...

Das Dach eines Privathauses: ein Favorit der westlichen Designer

Bedachungsmöglichkeiten für Ihr Privathaus

Freistehendes Haus mit Satteldach

Bei der Betrachtung der Optionen für das Dach eines Privathauses sollte man sich nicht auf die Optionen beschränken, die heute als die wichtigsten gelten. Jedes Jahrhundert bringt seine eigenen Trends und Kanons in Architektur und Design hervor… Einige lassen sich von praktischen und wirtschaftlichen Erwägungen leiten, andere von den Launen der Mode.

 

Das Dach mit zwei Schrägdächern, die zur Mitte hin abfallen, ist im Volksmund als „Schmetterlingsflügel“ bekannt und erfreut sich heute in den westlichen Ländern großer Beliebtheit. Obwohl nur wenige wissen, dass diese Art der Bedachung in der Nachkriegszeit zusammen mit der traditionellen quadratischen Form der Häuser üblich wurde.

Was die praktische Anwendung eines solchen Konzepts anbelangt, so ist es besonders wichtig für Staaten mit trockenem Klima. Durch einen Innengiebel kann das Regenwasser gesammelt werden, das dann in spezielle Behälter abfließt, um später für den vorgesehenen Zweck verwendet zu werden.

Der häufigste Dachtyp „Schmetterlingsflügel“ zeichnet sich durch Symmetrie aus, d.h. gleiche Länge der beiden Schrägen und gleiche Neigung. Dieses Dach eignet sich trotz seiner Einfachheit perfekt für die Einbindung in die Struktur eines Privathauses und ermöglicht es Ihnen, ihm Charme und Persönlichkeit zu verleihen.

Siehe ein ähnliches Design: Die einzigartigen Couchtische Ians und Asia

Satteldach für ein freistehendes Haus - Foto 1

Symmetrisches Design

Sehr oft wird diese Art von Dach eher zu dekorativen als zu strukturellen Zwecken verwendet. In solchen Fällen erhebt sich das Dach leicht über das Gebäude, wodurch ein Schwebeeffekt entsteht.

Giebeldach für ein Privathaus - Foto 2

Unkonventionelles Schmetterlingsflügeldach

Modernes Design kennt keine Grenzen. Die Art des Daches, die wir in Betracht ziehen, hat eine Reihe von Metamorphosen durchlaufen. Zusätzlich zu den symmetrischen Flügeln wird die Struktur nun durch zusätzliche horizontale Trennwände ergänzt. Dennoch sind alle Teile auf dem gleichen Niveau.

Ein Giebeldach für ein Einfamilienhaus - Foto 3

Moderne Varianten von Giebeldächern

Die Wahl der Dachvariante hängt ganz von der Konfiguration und dem Design des Hauses selbst ab. Bei komplexen Gebäuden mit mehreren Stockwerken sind die symmetrischen Teile des Giebeldachs nach dem Entwurf des Autors auf verschiedenen Ebenen angeordnet.

Satteldach für freistehende Häuser - Foto 4

Giebeldach mit mehreren Ebenen

Wenn Sie sich für die Gestaltung Ihres zukünftigen Hauses entscheiden, vergessen Sie nicht, eine Entscheidung über die Art des Daches zu treffen. Die Art des Daches bestimmt weitgehend den „Charakter“ und das Aussehen Ihres Landhauses. Das Dach „Schmetterlingsflügel“ ist eine der besten Varianten, sowohl in Bezug auf Funktionalität als auch auf Ästhetik.

Interessantes Interieur: Variationen des Holzbaus: eine moderne Interpretation eines traditionellen Materials

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Olsen Nielsen

    Wie kann man das Design und die Ästhetik eines privaten Hausdachs verbessern?

    Antworten
Kommentare hinzufügen