...

Der schwedische Spyker B6 Venator – der Jäger kommt auf den europäischen Automarkt

Der weiße Spyker B6 Venator

Die Geschichte von Swedish Saab ist in vielerlei Hinsicht lehrreich. Das Unternehmen wurde am Vorabend des Zweiten Weltkriegs als Hersteller von Kriegsflugzeugen gegründet und entwickelte sich dann bis 1949 zum Automobilhersteller. Der Saab 92 ist so aerodynamisch, dass moderne Designer immer noch über die Aerodynamik seines Erstgeborenen, des Saab 92, staunen können.

Die fortschrittliche 30-jährige Entwicklung der Marke Saab, die von der niederländischen Firma Spyker entwickelt wurde, wurde durch die schmutzigen Manöver der General Motors Corporation unterbrochen, die die Hälfte der Aktien aufkaufte und sie dann in den 1990er Jahren stückweise verkaufte.

Die Geschichte von Saab endet jedoch nicht auf einer so unbedeutenden Note, da das Geschäft oft den Geist der Partnerschaft verschönert. Die chinesische Autoindustrie (Youngman und Pangda) hat nicht nur Geld investiert, sondern auch den perspektivreichsten chinesischen Markt für ihre Produkte geöffnet.

Unsere Geschichte für die Besucher über die Rückkehr der renommierten Marke in die automobile Elite, den beeindruckenden neuen Spyker B6 Venator, der auf dem diesjährigen Genfer Autosalon vorgestellt wurde. Der Zweisitzer mit dem interessanten Namen (Venator bedeutet im Lateinischen „Jäger“) hat mit seiner Aerodynamik und nicht mit der Aerodynamik des Autos für Aufsehen gesorgt.

Die auffällige Farbe des Spyker B6 Venator

Übrigens wurde der Erstling des schwedischen Unternehmens, das kurz vor dem Zweiten Weltkrieg gegründet wurde – das Jagdflugzeug „Hunter“ – auf dieselbe Weise genannt, nur auf Englisch. Das Verhältnis der Abmessungen eines Sportcoupés (Länge – 4,3 m, Breite – 1,8 m) ist beeindruckend.8 m in der Länge und 2 m im Radstand.5 m) mit einem Gewicht von nur 1.4.. Er erweckt Respekt für den innovativen Impuls seiner Konstrukteure, ein Auto aus leichter Kohlefaser zu bauen, das die Festigkeit von Stahl und „geflügeltem Metall“ Aluminium um ein Vielfaches übertrifft.

Siehe das ähnliche Design: Die originelle geometrische SHY-Leuchte von Bec Brittain, die sich von der Faszination des Kristallgitters inspirieren lässt

Doch damit war die Innovation noch nicht zu Ende! Der Venator hat ein mittelmotoriges Layout. 375 Liter.. Motor, wie bei einem Formel-1-Auto, bietet den zusätzlichen Vorteil der Lastverteilung auf die Achsen des Fahrzeugs sowie eine verbesserte Manövrierfähigkeit dank eines geringeren Trägheitsmoments. Der Sportwagen ist mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe ausgestattet.

Den Konstrukteuren von Spyker Cars unter der Leitung von Viktor Muller ist es gelungen, einen herausragenden Parameter für einen Sportwagen zu erreichen – ein Verhältnis von Gewicht zu Motorleistung von 3,7 kg/l.., Zum Vergleich: Der nächstgrößere Konkurrent Porsche Cayman S weist 4,0 kg/l auf.. mit schlechterer Aerodynamik.

Das Äußere dieses stilvollen und exklusiven handgefertigten Sportwagens erinnert an ein Flugzeug: verglastes, flugzeugähnliches Cockpit mit Panoramadach, schnell abfallende, rautenförmige Scheinwerfer, eine geformte Motorhaube mit aerodynamischer Mulde, stromlinienförmige Kotflügel.

Auch die Frontpartie des Fahrzeugs trägt die Markenzeichen der Saab-Familie: den markanten, etwas überdimensionierten, aggressiven Kühlergrill mit einem V-förmigen Gitter („Jäger“) und das „Spyker“-Zeichen, das den Kühlergrill ziert.

Grauer Spyker B6 Venator zu sehen

Das Design der Nebelscheinwerfer, harmonisch ergänzt durch seitliche Lufteinlässe, ist ästhetisch ansprechend und passt zu den fließenden Konturen des Kühlergrills. Die Heckkarosserie des allradgetriebenen Sportwagens spricht Bände über die Priorität der Geschwindigkeit.

Erstens ist er breiter als sein Vorderteil, wodurch der Spoiler während der Fahrt mehr Abtrieb erzeugen kann, und zweitens hat er ein einfaches, reaktives Auspuffdesign.

Das Interieur des Boliden ist unsportlich schick gestaltet: Rundherum poliertes Aluminium und Leder der niederländischen Gerberei Royal Hulshof. In Anlehnung an die Wurzeln des Unternehmens in der Luftfahrt erinnern sowohl der Zündschalter als auch das stilisierte Schaltgetriebe an die Cockpitausstattung der Luftfahrt.

Interessantes Interieur: Die edle Mercedes E-Klasse 2013 – der neue Standard in der Business-Klasse

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 2
  1. Cecilie Christensen

    Was sind die technischen Spezifikationen des schwedischen Spyker B6 Venator und wie steht er im Vergleich zu anderen europäischen Autos auf dem Markt?

    Antworten
    1. Waltraud

      Der schwedische Spyker B6 Venator verfügt über einen V6-Motor mit einer Leistung von 375 PS und einem Drehmoment von 387 Nm. Er beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 3,9 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h. Im Vergleich zu anderen europäischen Autos auf dem Markt bietet der Venator eine einzigartige Kombination aus exklusivem Design, hoher Leistung und handgefertigter Qualität. Seine technischen Spezifikationen und das ikonische Design machen ihn zu einem konkurrenzfähigen Konkurrenten in der Luxusautobranche.

      Antworten
Kommentare hinzufügen