...

10 Grundlagen der Farbtheorie, die jeder kennen sollte

Blaue Innenausstattung

Die Wahl der Farbe verändert das Aussehen eines Raumes

Wenn Sie die Inneneinrichtung wie ein Hobby behandeln, das Ihnen Spaß macht, dann sieht Ihr Zuhause immer vorzeigbar aus. Heute gehen wir auf die Grundlagen der Farbtheorie ein.

Innenarchitektur in Weiß

Wenn Sie diese Theorie verstehen, werden Ihre Designprojekte viel interessanter

1. Wie man das Farbrad benutzt

Das Schema bietet eine visuelle Darstellung, welche Farben gut zusammenpassen. Es kann auf eine unendliche Anzahl von Farbtönen erweitert werden.

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie sich nicht sofort an das Farbrad erinnern können. Sie können es digital herunterladen.

Die Farbpalette

Der Farbkreis ist für das Verständnis der Farbtheorie unerlässlich

2. Was sind die wichtigsten?

  1. Primär: rot, blau und gelb.
  2. Sekundär: orange, lila und grün. Kann durch Mischen der Grundfarben erhalten werden.
  3. Tertiär: sechs Farbtöne, die aus einer Mischung von Primär- und Sekundärfarben hergestellt werden können.
Türkisfarbene Innendekoration

Primär- und Sekundärfarben bringen jeden Raum sofort zum Strahlen

3. Ändern der Vordergrundfarbe durch Hinzufügen einer neutralen Farbe

Wenn Sie sich für eine Grundfarbe entschieden haben, ist es einfach, verschiedene Versionen in derselben Palette zu erstellen. Sie müssen nur einen Grundton mit einem neutralen kombinieren, um ihn heller oder dunkler zu machen.

In der Sprache der Innenarchitektur wird die resultierende Farbe als Farbton, Schattierung oder Tönung bezeichnet.

  1. Aufhellen des Tons durch Hinzufügen von Weiß;
  2. Schatten – Abdunkeln durch Hinzufügen von Schwarz;
  3. Der Farbton wird durch die Zugabe von Grau leicht abgedunkelt.

Viele Künstler empfehlen, mit dem Mischen von Farben zu experimentieren.

Inneneinrichtung in Gelb

Erstellen von Schatten und Schattierungen

4. Ein Verständnis der Farbtemperatur

Sie haben vielleicht schon gehört, dass Farben eine Temperatur haben.

Rot-, Orange- und Gelbtöne sind warme Farben. Sie sind in der Regel heller und scheinen dem Raum, in dem Sie sich befinden, ein Gefühl von Lebendigkeit und Verbindung zu verleihen. Im Gegensatz dazu sind Lila und die meisten Grüntöne kühl. Sie können verwendet werden, um den Raum zu beruhigen.

Siehe ein ähnliches Design: Wie ein erfahrener Tutor Sie bei der Entwicklung Ihrer architektonischen Fähigkeiten effektiv unterstützen kann?

Bei der Wahl der Farbtemperatur für einen Raum müssen Sie auch die Größe des Raums berücksichtigen. Die Verwendung warmer Farben in einem engen Raum kann ein Gefühl der Klaustrophobie hervorrufen. Die Verwendung eines kühlen Tons in einem großen Raum kann ein Gefühl von Düsternis und Strenge hervorrufen.

Dekoration in Orange und Rosa

Verwenden Sie warme Farben für ein warmes Ambiente

5. Ergänzend

Auf einem Farbkreis fungiert eine Farbe normalerweise als dominanter Farbton und die andere als Akzent. Zum Beispiel Kombinationen aus Rot und Grün, Blau und Orange oder Gelb und Lila.

Innendekoration mit orangefarbenen Akzenten

Verwenden Sie neutrale Farben, um den starken Kontrast des komplementären Farbschemas auszugleichen

6. Split Komplementär

Wenn Ihnen die Idee eines komplementären Farbschemas gefällt, müssen Sie für ein geteiltes Farbschema zuerst eine Primärfarbe wählen. Wählen Sie dann, anstatt einen Farbton direkt gegenüber Ihrer Basis zu wählen, zwei Farbtöne auf beiden Seiten des gegenüberliegenden.

Farbgebung des Innenraums in Blau

Geteilte Farbschemata – ruhige Versionen ihrer Komplementärfarben

7. Ein ähnliches Farbschema

Ein ähnliches Farbschema verwendet drei Töne in einer Reihe auf dem Farbkreis. Sie könnten zum Beispiel rot, orange und gelb oder rot, lila und blau wählen.

Sie können auch ein ähnliches Schema mit neutralen Farben erstellen. Wählen Sie einfach Schwarz, Weiß und Grau anstelle von hellen Farbtönen.

Innenausstattung in Weiß

Sie müssen sich in einem Teil des Farbkreises befinden, um einen entspannten Look zu schaffen

8. Dreiklänge

Reduziert auf die Verwendung von drei Farben aus einem Dreieck, das zwischen ihnen auf dem Farbkreis gebildet wird. Die drei Primärfarben (Rot, Blau und Gelb) sind ein perfektes Beispiel, ebenso wie die drei Sekundärfarben.

Diese Wahl ist äußerst gewagt. Dieses Schema ist am häufigsten in Kinderzimmern oder Spielzimmern zu sehen.

Dekoration in Regenbogenfarben

Die Kühnheit des Dreiklangs macht es zur perfekten Wahl für das Zimmer Ihres Babys

9. Rechteckig

Bei diesem Schema liegt der Schwerpunkt auf der Verwendung von zwei verschiedenen Paaren von Komplementärfarben. Achten Sie darauf, dass Sie genau zwei warme und zwei kühle Töne wählen, um den Raum auszufüllen, und nicht eine ungerade Anzahl.

Inneneinrichtung mit grünen und rosa Akzenten

Das Gleichgewicht zwischen warm und kühl ist wichtig

10. Platz

Ein quadratisches Farbschema ist einem rechteckigen sehr ähnlich. Man nimmt vier Farbtöne, aber anstatt sich auf gegenüberliegende Paare zu konzentrieren, werden die Farben quer über das Rad genommen.
Unabhängig davon, welche Farbtöne Sie wählen, wird dieses Schema aus einer Primär-, einer Sekundär- und zwei Tertiärfarben bestehen.

Achten Sie auch hier auf ein ausgewogenes Verhältnis von warmen und kühlen Farbtönen. Der Schwerpunkt liegt jedoch nicht auf Farbpaaren, sondern auf einem Farbton, der dominieren wird, während die anderen drei als Akzente eingesetzt werden.

Innenraumgestaltung mit Mischfarben

Mischen Sie Muster und klare Räume, um visuelles Interesse zu schaffen

Es gibt so viele Begriffe in der Innenarchitektur! Wir haben versucht, Design für jedermann zugänglich zu machen, indem wir einige der Grundlagen der Farbtheorie erklärt haben. Nutzen Sie dies als Leitfaden, bevor Sie Ihr nächstes Projekt in Angriff nehmen.

Interessantes Interieur: Die 10 coolsten und trendigsten Farben in der Innenarchitektur: Stimmen Sie sich ein

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Mathias Madsen

    Kannst du ein Beispiel für die Anwendung dieser 10 Grundlagen der Farbtheorie geben?

    Antworten
Kommentare hinzufügen