...

Peter Erskine: Lichtinstallation als Meditation in einem architektonischen Raum

Lichtinstallationen sind eines der beliebtesten Themen unserer Ressource. Heute wird eine Reihe von Werken mit dem Titel Secrets of the Sun der Öffentlichkeit vorgestellt . Geschrieben von dem amerikanischen Künstler Peter Erskine.

Das Projekt, dessen technischer Kern die Brechung eines Laserstrahls durch eine prismatische Anordnung und seine Aufspaltung in spektrale Komponenten ist, wurde Ende der 1980er Jahre von Erskine erfunden.

Siehe ein ähnliches Design: Eine verblüffende Illusion von verführerischer Unendlichkeit: ein surrealer Klappstuhl von Vivian Chiu

Unter dem Einfluss der Farbe erhalten moderne und historische architektonische Strukturen und insbesondere ihre Innenräume eine neue ästhetische Bedeutung und eine beeindruckende emotionale Wirkung.

Jedes Kunstwerk wird entsprechend den Besonderheiten des Standorts und des architektonischen Stils gebaut.

Ein Blick in das Wohnhaus des Künstlers Peter Erskine

Die Gebäude, in denen Erskines experimentelle Kunst ausgestellt wurde – in den USA, Italien, Deutschland, England und Nordirland – werden aus einem anderen Blickwinkel betrachtet (buchstäblich).

Die 30-jährige Erfahrung des Meisters wird auf seiner Website vorgestellt.

Interessantes Interieur: Weidenskulpturen von Nathalie Maybach: Daten über das Wetter in einem Kunstwerk

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Poulsen Madsen

    Kannst du bitte mehr über die Lichtinstallation von Peter Erskine erzählen? Wie genau schafft er es, Licht als Meditation in einem architektonischen Raum zu nutzen? Deine Beschreibungen haben mich neugierig gemacht und ich würde gerne mehr darüber erfahren. Vielen Dank im Voraus!

    Antworten
Kommentare hinzufügen