...

Die ikonische Kunstinstallation Wall von CODA im PS1 Museum of Modern Art – kreative Ideen von jungen Talenten

Party Wall von CODA im PS1

Das MoMA und das PS1 Museum für zeitgenössische Kunst haben ein Projekt der Finalisten des Young Architects Program (PEA) mit dem Titel „CODA Party Wall“ von Caroline O Donnell, Ithaca, NY, in ihren Innenhof gestellt.

Das Projekt besteht aus einer Wand aus Holzresten, die bei der Herstellung von Skateboard-Boards anfallen. Innen, spezielle himmlisch gefärbte Wassersackbecken.

Die Konstruktion soll Schatten spenden, sowohl während des Skateboardunterrichts als auch während der Vorlesungen oder einfach zum Entspannen in der Hitze des Tages.

Party Wall von CODA im PS1
Party Wall von CODA im PS1 Museum für zeitgenössische Kunst

Von Zeit zu Zeit ergießt sich ein kleiner Springbrunnen an einem Ende der Mauer in das darunter liegende Becken, wo alle, vor allem die Kinder, eine kühlende Dusche nehmen.

Regelmäßige Leser des Designmuseums wird es interessieren, dass alle Holzstrukturen, die auf einem Stahlsockel befestigt sind, vom Hersteller umweltfreundlicher Skateboards Ithaca kostenlos für die Realisierung dieses originellen Projekts zur Verfügung gestellt wurden.

Party Wall von CODA im PS1 Museum für zeitgenössische Kunst
Party Wall von CODA im PS1 Museum für zeitgenössische Kunst

Siehe ein ähnliches Design: Eine neue Interpretation des georgianischen Stils in der traditionellen Architektur der Vereinigten Staaten

Die unteren 120 Platten sind abnehmbar – es handelt sich sowohl um Bretter, auf denen man skaten kann, als auch um Bänke in Form ähnlicher Bretter, auf denen man sitzen kann, um sich zwischen dem Skaten auszuruhen oder einfach im Schatten zu sitzen und Musik zu hören.

Auf der Plattform neben dem Bauwerk befindet sich ein spezielles Podium für einen Vortragenden im Schatten, und die Bänke stammen aus den unteren Reihen des ursprünglichen Bauwerks.

Party Wall von CODA im PS1 Museum für zeitgenössische Kunst
Party Wall von CODA im PS1 Museum für zeitgenössische Kunst

Zu bestimmten Zeiten wird automatisch ein feiner Wassernebel versprüht, um ein kühles Mikroklima zu schaffen.

„Der Vorschlag von CODA wurde aufgrund seiner intelligenten Identifizierung und Nutzung der Ressourcen des Abfallmanagements vor Ort sowie seiner originellen Lösung für das Mikroklima rund um die ungewöhnliche Struktur ausgewählt, die unseren Innenhof radikal verändert hat“, teilte Pedro Giadanjo, Kurator für Architektur und Design am MoMA und PS1, seine Gedanken mit Journalisten.

Party Wall von CODA im PS1 Museum für zeitgenössische Kunst
Party Wall von CODA im PS1 Museum für zeitgenössische Kunst

Dank der Party Wall von CODA können die Kinder und ihre Eltern nun ständig im Innenhof herumlaufen. Die Skateboarder teilen sich die Tagesstunden auf, um sich nicht zu sehr an ihrem Lieblingsplatz zu drängeln, wo sie sich unter einem kühlen Brunnen erfrischen können, während sie ihren Lieblingssport ausüben, oder durch eine Wolke aus feinem Sprühnebel sausen.

Party Wall von CODA im PS1 Museum für zeitgenössische Kunst
Party Wall von CODA im PS1 Museum für zeitgenössische Kunst
Party Wall von CODA im PS1 Museum für zeitgenössische Kunst

Interessante Innenräume: Eine Installation mit einem Bagger aus perforiertem Metall und Pflanzen der Künstlerin Marije van der Park, Dordrecht, Niederlande

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Hansen Jørgensen

    Kannst du mir mehr über die ikonische Kunstinstallation Wall von CODA im PS1 Museum of Modern Art erzählen? Ich bin neugierig darauf, die kreativen Ideen junger Talente zu entdecken. Was macht diese Installation so besonders und wie beeinflusst sie das Museumserlebnis? Danke im Voraus für die Informationen!

    Antworten
Kommentare hinzufügen