

 

Esszimmereinrichtung mit grünen Akzenten

Wählen Sie Ihren eigenen Farbton! Ein mehrfarbiger Kreis vor Ihnen. Es ist bekannt, dass es Primär-, Sekundär- und Tertiärtöne gibt. Die erste Gruppe umfasst Rot, Blau und Gelb.

Sie sind zu hell, so dass es verständlich ist, dass sie nicht verwendet werden sollten. Die zweite Gruppe besteht aus Orange, Grün und Violett. Sie werden durch Mischen der beiden Grundfarben gebildet.

Kombiniert man zum Beispiel Gelb und Blau zu gleichen Teilen, erhält man einen Grünton. Tertiärfarben sind eine Mischung aus Primär- und Sekundärfarben, um eine Vielzahl von Farbtönen zu erzeugen. Sie werden kombiniert, um die Sättigung zu verringern.

Schlafzimmer-Interieur in Rot

Erstellen eines Farbschemas

Verwenden Sie Ihr Regenbogenrad, um Ihre eigene Palette zu erstellen. Es wird am besten zu Ihrer Persönlichkeit passen.

1. Monochrom

Bei diesem Farbschema wird ein Farbton mit Weiß oder Schwarz gemischt, um ihn aufzuhellen oder abzudunkeln. Beispiele für die folgenden Farbtöne: Blau, Hellblau oder Marineblau. Alle drei sind Derivate von Blau.

2. Ähnlich

Sie verwendet Farben, die in einem Kreis nebeneinander liegen. Zum Beispiel würde Gelb in der Nähe von Grün oder Orange liegen und Blau in der Nähe von Grün oder Lila. Es schafft eine farbenfrohe und beruhigende Farbpalette.

3. Kontrast

Diese Regelung ist sogar noch dramatischer. Hier gibt es einen Dreiklang aus gegensätzlichen Tönen, bei dem orange-gelb, blau-grün und rot-violett verwendet werden. Ihr Angebot wird Ihr Zuhause beleben.

4. Mehr

Schließlich kommen wir zu dieser Palette, in der zwei gegensätzliche Farbtöne, Blau und Orange, zusammen verwendet werden.

Die Farbpalette der Schattierungen

Wie man ein Farbschema erstellt

Wir möchten Sie gleich zu Beginn vor einem häufigen Fehler warnen, den viele Menschen begehen. Bevor Sie mit dem Streichen der Wände in Ihren Räumen beginnen, entscheiden Sie sich für die Teppiche und Möbel.

Es dauert nicht lange, sie zu färben, aber Sie müssen einen Kontrast zwischen den Möbeln und der Farbe der Wände schaffen. Aber es liegt an Ihnen. Einige Leute mögen von unserer Empfehlung überzeugt sein, aber andere werden trotzdem tun, was sie für richtig halten.

Suchen Sie nach ähnlichen Designs: Ein paar Ideen, wie Sie Ihre Wohnung mit einem nautischen Look aufwerten können, indem Sie ein Schiffssteuerruder verwenden

Esszimmereinrichtung in Blau

Was Sie beachten müssen

Bei der Auswahl einer Palette müssen Sie an Kontraste denken. Welche dunklen Möbel passen zu hellen Farben und umgekehrt?. Wenn Sie möchten, dass Ihr Wohnraum fröhlicher wirkt, überlegen Sie, welche Farbtöne oder Accessoires das gewünschte Ergebnis erzielen könnten. Möglicherweise muss etwas Helles eingebaut werden: ein Teppich zum Beispiel oder Vorhänge. Aber auch hier kommt es ganz auf den Geschmack der Hausbesitzer an.

Interieur eines farbenfrohen Wohnzimmers

Farben

Die Wände sollten zu den Möbeln, Teppichen und Vorhängen passen oder mit ihnen kontrastieren. Wenn Sie bereits eine Skizze auf Papier haben, malen Sie eine kleine Fläche, um zu sehen, wie es aussieht.

Zu diesem Zweck können Sie kleine Mengen an Farbe kaufen. Wenn Sie sicher sind, dass alles Ihren Vorstellungen entspricht, können Sie mit der endgültigen Farbgebung fortfahren.

Die Wände des anderen Zimmers können einen anderen Ton oder eine neutrale Farbe haben. Aber auch hier kommt es ganz auf die Vorlieben des Hausbesitzers an.

Kücheninterieur mit lila Akzenten

Lichtquellen sind wichtige Faktoren bei der Farbauswahl

Beleuchtung

Sie ist ein wichtiger Aspekt jeder Einrichtung und sollte niemals übersehen werden. Das Licht spielt den ganzen Tag über eine wichtige Rolle, da es den Farbton der Wände eines Raumes verändert. Die am besten geeignete Farbe ist diejenige, die zwischen Tag und Nacht und zwischen den Jahreszeiten variieren kann.

Wohnzimmer-Interieur mit blauen Akzenten

Passende Töne

Wenn Ihnen die Idee gefällt, Raum mit Farbe zu kombinieren, Sie aber noch zögern, es selbst zu versuchen, finden Sie hier ein paar Tipps. Wenn Ihre Wände neutral sind, wie z.B. helles Beige, Sand, Elfenbein, Grau, Weiß, dann dekorieren Sie sie mit Teppichen.

Möbel, Lampen, Kissen, Bilder, Blumen oder frisches Obst sind alles Accessoires, die einen Kontrast in einem Raum schaffen können. Sie könnten auch eine Art Muster an der Decke anbringen.

Esszimmereinrichtung in Schwarz und Weiß

Wie man Farben auswählt

Es ist ratsam, im Flur oder im Wohnzimmer zu beginnen. Wenn Sie einen Lieblingston haben, ist es eine gute Idee, direkt mit ihm zu beginnen. Schauen Sie sich diese genauer an und entscheiden Sie, welche Farbtöne Sie am liebsten sehen würden.

Für Ihr Gewächshaus zu Hause haben Sie sich zum Beispiel für Grün entschieden. Sie sind in den Laden gegangen und haben sich ein Dutzend Farbmuster angesehen, allerdings in verschiedenen Farbtönen. Aber man braucht nur zwei: dunkler oder heller.

Wie Sie wissen, lässt sich Blau gut mit Grün kombinieren, was perfekt für das Esszimmer oder das Wohnzimmer wäre. Damit die Farben miteinander harmonieren, gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, die man in Betracht ziehen kann, und eine gute Wahl.

Pastellfarbene Wohnzimmer-Einrichtungen

Kontrast zwischen Obergeschoss und Untergeschoss

Wenn Sie eine auffällige Farbpolarität zwischen dem Erdgeschoss und dem ersten Stockwerk schaffen wollen, wenden Sie sich am besten an professionelle Designer. Aber wenn das nicht möglich ist, machen wir es selbst.

Das obere Stockwerk ist in der Regel das Schlaf- oder Kinderzimmer. Das Schlafzimmer als Ort der Ruhe sollte in ruhigen, nicht reizenden Tönen gehalten sein. Kinderzimmer können aber auch heller gestaltet werden, indem man fröhliche, helle Farben verwendet.

Die Ratschläge, die Sie hier gelesen haben, können natürlich kein Maßstab dafür sein. Aber wir denken, dass Sie mit all dem viel Nützliches und Interessantes gelernt haben.

Interessante Innengestaltung: Warum wir bunte Innenräume so sehr mögen

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Nicolaj Johansen

    Welche psychologischen Aspekte spielen bei der Farbwahrnehmung eine Rolle und wie kann man dieses Wissen zur Auswahl der passenden Farben für das Zuhause nutzen?

    Antworten
Kommentare hinzufügen