...

Steampunk von Cyrus Kabiru: Kreative Schutzbrille aus recycelten Materialien

 

In Kenias Hauptstadt Nairobi lebt ein Kunsthandwerker namens Cyrus Kabiru (

Die umfangreiche Kollektion reicht von minimalistischen Designs, die kaum die Augen verdecken, bis hin zu aufwendigen, fast karnevalsähnlichen Masken.

Cyrus Kabiru: Kreative Schutzbrille aus recyceltem Abfall

Seine Vorliebe für diese besondere Art von Accessoire „stammt aus der Kindheit“, als er von einer echten Brille träumte und von seinen Eltern abgelehnt wurde.
Also beschloss er, seine eigene zu machen.

Cyrus Kabiru: kreative Schutzbrille aus recyceltem Abfall

Das Rohmaterial war immer vorhanden.
Nicht weit von dem Ort, an dem Kabirus Familie lebte, gab es eine riesige städtische Mülldeponie.

Als ich aufwachte, war das erste, was ich sah, Müll.

Ich habe meinem Vater gesagt, dass ich diesem Haufen Schrott eine zweite Chance geben will.

Ich wollte mit Müll arbeiten, und deshalb tue ich es immer noch.

Cyrus Kabiru: kreative Schutzbrille aus recyceltem Abfall

Der Junge wurde erwachsen, gab aber sein Kindheitshobby, die Herstellung von Schutzbrillen, nicht auf.

Cyrus Kabiru: kreative Schutzbrille aus recyceltem Abfall

Siehe ein ähnliches Design: 46 großartige Beispiele für kreatives Möbeldesign – einzigartige Fotos

Nur dass seine Produkte jetzt eine größere Satire auf das moderne kenianische Leben sind.

Cyrus Kabiru: kreative Schutzbrille aus recyceltem Abfall

Die meisten Rohstoffe für die Produktion von Cyrus sind Elektronikabfälle, die er für ein großes ökologisches Problem hält – Motherboards, Gehäuse, Chips, Schrauben, Drähte usw.

Cyrus Kabiru: kreative Schutzbrille aus recyceltem Abfall

Er gesteht, dass es seinen Freunden peinlich ist, mit ihm auf der Straße zu gehen, da er alles mitnimmt, was ihm gerade in den Sinn kommt und wie ein bettelarmer Vagabund aussieht.

Cyrus Kabiru: kreative Schutzbrille aus recyceltem Abfall

Wenn er mit seinem nächsten Stück fertig ist, macht Haruwa Fotos von sich darin und lädt sie ins Internet hoch.
Dadurch haben die Kreationen im Steampunk-Stil, die über die traditionellen Formen hinausgehen und Stereotypen herausfordern, internationalen Ruhm erlangt.

Cyrus Kabiru: Kreative Schutzbrille aus recyceltem Abfall

Neben Brillen fertigt Kabiru auch Skulpturen aus Flaschendeckeln, weggeworfenen Löffeln, Draht und Plastik an.
Er hat eine Serie von Bildern von Straßenmusikern und wilden Tieren geschaffen. Cyrus Kabiru stellt derzeit weit über sein Heimatland hinaus aus.

Cyrus Kabiru: kreative Schutzbrille aus recyceltem Abfall

Er gibt Seminare und Workshops und lehrt seine Kunst für alle Interessierten.

Cyrus Kabiru: kreative Schutzbrille aus recyceltem Abfall

 

Schreiben Sie Ihre Eindrücke in die Kommentare!

Interessantes Interieur: Die Elemente Luft und Wasser: innovative Mini-Aquarien von Haruki Misawa

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 2
  1. Carl Jakobsen

    Was für recycelte Materialien hat Cyrus Kabiru verwendet, um seine kreativen Schutzbrillen im Steampunk-Stil herzustellen?

    Antworten
    1. Hilde

      Cyrus Kabiru hat recycelte Materialien wie Metallabfälle, Elektroschrott, alte Computerteile, Flaschendeckel und Plastikflaschen verwendet, um seine kreativen Schutzbrillen im Steampunk-Stil herzustellen. Kabiru ist bekannt für seine innovativen und einzigartigen Designs, die aus scheinbar wertlosen Materialien hergestellt werden und ein Statement zur Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein setzen. Seine Brillen sind nicht nur schützend, sondern auch künstlerische Kunstwerke, die seine Vision einer besseren und nachhaltigeren Welt verkörpern.

      Antworten
Kommentare hinzufügen