...

6 Gestaltungsgeheimnisse für Ihr Zuhause von der Natur selbst – schauen Sie einfach aus Ihrem Fenster oder in den Garten

Innenarchitektur der Küche

Die Natur ist der begabteste und inspirierendste Schöpfer, der sich nie wiederholt. Sie ist immer in Bewegung und entwickelt sich weiter.

 

Oft genügt schon ein Blick aus dem Fenster oder in den Garten, um einem neuen Projekt Leben einzuhauchen. Heute präsentiert das Design Museum 6 überraschende Tipps aus der Welt der Flora.

1 Haben Sie keine Angst vor Farbe

Die Blüte ist die beste Investition der Natur in die Pflanze. Indem sie die Kraft der Erde und die Wärme der Sonne in sich aufnimmt, erblüht die Blume und schenkt der Welt ein prächtiges Stück, ein Unikat.

Blaue Blumen in einer Gartengestaltung

Wenn man zum ersten Mal eine Immergrünblüte sieht, kann man sie nicht ignorieren. Zarte himmelblaue Blütenblätter umrahmen den goldenen Kern.

Verwenden Sie diese Farbkombination in Ihrem Wohnzimmer für ein edles, aber sehr fröhliches Design. Die Atmosphäre atmet Frische und Reinheit!

Kombinieren Sie Gelb und Blautöne in der Wohnzimmereinrichtung
2 Alles zu seiner Zeit

Landschaftsgärtner müssen ihre Arbeit oft auf Eis legen. Wochen und Monate vergehen, bis die Blumen in gepflegten Beeten und Pflanzgefäßen sprießen.

Und dann braucht man viel Zeit, um die erdachte Garten-Etüde zu arrangieren. Aber wie jeder weiß, kommen die besten Dinge zu denen, die warten!

Kletterpflanzen in einer Gartengestaltung

Bei der Planung einer Inneneinrichtung sollte man immer Platz für etwas Neues lassen! Eines Tages wird sich alles fügen! Perfektion kann nur durch Versuch und Irrtum erreicht werden.

Es ist eigentlich ganz spannend, sein Umfeld zu verbessern. Man kann sich ein Leben lang damit beschäftigen und jedes Mal etwas Neues entdecken.

3 Unterscheiden Sie das Wesentliche vom Nebensächlichen

Werfen Sie einen Blick auf die Königin der Blumen: die Rose. Bei guter Pflege blüht sie mehrmals in der Saison kräftig. Die Natur hat ihn mit einem unerschöpflichen Potenzial ausgestattet, und wenn er blüht, überstrahlt der Rosenstock alle anderen Pflanzen.

Siehe ein ähnliches Design: Ein einzigartiges, von der Natur inspiriertes Design für einen Ausstellungspavillon

Kletterrose in einem Garten

Der Ansatz des Rosenreichs ist durchaus auf die Gestaltung von Innenräumen anwendbar. Ein unprätentiöser Raum in neutralen Tönen mag zwar stilvoll aussehen, aber um ihn einzigartig und unvergesslich zu machen, ist es wichtig, ein oder zwei auffällige Akzente zu setzen.

Helle dekorative Objekte im Inneren eines weißen Schlafzimmers
4 Arrangements erstellen

Sukkulenten sind Meister des künstlerischen Genres. Auch ohne spezielle Techniken erhalten die Sträucher eine ansprechende Form und ein harmonisches Aussehen.

Diese Pflanze behält ihre idealen Proportionen und Farben ohne die Hilfe eines Floristen. Es gibt keinen besseren Ausbilder für die Erstellung Ihrer eigenen Landschaftsgestaltung! Werfen Sie einen Blick darauf, wie sich die Idee, mit Pflanzen zu dekorieren, auf Ihr Zuhause übertragen lässt!

Ein Gartenbeet mit grünen Sukkulenten

Hausblumen sind dazu da, im Mittelpunkt zu stehen! Dekorieren Sie Ihr Wohnzimmer oder Büro mit einer Zierpflanze, und sie wird sofort zum künstlerischen Mittelpunkt des Raumes!

Versuchen Sie, Blumentöpfe von den Fensterbänken zu nehmen und sie zu einem Teil Ihrer Dekoration zu machen.

Zierpflanzen als dekoratives Element auf dem Wohnzimmertisch
5 Struktur oder Chaos?

Pflanzen haben einen eigenen Charakter. Nehmen wir zum Beispiel die Aloe, eine Wildblume, die in Afrika noch immer unter extrem widrigen Bedingungen wächst.

Gleichzeitig ist es aber auch ideal für Zimmerpflanzen – sogar die Wurzelstruktur ist für Topfpflanzen geeignet. Ob es sich nun um ein ungezügeltes Unkraut oder um einen bescheidenen Diener der Menschheit handelt?

Aloe in den Gartenbeeten vor dem Haus

Seit Jahrhunderten zähmt der Mensch die Natur: Er zähmt Tiere, passt sich den Kräften von Wind, Sonne und Wasser an, lernt, Mineralien zu nutzen, arrangiert Pflanzen zu schönen Blumenbeeten.

Überraschenderweise gilt dieser Ansatz auch für das Design. Der Versuch, die ungewöhnlichsten und buntesten Muster zu strukturieren, führt manchmal zu beeindruckenden Ergebnissen. Sie können fast jede Farbe und jedes Muster für Ihre Inneneinrichtung verwenden, aber achten Sie darauf, dass Sie wissen, wo die Grenzen liegen.

Wanddekoration: mehrfarbiges Paneel im Inneren des Wohnzimmers
6 Der Wechsel der Jahreszeiten

Die Natur erneuert sich ständig. Die Jahreszeiten drehen sich umeinander. Diese magische Verwandlung zu beobachten ist endlos und wird nie langweilig.

Rot-grüne Blätter der Gartenvegetation

Make-up-Künstler sind nicht die einzigen, die Farben in Jahreszeiten einteilen. Wenn Sie sich mit der Palette von Winter, Sommer, Herbst und Frühling vertraut machen, können Sie jede Landschaft in Ihrem Haus gestalten.

Und wenn Sie den Mut und die Beharrlichkeit haben, können Sie mit der Zeit gehen! Werfen Sie einen Blick auf diese erstaunliche „herbstliche“ Einrichtung!

Bordeauxfarbene Sessel im Wohnzimmer

Wenn du kreativ bist und dich von der Natur inspirieren lässt – erzähl uns in den Kommentaren von dir und teile deine Ideen!

Interessante Inneneinrichtung: Anatomische Formen im Design

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 2
  1. Niels Andersen

    Was sind einige Tipps, um die Schönheit der Natur in mein Zuhause zu integrieren?

    Antworten
    1. Ingrid

      Es gibt viele Möglichkeiten, die Schönheit der Natur in Ihr Zuhause zu integrieren. Ein einfacher und effektiver Tipp ist die Verwendung von Pflanzen und Blumen. Sie bringen nicht nur Frische und Grün in Ihre Räume, sondern verbessern auch das Raumklima. Außerdem können Sie natürliche Materialien wie Holz, Stein oder Leinen in Ihre Einrichtung einbeziehen, um eine natürliche Atmosphäre zu schaffen. Auch Bilder oder Fotos von Landschaften oder Tieren können Ihr Zuhause in eine Oase der Natur verwandeln. Genauso können Sie natürliche Farben wie Grüntöne oder Erdtöne bei der Dekoration verwenden, um die Schönheit der Natur in Ihr Zuhause zu bringen.

      Antworten
Kommentare hinzufügen