...

Es gibt viele Arten von Blumen – blaue und rote – die sich für die Außendekoration eignen, oder um einen Mini-Garten vor dem Fenster anzulegen

Helle Pflanzen auf einer Fensterbank

Es ist sicher schön, sein eigenes Häuschen zu haben, um darin zu gärtnern und es zu verschönern. Aber was können Sie tun, wenn Sie keinen haben, aber Ihre Blumen wirklich genießen wollen?? Die Antwort auf diese Frage ist ein eigener Artikel.

Blumenkästen oder -töpfe vor dem Fenster sind eine gute Möglichkeit, die Gartenseele zu beruhigen. Damit die Inneneinrichtung wirklich schön wird, ist es wichtig, die richtigen Pflanzen auszuwählen, die nicht nur pflegeleicht, sondern auch für die Kübelbepflanzung geeignet sein müssen. In diesem Artikel finden Sie einige Beispiele für die besten Blumen für die Außenbepflanzung.

Grünpflanzen

Petunia

Sie sind pflegeleicht und nicht allzu wählerisch, weshalb sie sich für den Anbau in Kästen eignen. Dennoch lohnt es sich, eine Sorte mit Bedacht auszuwählen. Kaskadenpetunien werden häufig für Kübel verwendet. Wenn sie wachsen, bilden sie aufrechte, verzweigte Äste, die nicht herabhängen, und blühen üppig.

Rosa Blumen

Stiefmütterchen

Eine weitere Option für den heimischen Garten. Diese schönen Blumen sind wärmeliebend, daher wird empfohlen, sie an Süd-, Ost- und Westfenstern zu verwenden. Im Schatten brauchen die Sämlinge lange, und die Knospen sind klein, während sie bei voller Sonne groß und lebendig sind. Geben Sie reichlich Wasser und lassen Sie den Boden nicht austrocknen.

Agellitenpieper wachsen ein Jahr lang, erfreuen Sie aber die ganze Zeit über mit ihren üppigen und zarten Farben.

Stiefmütterchen

Pelargonium

Sie wachsen am besten auf der Ost- und Westseite, aber im Süden trocknen ihre Blätter und Blüten schnell aus. Sie sind in dieser Auswahl enthalten, weil sie im Sommer im Freien (auf einem offenen Balkon oder hinter einem Fenster) aufgenommen werden müssen. Sie wird dann kräftiger, und die entstehenden Knospen zeichnen sich durch ihre Größe und üppige Farbe aus. Diese Art von Exemplaren ist eine praktische Ergänzung für die Loggia, insbesondere wenn Sie mehrere Exemplare in einer Kiste haben.

Pelargonium-Blüten

Ageratum

Das einzige, was diese Art braucht, ist Licht. Die volle Wirkung des Ageratums kommt nur an Orten zur Geltung, an denen es den ganzen Tag über viel Sonne bekommt. Andernfalls müssen Sie damit rechnen, dass sich die Stängel strecken, das Laub nicht mehr so üppig ist und die Blütenstände ihre ganze Pracht verlieren.

Das Besondere an dieser Pflanze ist, dass sie nichts anderes braucht als Licht, weshalb sie bei Gärtnern so beliebt ist.

Siehe ein ähnliches Design: 5 gute Gründe, einen Flohmarkt zu besuchen – gebrauchte Möbel verzaubern mit ihrer unaufdringlichen Schönheit und machen Sie zum Mittelpunkt Ihrer Gestaltungsarbeit

Ageratum-Blüten

Lobelia

Die Vielfalt der Lobelienfarben bietet für jeden Geschmack etwas. Sie reagiert auch gut auf Beschneidung und wird nicht krank, wenn sie ungünstigen Wetterbedingungen wie Regen oder starkem Wind ausgesetzt ist. Diese Eigenschaften machen sie ideal für den Anbau im Freien.

Lobelienblüten

Lobelia

Diese Blumen werden manchmal auch Ringelblumen genannt. Der Name blieb wegen der weichen Blütenblätter erhalten. Liebhaber von Balkongärten wählen die Aronia wegen ihrer originellen dunkelorangenen Farbe und ihrer guten Kompatibilität mit anderen Arten, was wichtig ist, wenn man Kompositionen im selben Kasten anfertigt. Beim Kauf von Saatgut ist es besser, niedrig wachsende Sorten zu bevorzugen, die in einem Container besser aussehen.

