...

Thailändische Innenarchitektur: Highlights und Beispiele

Thailändische Inneneinrichtung

Spezifische und exzentrischen Stil Thai Dekor im Inneren ist weit verbreitet und beliebt bei Designern und Hausbesitzern auf der ganzen Welt.

 

Es zeichnet sich durch das Fehlen von hohen Holzmöbeln aus. Alle thailändischen Häuser haben niedrige Sofas, Tische und Stühle, die den Raum mit unglaublicher Farbe und Eleganz füllen.

Die wichtigsten Accessoires und dekorativen Elemente in den Wohnungen der Einheimischen sind verschiedene Matten, Bambusmatten und weiche Kissen. Sie sind nach wie vor mit Stoffen mit Ornamenten, prächtigen Mustern und Flicken gepolstert. Sie verleihen dem Raum unglaublichen Komfort, Eleganz und Wärme.

Sie können diesen Designtrend in jeder Ecke Ihrer Traumwohnung oder Ihres Hauses einsetzen: im Schlafzimmer, im Gästezimmer, in der Küche und im Badezimmer. Probieren Sie es bei sich zu Hause aus und verleihen Sie ihm einen Hauch von Authentizität, Ästhetik, Farbe und Exotik.

Merkmale von Thai Decor

Dieser Designtrend wird nun immer eleganter, dynamischer und aristokratischer. Moderne Architekten und Designer sind bestrebt, praktische, schöne und attraktive Innenräume zu schaffen, indem sie den Raum mit einzigartigen Möbeln, Kunstwerken und ungewöhnlichen Accessoires ausstatten.

Thailändische Einrichtungsgegenstände sind meist sperrig und unhandlich. Das Bett mit seiner langgestreckten Silhouette und dem lackierten Sockel wird Sie sicher begeistern. Es sieht aus wie ein Märchenpalast aus dem Osten.

Originelle Dekorationen wie Medaillons und Amulette, Glocken, Buddha-Statuetten, Tabletts, Vasen und gemusterte Paravents verleihen dem Wohnambiente Glanz, Ausdruckskraft und Dynamik.

Räucherstäbchen sind eine weitere Besonderheit der Dekoration: spezielle Stäbchen und Platten, die den Raum mit einem besonderen Aroma erfüllen. Und die Thais kümmern sich sehr um ihre Wohnungen.

Sie schmücken den Raum mit Tabletts mit frischem Obst und Vasen mit hübschen Blumen. Ein auffälliges Element der Einrichtung ist das japanische Bühnenbild.

Ein Bussabak ist in fast jeder Wohnung oder jedem Haus in Thailand zu finden. Der Boubac ist eine große Kommode mit vielen Schubladen. Die Einheimischen stellen es in den Hauptraum der Wohnung und ergänzen es mit der originalen Porzellan-Buddha-Statue.

Die Farbgestaltung verdient die meiste Aufmerksamkeit. Bei den Wand- und Bodenbelägen dominieren Beige-, Perlmutt- und Goldtöne, die den Raum in Ruhe und Gelassenheit hüllen. Kräftige grüne Akzente in Form von Topfpflanzen hellen den monochromen Raum auf und verleihen ihm einen unglaublichen Charme.

Auf den folgenden Fotos sehen Sie eine Auswahl atemberaubender Innenräume in diesem exotischen und ungewöhnlichen Stil. Kuscheln Sie sich ein und genießen Sie.

Siehe ein ähnliches Design: Interessante Fakten über das Aussehen und die Verwendung von Stühlen!

Dieser Flur ist in sanften Beigetönen gehalten. Der strukturierte Holzfußboden, die Vintage-Stühle und der kleine Couchtisch sowie die vielen Accessoires verleihen dem Raum einen Hauch von Farbe und Flair.

Korridor im thailändischen Stil

Ergänzt wird der Spiegeltisch durch mehrere Porzellanvasen, einzigartige bemalte Dosen und einen Blumentopf aus Ton. Sie verwandeln das Set und verleihen ihm einen Hauch von Raffinesse und Anziehungskraft.

Thai-Dekor

Ein wichtiges Merkmal der Häuser in Thailand sind die vielen Figuren. Sie bringen Dynamik, Farbe und raffinierten Charme in die Atmosphäre des Gästezimmers. Sie fügen sich wunderbar in das ruhige Interieur, die modernen Möbel und Pflanzen ein.

Figürchen im Thai-Stil

Diese Kommode wurde mit einer ungewöhnlichen Glaslampe akzentuiert. Er passt perfekt zum Kronleuchter an der Decke und verleiht dem Raum eine unendliche Anziehungskraft.

Thailändisches Badezimmer

Auf dem verspiegelten Nachttisch dieses gemütlichen Boudoirs steht eine originelle Lampe mit einem geformten Lampenschirm und einem bemalten Sockel sowie ein Teller mit Räucherstäbchen.

Verspiegelte Inneneinrichtung im thailändischen Stil

Ein Esszimmer mit modernen Möbeln wird durch ein farbenfrohes Kunstwerk aufgewertet. Das Bild hebt sich gut von der hellen Wanddekoration ab und verleiht der Atmosphäre eine helle und kreative Note.

Thai-inspiriertes Esszimmer

Exquisite Keramik in kontrastreichem Weiß und Blau schmückt die Küche. Es sieht toll aus mit einer Marmorplatte, Glasregalen und Holzmöbelfronten.

Thailändische Küche

Der Esstisch ist mit einem Strauß blauer Schwertlilien geschmückt. Sie symbolisieren Reinheit, Eleganz und Einfachheit im thailändischen Stil.

Regale in der thailändischen Küche

Das Wohnzimmer ist im hellen, sandfarbenen Stil eingerichtet. Der Holzboden ist mit farbenfrohen Teppichen ausgelegt, die dem Raum eine weiche, ruhige Atmosphäre verleihen. Das originelle Bücherregal wird durch antike Vasen, Schachteln und dekorative Teller akzentuiert.

Eine von Thailand inspirierte Figur im Wohnzimmer

Die Öffnungen werden durch schwere Vorhänge und strapazierfähige Rollos aus natürlichem Stoff betont. Sie harmonieren perfekt mit dem Gesamtstil.

Pflanzen im thailändisch inspirierten Gästezimmer

Das Wohnzimmer ist mit Gemälden und eklektischen Leinwänden von lokalen Künstlern geschmückt. Niedriger Holztisch, umgeben von schneeweißen Sofas und akzentuiert von einer großen Statue.

Weiße Möbel im thailändischen Stil

Arbeitsecke mit Schreibtisch, transparentem Stuhl und Computer. Die goldfarbene Seidentapete mit Pflanzenmotiv verleiht der Wohnung eine gewisse Eleganz und Charme.

Ein Heimbüro im thailändischen Stil

Im Badezimmer wurden Muscheln und eine Holzvase auf dem Frisiertisch verwendet, um dem Raum Farbe zu verleihen.

Muscheln auf einem Tisch

Interessantes Interieur: Hausheiligtum in den Ausläufern des Himalaya – eine schier göttliche Schönheit von Bill Bensley

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Carl Jakobsen

    Könnten Sie einige Beispiele und Highlights der thailändischen Innenarchitektur nennen? Welche Elemente und Designs sind typisch dafür?

    Antworten
Kommentare hinzufügen