...

Peter Breens. Peter Breens. Architekt und Designer. Konstruktive Kreativität und Universalität sind die wichtigsten Grundsätze des Funktionalismus

Designer Peter Breens

Der bedeutende deutsche Architekt stand an der Wiege eines neuen Trends – des Funktionalismus -, der auch heute noch sehr lebendig ist.

Geboren in Habsburg. Nach dem Abschluss der Kunsthochschulen in Düsseldorf und Karlsruhe arbeitete er kurz in Italien, bevor er in München eine Gruppe von Werkstätten für die Gestaltung von Industriegütern gründete.

Das eigene Haus des Künstlers in einem Dorf bei Darmstadt. Der junge Peter hat es selbst entworfen – von den Wänden bis zum Design der Bestecklöffel. Sein unverwechselbarer „Zarathustra-Stil“ zeigte sich erstmals deutlich bei der Gestaltung der Landesausstellung auf der Jahresausstellung in Turin 1902.

Peter Breens Karaffe

Siehe ein ähnliches Design: Die Geheimnisse des Marianengrabens: Neue Quallenarten in Fotos und Videos von NOAA

Ein Meilenstein im Leben von Behrens war die Gründung der AEG (1906). Er verstand die Herausforderungen des Designers in einer schnelllebigen, technokratischen Gesellschaft sehr gut. Ein einziges Stylingkonzept wurde zur gemeinsamen Grundlage für alle Entwicklungen – Elektrogeräte, Werbeprodukte, Produktionshallen und Arbeiterwohnungen.

Ölkessel von Peter Brens

Die Einhaltung strenger geometrischer Formen, die Umwandlung technischer Normen in kreative Lösungen, zeugt von großem Talent. Das von ihm entwickelte „Signatur“-Programm war das erste seiner Art. Heute sind sie ein wichtiges Segment des professionellen Marktes.

In pessimistischer Verbeugung vor der Allmacht der Wissenschaft und den industriellen Weiten des zwanzigsten Jahrhunderts, die überall Glas und Eisen einsetzen, propagierte der Meister die Universalität der Fabrikplanung.

Peter Breens' Stuhl

Die praktische Arbeit dieses begabten Spezialisten markiert den Beginn eines eigenständigen Aspekts der architektonischen Gestaltung – der künstlerischen Gestaltung – und hat eine große Anhängerschaft und Tausende von Anhängern in der ganzen Welt.

Interessante Innenräume: Philippe Malouin. Philip Maloween. Der Industriedesigner. Konsequente Eleganz und elegante Leichtigkeit in jedem neuen Werk

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 2
  1. Nicolai Rasmussen

    Werte Leser, als Peter Breens interessiere ich mich für den Funktionalismus. Könnten Sie mir bitte erklären, wie der Funktionalismus in der Architektur und im Design angewendet wird? Wie manifestieren sich konstruktive Kreativität und Universalität in dieser Strömung? Ich freue mich auf Ihre Antworten und danke im Voraus für Ihr Wissen und Ihre Einsichten.

    Antworten
    1. Ute

      Der Funktionalismus in der Architektur und im Design betont die Bedeutung der Funktionalität eines Gebäudes oder eines Objekts. Es geht darum, dass die Form dem Zweck folgt und sich die Gestaltung an den Funktionen orientiert. Konstruktive Kreativität bedeutet, dass die Gestaltung innovativ und originell sein kann, solange sie den funktionalen Anforderungen entspricht. Universalität zeigt sich darin, dass funktionalistische Gebäude und Designs oft zeitlos sind und für verschiedene Zwecke eingesetzt werden können. Diese Strömung legt den Fokus auf Effizienz, Einfachheit und Praktikabilität.

      Antworten
Kommentare hinzufügen