...

Der DS-51 im Vintage-Look: der De Sede-Drehsessel

DS-51 Büro-Drehstuhl

In den 1970er Jahren wurden viele faszinierende Möbel geschaffen, die damals als sehr innovativ und futuristisch galten, heute aber eher traditionell geworden sind. Ein weiteres Beispiel ist der Drehsessel DS-51, der bereits 1971 von der Schweizer Firma de Sede entwickelt wurde.

Es ist erstaunlich, aber dieses 40 Jahre alte Kunstobjekt sieht aus, als sei es erst heute entstanden. Ihre Macher müssen eine Gabe der Voraussicht gehabt haben oder eine magische 8-Ball, die es Ihnen erlaubt, in die Zukunft zu sehen.

Wie sonst ließe sich erklären, dass es ihnen gelungen ist, ein Design zum Leben zu erwecken, das seine Aktualität bis heute bewahrt hat?? Interessiert? Was noch kommen wird!

In einem beliebten Forum gibt es immer etwas zu lesen: zurück zu unserer Geschichte. Ein vierstrahliges Metallgestell, eine mit edlem Leder gepolsterte Rückenlehne und eine handgenähte Sitzfläche – diese Details verbinden sich zu einem hochwertigen, komfortablen Sessel mit feinen, anmutigen Konturen.

Siehe ähnliches Design: Freak-Installation: der schwebende Elefant Nasutamanus in der Ausstellung Zirkus als Paralleluniversum in der Kunsthalle Wien. Entworfen vom Künstler Daniel Firman

Die charakteristischen handgemalten Nähte in Kontrastfarben unterstreichen die hohe Aufmerksamkeit, die de Sede der Produktqualität widmet und spiegeln die ästhetische Philosophie des Unternehmens wider.

DS-51 Bürostühle

Erhältlich in Schwarz und Braun. Sie können sogar mehrere Teile auf einmal kaufen, um Ihr Büro optimal einzurichten.

Wenn Sie ein separates Büro mit einem großen Konferenztisch in der Mitte haben, können Sie ein halbes Dutzend bunte DS-51 darum herum aufstellen, die bei Ihren Gästen und Mitarbeitern bestimmt einen guten Eindruck hinterlassen werden.

Kurzum, ein solcher Sessel ist in der Lage, jede Umgebung zu dekorieren und ihr Raffinesse zu verleihen. Ein perfektes Geschenk für einen echten Sammler, der die organische Mischung aus klassischem und modernem Design zu schätzen weiß.

Ein interessanter Sessel für Ihr Interieur: Kunstwerk aus Sperrholzplatten: Der Sessel „Peak“ von Peter Kvist Lorentsen

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Sara Christoffersen

    Kann jemand bitte beschreiben, wie sich der De Sede-Drehsessel DS-51 im Vintage-Look auszeichnet und welche besonderen Charakteristiken er aufweist?

    Antworten
Kommentare hinzufügen