Rosa Blumen

Kapuzinerkresse

Bei richtiger Pflege erscheinen die ersten Blüten der Kapuzinerkresse ein oder zwei Monate nach dem Austrieb. Zu diesem Zeitpunkt fühlt es sich an wie ein heller und bunter Topf. Und wenn sie im Freien aufgestellt wird, sieht sie ziemlich auffällig aus. Sie kann auch ihre Wachstumsperiode verlängern, indem sie regelmäßig die verwelkten Knospen entfernt.

Kapuzinerkresse Blumen

Auswahl eines für die Bepflanzung geeigneten Topfes

Überlegen Sie beim Kauf eines Behälters, wie er befestigt werden soll – es kann entweder ein auf einem Sims montierter Kasten oder ein an einem Haken aufgehängter Korb oder eine Vase sein. Für welche Option Sie sich auch entscheiden, denken Sie daran, dass Sie die Fenster gelegentlich öffnen müssen.

Weißer Hängetopf

Das Material der Struktur muss leicht und gleichzeitig stabil sein, daher ist Kunststoff eine gute Idee.

Ein Behälter mit doppeltem Boden ist am sichersten. Es besteht aus zwei unterschiedlich großen Teilen. Der kleinere hat ein Tablett und wird in den größeren gestellt. Dieses System trägt dazu bei, die Wurzeln der Pflanzen intakt zu halten und verhindert außerdem ein Auslaufen beim Gießen.

Was Sie beim Kauf von Blumenerde beachten müssen?

Früher stellten die Gärtner ihre eigene Blumenerde her und wählten die richtige Sorte und Menge für die verschiedenen Blumen aus, aber das ist heute nicht mehr nötig. Es genügt, in den Laden zu gehen und eine bereits fertige Variante zu kaufen. Die auf der Verpackung angegebene Variante „für Pflanzgefäße“ ist die richtige für unsere Zwecke.

Eine Ausstellung von Blumen

Wenn Sie sich entschließen, Ihre eigene Blumenerde herzustellen, fügen Sie einfach Perlite zu dem Nährstoffsubstrat hinzu, das Sie für Zimmerpflanzen verwenden. Dieses Material ist auf Baustellen leicht zu finden.

Es ist porös, was dazu beiträgt, die Feuchtigkeit zu speichern und das Wachstum und die Entwicklung des Wurzelsystems zu verbessern. Und wenn Sie keine Zeit oder Lust haben, auf der Suche danach zu reisen, können Sie Vermiculit kaufen. Es wird in Blumenläden verkauft und kann ein effizienterer Ersatz für die bisherige Art der Entwässerung sein.

Die Grundregeln der Pflege:

  1. Sobald Sie Ihre Blumen gepflanzt haben, müssen sie kontinuierlich gegossen werden. Die Erde im Topf muss immer leicht feucht sein. Aber Sie wollen es nicht überschwemmen. Denn zu viel Wasser ist für die Pflanzen ebenso fatal wie zu wenig Wasser.
  2. Eine geringe Menge Blumenerde in Containern bedeutet, dass die Nährstoffe im Container sehr schnell verbraucht werden. Sobald die Samen gekeimt sind, sollten sie also etwa einmal pro Woche gedüngt werden.
  3. Vergessen Sie nicht, die Erde regelmäßig zu lockern und vertrocknete Knospen zu entfernen. So kann Ihr Garten länger blühen.
  4. Im Winter sollte das Gefäß mit der Erde und den Pflanzen nach drinnen gebracht werden. Es ist nicht ratsam, sie bei kaltem Wetter draußen zu lassen.

Wenn Sie diese Regeln befolgen, können Sie sich die meiste Zeit der warmen Jahreszeit an den leuchtenden Farben vor Ihrem Fenster erfreuen.

Interessante Innengestaltung: Blumen auf einer Fensterbank? Zu langweilig! Die 10 besten Pflanzideen für eine Stadtwohnung

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Hansen Møller

    Welche Blumenarten würdest du empfehlen, um einen Mini-Garten vor dem Fenster anzulegen? Gibt es bestimmte Blumen, die besonders gut für die Außendekoration geeignet sind? Ich würde gerne etwas Farbe in meinen Garten bringen und bin auf der Suche nach geeigneten Blumen. Vielen Dank im Voraus für deine Empfehlungen!

    Antworten
Kommentare hinzufügen