...

Wie Sie japanische Einfachheit in Ihr Interieur bringen?

Klassisches japanisches Design

Wir alle haben ein unruhiges Leben. Es ist nicht verwunderlich, dass wir uns nach einem anstrengenden Tag voller Arbeit, Kinder, Sport und anderer Sorgen einfach nur entspannen und zur Ruhe kommen wollen. Der einfachste Weg, dies zu erreichen, ist die Vereinfachung unserer Einrichtung.

Die Menschen suchen nach Möglichkeiten, Schlichtheit in ihr Zuhause zu bringen, ohne dass es zu teuer oder kompliziert ist. Wir empfehlen daher, sich vom japanischen Innendesign inspirieren zu lassen. Mit einer starken Betonung auf klaren Linien ist dieser Stil ebenso ruhig.

Die Frage ist natürlich, wie man sie in seinen Wohnraum einbauen kann? Keine Sorge, wir haben die Antwort! Lesen Sie die folgenden Tipps, um herauszufinden, wie Sie es unabhängig von Ihrem Wohnort haben können.

Schlafzimmer im japanischen Stil

Schaffen Sie einen offenen Grundriss

Wenn wir die wichtigsten Konzepte des japanischen Stils nennen müssten, gäbe es nicht einmal einen Streit. Es ist ein offener Raum.

Die Japaner haben ein Prinzip, das „Ma“ genannt wird, die Praxis, Lücken zwischen kompositorischen Elementen zu lassen. Diese Räume sind wesentlich für die Schaffung von Harmonie und Bewusstsein.

Wie kann man also einen offenen Raum gestalten, der voller Bedeutung ist??

Beginnen Sie mit einem Brennpunkt. Denken Sie daran, dass sich dieser Schwerpunkt nicht auf ein einzelnes Element beziehen muss. Manchmal kann es sich um eine ganze Sammlung von Einzelstücken handeln.

Wir denken, es könnten zwei Sofas sein, die eine Sitzecke bilden, oder ein Couchtisch mit Stühlen, um den sich alles andere dreht.

Sobald Sie diesen Schwerpunkt gesetzt haben, sind Sie organisiert. Japanische Innenräume sind bekannt für ihre Symmetrie und Ausgewogenheit.

Ein minimalistisches Wohnzimmer

Lassen Sie die Möbel minimalistisch sein

Wenn es um Möbel geht, liegt der Schlüssel zum Erfolg in der Einfachheit. Es gäbe keine gepolsterten Sofas und keine verzierten Esszimmerstühle. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf ein schlichtes, minimalistisches Aussehen und lassen Sie die Funktionalität in den Vordergrund treten.

Siehe ein ähnliches Design: Eine sehr ungewöhnliche und auffällige Version einer Kommode ist die Terranos Cabine von Jack Frost, Perth, Westaustralien

Wenn Sie sich in einem Fachgeschäft umsehen, fallen Ihnen zwangsläufig Designs mit klaren, geraden Linien und Winkeln ins Auge. Außerdem sollte es möglichst aus natürlichen Materialien bestehen.

Wenn Sie ein echtes japanisches Aussehen wünschen, sollten Sie zusätzlich zu den oben genannten Punkten die folgenden Maße beachten. Sie wissen wahrscheinlich, dass diese Menschen niedrige Möbel bevorzugen.

Eine minimalistische Küche

Wählen Sie natürliche Farben

Wie der Western hält sich auch dieser Stil an die 60-30-10-Regel, wenn es um Farben geht. (Für diejenigen, die mit diesem Prinzip nicht vertraut sind: Es besagt, dass 60 % einer Inneneinrichtung in einem neutralen Farbton gehalten sein sollten, 30 % in einer Komplementärfarbe und 10 % in einem hellen Akzent).

Schwarz und Weiß in Innenräumen wird normalerweise als neutrale Basis verwendet, aber Bambus könnte auch als solche betrachtet werden, da er dort sehr beliebt ist.

Für letztere ist es am besten, aus dem Fenster zu schauen. Japanische Innenräume lassen sich von der Natur inspirieren. Sie müssen sich auf die satten Brauntöne, das Grün und den grauen Stein konzentrieren.

Die Japaner assoziieren Rot mit Leben, Energie und Lebendigkeit, daher findet man es oft in verschiedenen Designkonzepten. Wählen Sie es als Akzent und nutzen Sie es, um die Aufmerksamkeit auf Ihre Lieblingsstücke zu lenken.

Wohnräume in neutralen Tönen

Mit Textur Interesse wecken

Viele der Antworten sind in der Textur zu finden. Was halten Sie davon, Kontraste in einen Raum zu bringen?? Diese Idee stammt übrigens aus dem Yin-Yang-Prinzip. Dies ist ein gutes Beispiel dafür, wie man Harmonie und Gleichgewicht in einem Raum schafft.

Es gibt viele Möglichkeiten für Kontrast. Es könnte ein Holztisch und Metallstühle im Essbereich sein, wo Sie auch gewebte Karten an den Wänden oder kleine Steine in einer Glasvase auf einem Couchtisch platzieren könnten.

Layout im japanischen Stil

Vergessen Sie nicht das Element der Ruhe

Nach dem buddhistischen Prinzip des Zen, von dem die Japaner besonders beeinflusst sind, ist eine ruhige Umgebung wichtig, um Erleuchtung zu finden.

Das Element der Ruhe kommt oft aus der Natur. Stellen Sie sich eine Steinmauer im Badezimmer oder große Fenster in der Küche vor, um ein natürliches Aussehen zu erzielen.

Bedienen Sie sich an den grünen Pflanzen im Innenraum, die Leben bringen und die Sie nicht ablehnen sollten.

Wenn Sie kein Zen-Fan sind, dann versuchen Sie es mit Feng-Shui-Ratschlägen. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Haus frei von Unordnung ist und dass Ihr Eingangsbereich einladend aussieht.

Es soll mehr natürliches Licht geben. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Sitzbereich nicht den Weg einer Person versperrt, die zu Fuß unterwegs ist.

Japanisch-inspiriertes Badezimmer

Interessante Innenräume: Traditioneller japanischer Stil in der zeitgenössischen Innenarchitektur – Fotos und Beispiele

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Lucas Henriksen

    Wie kann man den japanischen Minimalismus in das eigene Interieur integrieren? Welche praktischen Tipps und Tricks gibt es, um die Einfachheit und Klarheit des japanischen Stils in den eigenen vier Wänden umzusetzen? Welche Elemente, Möbel oder Dekorationsgegenstände sind typisch für dieses Designkonzept? Bin gespannt auf eure Vorschläge und Erfahrungen!

    Antworten
Kommentare hinzufügen