...

Brutalismus in der Architektur – einfache Formen und Minimalismus

Brutalismus in der Architektur betont die raue Textur von Beton

Brutalismus in der Architektur

Der Brutalismus ist heute ein Architekturstil. Manche lieben es, manche hassen es. Strenge und funktionale Gebäude im brutalistischen Stil werden oft mit Kriminalität und Angst assoziiert.
Das Wohngebäude Heygate Estate in London wurde 1974 erbaut und hat eine Kapazität von etwa 3.000 Plätzen. Im Jahr 2014 wurde es abgerissen.

Brutalismus in der Architektur - Heygate Estate in London

Das Barbican wurde zwischen 1965 und 1976 gebaut. Heute ist der Barbican-Komplex eine Kombination aus Wohn- und öffentlichen Funktionen.

Brutalismus in der Architektur - der zigguratförmige, mehrstöckige Barbican-Komplex
Brutalismus in der Architektur - das Barbican in London

Das Barbican ist das größte gemischt genutzte Gebäude Londons

Die offene Schönheit des Brutalismus

Dieser Stil ist monolithisch und kühn. Er schlägt mit einer Vielzahl von Materialien und Formen zu. Solche Gebäude sind in der Regel massiv und fast immer aus Beton, ihre Formen nehmen manchmal ungewöhnliche Formen an.Der Architekturhistoriker Reyner Banham verwendete den Begriff „Brutalismus“ erstmals 1954, als er sich auf Smithsons Schulprojekt in Norfolk, England, bezog. Hunstanton School ca – Heck, Fertighaus. Die knappen Baubudgets veranlassten die Entwicklung des Brutalismus.

Brutalismus in der Architektur - Hunstanton School mit Panoramafenstern

Gebäude der Hunstanton School um 1955

Brutalismus in der Architektur - der Balfron Tower

Balfron Tower, 1963

Brutalismus in der Architektur - Beton und Metall an der Außenfassade des Trellick Tower Apartmentkomplexes

Siehe ein ähnliches Design: Der Frühling ist auf dem Vormarsch? Dies wird in unserem Schlafzimmer mit eleganter Bettwäsche gezeigt

Trellick-Turm, 1972

„Der Brutalismus ist brutal

Normalerweise wird der Brutalismus mit Beton in Verbindung gebracht. Seine Verwendung führte zu einer vom Menschen inspirierten Dimension der architektonischen Objekte. Aber wie auch immer, es ist Teil eines Stils, der es wert ist, so genommen zu werden, wie er ist.

Brutalismus in der Architektur - strenge geometrische Formen Ulster Museum

Ulster-Museum, 1972

Brutalismus in der Architektur - Hayward Art Gallery aus massiven Betonblöcken

Hayward Gallery in London, 1968

Brutalismus in der Architektur - die ungewöhnliche Gestaltung der Balkone des Busbahnhofs von Preston

Busbahnhof Preston (Lancashire), 1968 – 1969

Brutalismus in der Architektur - Breuer-Bau mit Treppenhausfassade

Breuer-Gebäude, entworfen von Marcel Breuer im Jahr 1966

Brutalismus in der Architektur - Whitney Museum of American Art

Whitney Museum für Amerikanische Kunst

Der Brutalismus ist jetzt Teil des städtischen Raums. Die ursprünglichen Befürworter dieses Stils hatten eine utopische Zukunft vor Augen, ein Engagement für Fortschritt und Wandel zum Besseren. Diese Ideale bleiben bestehen und sind in vielen architektonischen Objekten verkörpert, die erhalten werden sollten.

Brutalismus in der Architektur - Technische Universität Delft in den Niederlanden

Die Technische Universität Delft in den Niederlanden

Brutalismus in der Architektur - die ungewöhnliche Fassade des Kulturzentrums SESC Pompeia in Sao Paulo

SESC Pompéia in Brasilien, 1977

Park Hill

Dieses Gebäude ist das größte staatlich geschützte Architekturdenkmal Europas. Park Hill wurde während des Zweiten Weltkriegs gebaut. Und ist dem Verfall, der schlechten Instandhaltung und der hohen Arbeitslosigkeit zum Opfer gefallen. Doch einige Jahrzehnte später wurde sie dank einiger Architekturbüros wieder zum Leben erweckt. Aluminiumpaneele an der Fassade, die eine neue Identität schaffen.

Brutalismus in der Architektur - die leuchtenden Farben der Fassade von Park Hill
Brutalismus in der Architektur - Aluminiumplatten für die Fassade von Park Hill
Brutalismus in der Architektur - Park Hill

Park Hill – Fassade und Innenraum

Interessantes Interieur: Glamour, so viel wie auf diesem Foto, für unser Haus Die Hauptsache ist ein subtiler Sinn für Proportionen

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Cecilie Jakobsen

    Was sind die Hauptmerkmale des Brutalismus in der Architektur und wie wirkt sich der Einsatz einfacher Formen und Minimalismus auf die Gestaltung aus?

    Antworten
Kommentare hinzufügen