...

Minimalismus in der zeitgenössischen Architektur – das atemberaubende Haus von Mad Parks

Das Äußere der Mad Parks Residenz von Vandeventer + Carlander Architects

Die lakonische Form und der skurrile Inhalt der von Vandeventer + Carlander Architects entworfenen Mad Parks Residenz sind jetzt für die Leser des Design Museums zugänglich.

Die Villa befindet sich in einer exklusiven Gegend an einer Straße, die einen Hang hinunterführt, so dass eine Betontreppe zu einem der Eingänge führt.

Das Gebäude dient nicht nur als Wohnhaus, sondern auch zur Unterbringung einer umfangreichen Sammlung zeitgenössischer Kunst.

Durch die Türen und Fenster sind Gemälde, Skulpturen und andere Kunstwerke zu sehen. Wenn man das Haus durch den Haupteingang betritt, wird man von einem Flur empfangen, der mit einem großen Gemälde, vielleicht dem Gesicht des Hauses, geschmückt ist.

Rasen bei Mad Parks
Weg entlang des Zauns bei Mad Parks
Die kleine Terrasse der Mad Parks Residenz

Das Äußere des Hauses sieht aus wie ein Sammelsurium von Strukturen, die mit Holz oder Metall verkleidet sind. Das Erdgeschoss im Wohnbereich, der mit dem Esszimmer kombiniert ist, hat verglaste Wände mit Zugang zu einem Innenhof, in dem nichts Überflüssiges zu finden ist: Steinplatten, sauber geschnittener Rasen.

Siehe ein ähnliches Design: Die ursprünglichen Lounges, die vom Diageo Customer Collaboration Centre für die Erforschung des Kundenverhaltens in London, UK, eingerichtet wurden

Der kleine Garten besteht aus mehreren Pflanzen in großen Keramikvasen, das Fundament ist mit Zierkies bedeckt.

Wo es keine Glaswände gibt, sind die Fenster reine Funktionsöffnungen und asymmetrisch entlang der Fassade angeordnet.

Küchenzeile aus Mahagoniholz im hellen Esszimmer
Gemälde an der Wand im Korridor
Korridor im zweiten Stock der Mad Parks Residenz
Rote Stühle im Esszimmer der Mad Parks Residenz
Großes Gemälde an der Wand der Mad Parks Residence
Mad Parks Wohnzimmer in Rot

Um von einem Teil des Gebäudes in den anderen zu gelangen, muss man eine lange, schmale Galerie durchqueren, durch deren Deckenöffnungen natürliches Licht nach oben fällt.

Entlang der gesamten Galeriewand befindet sich eine Sammlung von Gemälden. Der glänzende Kachelboden erinnert an einen Laufsteg. Auf der oberen Ebene überspannen drei Brücken die Galerie, die nicht nur den Zugang von einem privaten Raum zum anderen ermöglichen, sondern auch einen Blick auf die Kunstwerke aus verschiedenen Blickwinkeln erlauben.

Während die Fassaden minimalistisch sind, zeichnen sich die Innenräume der öffentlichen Bereiche durch leuchtende Farbtupfer in ihrer ganzen Schlichtheit aus.

Der Charakter des Wohnzimmers wird durch schwarze Balken, eine Holzdecke aus gelber Zeder aus Alaska und Mahagonifußböden unterstrichen. Polstermöbel und ein burgunderroter Teppich vervollständigen das Bild.

Ein Modell der Mad Parks Residenz

Interessante Innenräume: Minimalismus und Panoramablick in einem beeindruckenden Interieur von KNQ Associates

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 2
  1. Andreas Nielsen

    Wie gelingt es Mad Parks, Minimalismus in seiner zeitgenössischen Architektur so atemberaubend umzusetzen?

    Antworten
    1. Gudrun

      Mad Parks gelingt es, Minimalismus in seiner zeitgenössischen Architektur so atemberaubend umzusetzen, indem er konsequent auf Reduktion und Einfachheit setzt. Seine klaren Linien, geometrischen Formen und die Verwendung von wenigen, ausgewählten Materialien schaffen eine ästhetische und ruhige Atmosphäre in seinen Gebäuden. Zudem versteht er es, das natürliche Licht gekonnt einzusetzen, um die Räume zu inszenieren und eine harmonische Balance zwischen Innen- und Außenraum zu schaffen. Diese Kombination aus minimalistischem Design und raffinierter Handwerkskunst macht seine Architektur so beeindruckend.

      Antworten
Kommentare hinzufügen