...

Freak-Installation: Der schwebende Elefant Nasutamanus bei Zirkus als Paralleluniversum in der Kunsthalle Wien. Erstellt von dem Künstler Daniel Firman

Ein schwebender Elefant

Wenn Sie, liebe Besucher des Designmuseums, ein Fan moderner Kunst sind, dann ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie.

 

Sehen Sie sich diese einzigartige Skulptur eines Elefanten in voller Größe an, der auf seinem Rüssel balanciert. Es besteht aus Glasfaser und Polymer.

Dieses vom französischen Künstler Daniel Firman geschaffene Exponat schwebt über dem Boden und ist ein wahres Kunstwerk.

Die Skulptur heißt Nasutamanus. Es war Gegenstand der Ausstellung „Zirkus als Paralleluniversum“, die vom 4. Mai bis 2. September 2012 in der Kunsthalle Wien zu sehen war.

Die Idee, einen Savannenriesen zu schaffen, ist jedoch nicht neu. Das erste Exemplar mit dem Namen Wursa wurde 2008 in Frankreich vorgestellt.

Siehe ein ähnliches Design: Abgehängte Kronleuchter sind mehr als nur Licht! Einige Gedanken zur Rolle einer zentralen Lampe bei der Gestaltung eines Innenraums

Der Schöpfer arbeitete mit Taxidermie-Experten zusammen und war davon überzeugt, dass die tatsächliche Größe des Tieres einen bleibenden Eindruck auf den Betrachter machen würde. Außerdem ist der Rüssel des Elefanten an der Wand befestigt.

Dies demonstriert die Kraft einer modernen Skulptur eines in der Luft balancierenden Riesen. Seine Dimensionen sind wirklich beeindruckend: 2,2 x 5,3 Meter.

In seinem Flug zeigt er die unglaubliche Kraft der Natur in einer ihrer schönsten Schöpfungen.

Schwebender Elefant
Ein schwebender Elefant
Der aufsteigende Elefant
Schwebender Elefant
Ein schwebender Elefant
Ein schwebender Elefant

Interessantes Interieur: Ungewöhnliches Bodendesign: Ein unwahrscheinliches Zusammenspiel von Licht und Farbe

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 2
  1. Signe Jørgensen

    Was ist die Botschaft hinter dieser Installation und wie hat der Künstler es geschafft, einen schwebenden Elefanten zu erschaffen?

    Antworten
    1. Silke

      Die Botschaft hinter dieser Installation ist die Schwerelosigkeit und Freiheit, die der Elefant verkörpert. Der Künstler hat es geschafft, einen schwebenden Elefanten zu erschaffen, indem er geschickt mit Materialien wie Draht, Schnüren und Transparentpapier arbeitete. Durch die geschickte Anordnung dieser Materialien und die Positionierung des Elefanten in der Luft schafft der Künstler den Eindruck, dass der Elefant tatsächlich schwebt. Diese Installation lädt den Betrachter dazu ein, über die Möglichkeiten der Kunst und die Grenzen unserer Vorstellungskraft nachzudenken.

      Antworten
Kommentare hinzufügen