...

Tom Dixon. Tom Dixon. Ein Industriedesigner. Einfallsreich, talentiert, extravagant und vielseitig!

Designer Tom Dixon

Jeder Mensch hat seinen eigenen Weg zum Gipfel seiner Möglichkeiten. Und das Schicksal kann manchmal grausam sein, um ihn in die richtige Richtung zu lenken. Tom Dixon hatte nie in Erwägung gezogen, Designer zu werden, und sich auch nicht vorstellen können, dass er einmal Kunst aus Altmetall schaffen würde. Aber es war der Unfall, der ihn weltweit berühmt gemacht hat.

Dixons Leben war schon immer voller Kontraste: Ursprünglich kommt er aus dem heißen Tunesien, doch im Alter von vier Jahren findet er sich plötzlich im feuchten England wieder. In Chelsea besucht er die Kunstschule.

Alles scheint geplant zu sein, doch ein Verkehrsunfall ändert alles: Tom wird für drei lange Monate ins Krankenhaus eingeliefert. Während seiner Rehabilitation beginnt er Gitarre zu spielen und beschließt, sein Studium abzubrechen. Mit Auftritten in Nachtclubs und als Mitglied einer Band verdient er seinen Lebensunterhalt.

Tom Dixon Stehleuchte

Mit der Zeit entwickelte Dixon das ungewöhnliche Hobby, Skulpturen aus Altmetall zu formen. Aber ein einfaches Hobby ist dazu bestimmt, etwas Lebenswichtiges zu werden. Ein weiterer Unfall, bei dem er sich schwer am Arm verletzte, versperrt ihm für immer den Weg zum Ruhm durch eine Musikkarriere.

Siehe ein ähnliches Design: Filmtrailer für Field of view: die unglaublichen Projekte der kreativen Familie Zegna

1985 eröffnete er sein erstes Studio, Creative Waste, und kompensierte das Fehlen einer speziellen Ausbildung durch eine Fülle von interessanten Ideen. Seine ersten Entwürfe, wie der Küchenstuhl und der S, zeichnen sich durch ihre ungewöhnlichen Formen aus und werden als Einzelstücke hergestellt.

1989 ist ein entscheidendes Jahr in seiner Karriere, denn er lernt den Möbelbaumeister Giulio Cappellini kennen, der ihn als Produktionsdesigner für den S-Stuhl einstellt.

Mit der Eröffnung seiner eigenen Firma Eurolounge, die Innenräume im industriellen Stil entwirft, konnte sich Dixon weltweit einen Namen machen. Der Jack Light, eine wunderbare Kreation dieser Zeit, erfreute sich nicht nur großer Beliebtheit, sondern hat auch einen Ehrenplatz in berühmten Museen im Vereinigten Königreich und in den USA erhalten.

Tom Dixon Glaslampe

Seit 1998 ist er in leitenden Positionen bei führenden Designunternehmen tätig: als Art Director bei Habitat und Artek, als Leiter der Bombay Sapphire Foundation, aber auch als unabhängiger Designer. Dank seiner Erfindungsgabe hat Tom die Öffentlichkeit mit dem fünfundvierzig Meter langen Bombay Sapphire Stretch Sofa, dem größten seiner Art, in Erstaunen versetzt. Aber er ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus, denn es gibt noch so viel zu sehen und zu tun in der Welt.

Interessante Innengestaltung: Tomás Alonso. Tomás Alonso. Industriedesigner. Ein Verfechter des langsamen Designs

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Daniel Ravn

    Hallo Tom Dixon! Ich habe gehört, dass du ein wirklich talentierter Industriedesigner bist. Wie kommst du auf deine innovativen Ideen und wie gelingt es dir, so vielseitig zu sein? Was ist deine größte Inspirationsquelle und welche außergewöhnlichen Projekte hast du bisher realisiert? Ich bin sehr gespannt auf deine Antworten!

    Antworten
Kommentare hinzufügen