...

Teppiche auf dem Boden – ein lebendiger Teil Ihres Interieurs

Wollteppich im Innenbereich

Wenn Sie in einem einfachen Zimmer wohnen und einen Farbtupfer setzen wollen, ist nichts einfacher als das! Sie, liebe Leserinnen und Leser des Design Museums, werden feststellen, dass Sie viele Möglichkeiten kennen, aber es gibt ein paar Regeln, an die Sie sich unbedingt halten sollten, wenn Sie das perfekte Ergebnis erzielen wollen.

Vielleicht haben Sie einen Raum gemietet, in dem das Streichen nicht möglich ist, oder Sie wollen sich einfach nicht die Mühe machen. Dann können bunte Teppiche eine tolle Alternative für Ihre Wohnung sein, besonders für Räume mit neutralen Farbtönen.

Außerdem gibt es eine Reihe von Größen und Mustern, so dass es eine der erschwinglichsten Möglichkeiten ist, einem Raum Farbe zu verleihen – man muss es nur hinlegen und das Ergebnis genießen.

Doch bevor Sie sich für einen Teppich entscheiden, sollten Sie einige Dinge wissen, damit Sie ein hervorragendes Ergebnis erzielen können.

Mehrfarbige Teppiche für den Innenbereich

Denken Sie zunächst daran, dass das Aussehen Ihres Fußbodens stark von der Art des Bodens abhängt, den Sie haben. Ein Flächenteppich sieht auf Hartholzböden, Laminat, Fliesen, Bambus, Marmor, gebürstetem Beton und ähnlichen Oberflächen hervorragend aus. Wenn Sie einen Teppichboden verlegen wollen, sollten Sie sich für eine dickere Webart entscheiden.

Und Farbe ist ein wichtiger Aspekt, denn ohne sie kann eine Wohnung leblos wirken. Lebendige Muster und Farbtöne können in fast jedem Raum ein festliches Ambiente schaffen, sofern sie nicht mit anderen vorhandenen Elementen kollidieren.

Siehe ein ähnliches Design: Es ist Herbst hier drinnen!! Warme Ideen für die Gestaltung Ihres Kamins – einige realisierte Beispiele

Legen Sie zum Beispiel keinen sattblauen, goldenen und roten Teppich im persischen Design neben ein gemustertes Sofa.

Dieses klassische Stück ist jedoch sehr attraktiv, wenn es in einem Raum mit neutralen Möbeln und farblich zurückhaltenden Wänden platziert wird. Und scheuen Sie sich nicht vor einfarbigen Tönen, denn sie können in ihrer Schlichtheit ein gewagtes Statement abgeben.

Ein runder Teppich im Innenraum
Wandteppich in einem Innenraum

Ebenso wichtig ist es, die Größe des Teppichs zu berücksichtigen. Sie muss im Verhältnis zu dem Raum stehen, in dem sie sich befindet. Die großen Exemplare sind sicherlich beeindruckend, aber sie können die gesamte Fläche auf dem Boden abdecken.

Als Faustregel gilt, dass die Teppiche 60 Zentimeter kürzer sein sollten als die kleinste Wand im Raum. Wenn Sie sie in einem Flur verlegen, lassen Sie außerdem etwa 76 bis 90 Zentimeter Platz vor der Tür frei.

Schließlich sollten Sie daran denken, dass diese Möbel eine Investition in Ihr Zuhause sind, genau wie jedes andere Möbelstück. Achten Sie also darauf, dass er zu Ihrer Umgebung und zum Design Ihrer Wohnung passt.

Ein fabrikmäßig hergestellter Teppich kostet natürlich weniger als ein handgefertigter, hat aber auch einen geringeren Wert und kann sich schneller abnutzen. Treffen Sie die richtige Wahl für den besten Teppich, und Sie werden jahrelang Freude an ihm haben.

Teppichboden in einem Innenraum
Ein Wollteppich neben den Wohnzimmermöbeln
Blumenteppiche auf einem braunen Teppich
Grüner Wollteppich
Dreifarbiger Teppich
Geometrischer Teppich Regenbogen
Geometrisches Muster auf Teppich

Interessante Innengestaltung: Mit den Teppichfliesen von FLOR können Sie eine völlig einzigartige Komposition in jeder Größe Ihrer Wahl erstellen

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 3
  1. Lene Olsen

    Wie wichtig ist es für Sie, Teppiche in Ihrem Zuhause zu haben? Welche Bedeutung oder Funktion haben sie?

    Antworten
    1. Waltraud

      Teppiche sind für mich in meinem Zuhause sehr wichtig, da sie nicht nur eine gemütliche Atmosphäre schaffen, sondern auch verschiedene Funktionen erfüllen. Zum einen dienen sie als Schutz für den Boden und verhindern Kratzer oder Beschädigungen. Zum anderen können Teppiche Räume optisch aufwerten und Akzente setzen. Darüber hinaus sorgen sie für Wärme und Komfort, besonders in kalten Jahreszeiten. Insgesamt tragen Teppiche für mich zu einem harmonischen und behaglichen Wohnambiente bei.

      Antworten
    2. Heidrun

      Für mich persönlich sind Teppiche in meinem Zuhause sehr wichtig. Sie dienen nicht nur als dekoratives Element, um den Raum gemütlicher und ansprechender zu gestalten, sondern haben auch praktische Funktionen. Teppiche können den Raum akustisch dämpfen und für eine angenehmere Atmosphäre sorgen. Zudem bieten sie auch eine gewisse Wärmeisolierung und schützen den Boden vor Abnutzungsspuren. Insgesamt tragen Teppiche für mich also maßgeblich zum Wohlfühlfaktor in meinem Zuhause bei.

      Antworten
Kommentare hinzufügen