...

Le Corbusier. Le Corbusier. Architekt und Designer. Begründer des Funktionalismus

Der erfolgreiche Architekt Le Corbusier

Le Corbusier gehört neben Frank Lloyd Wright und Ludwig Mies van der Rohe zu den drei einflussreichsten Architekten des 20. Jahrhunderts. Er hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der modernen Architektur.

Le Corbusier: An Atlas of Modern Landscapes, eine Ausstellung über das Werk des Architekten im Museum of Modern Art in New York, wurde kürzlich gezeigt. Sie fand vom 15. Juni bis zum 23. September 2013 statt und wurde von Jean-Louis Cohen kuratiert, der die Entwürfe des Meisters in verschiedenen Landschaften neu vorstellte.

Darüber hinaus bietet diese Ausstellung der Öffentlichkeit einen neuen Einblick in das Denken und die Vision des Architekten.

Der talentierte Spezialist wurde 1887 in der Schweizer Stadt La Chaux-de-Fonds unter dem Namen Charles-Edouard Jeanneret geboren. Nach Reisen nach Deutschland, Griechenland, Italien und in die Türkei eröffnete er sein Atelier in Paris. Im Laufe seiner Karriere hat er mehr als 50 interessante Hausentwürfe konzipiert und entworfen und rund 30 Bücher geschrieben.

Der architektonische Stil des Meisters entwickelte sich vom internationalen Modernismus der 1920er Jahre zum Expressionismus, was sich besonders im ungewöhnlichen Erscheinungsbild der verschiedenen Betonbauten zeigt.

Eines seiner beliebtesten und bekanntesten Meisterwerke ist die Villa Savoye in der Nähe von Paris. Das Gebäude hat eine originelle minimalistische Silhouette mit einem massiven ersten Stock, der von schlanken Säulen getragen wird.

Villa Savoye bei Paris von Le Corbusier

Wie viele andere Architekten wurde Le Corbusier in seiner Anfangszeit von den Lehrern Charles L. Eplattenier, August Perret und Peter Behrens beeinflusst.

Architekt in der Gesellschaft seiner Lehrer

Nach einer Lehre in Deutschland kehrte er 1912 in seine Heimatstadt zurück. In dieser Zeit entwirft er die Villa Jeanneret-Perret, die ein ungewöhnliches und unverwechselbares Aussehen hat.

Villa Jeanneret-Perret von Le Corbusier

Gleichzeitig war die Inneneinrichtung der Wohnungen minimalistisch und einfach gehalten.

Villa Jeanneret-Perret - Inneneinrichtung von Le Corbusier

Siehe ein ähnliches Design: Stephen Hall: eine Mischtechnik aus Fotografie und Malerei zur Darstellung reizvoller ländlicher Landschaften

Ein weiteres seiner Projekte ist die Villa Schwob, deren Fassade mit roten Ziegeln verziert wurde. Die abgerundeten Fensteröffnungen verleihen dem Haus ein markantes, ausdrucksstarkes Aussehen. Gleichzeitig hat die Straßenseite des Gebäudes ein geschlossenes und vertrauliches Erscheinungsbild, das das Privatleben der Wohnungseigentümer verbirgt.

Villa Schwob von Le Corbusier

Nach seiner Übersiedlung nach Paris und der Gründung eines eigenen Architekturbüros mit seinem Cousin Pierre Jeanneret entwarf der Spezialist die außergewöhnliche, futuristische Villa Villas La Roche-Jeanneret (1923-1925).

Villen La Roche-Jeanneret von Le Corbusier

Das zweigeschossige Gebäude mit geschwungener Struktur hat einen schwindelerregenden und komplizierten Grundriss. Es wird als Kunstgalerie des Eigentümers genutzt.

Innenraum der Villen La Roche-Jeanneret von Le Corbusier
Innenraum der Villen La Roche-Jeanneret von Le Corbusier

In den 1930er Jahren entwarf der Meister sein eindrucksvollstes Projekt, die Villa Savoye. Der Architekt hat die Nutzung des Geländes maximiert, indem er die Wohnräume in die Höhe gezogen hat.

Villa Savoye von Le Corbusier

Die Fensterbänder im zweiten Stock ermöglichen es Familienmitgliedern und Gästen, den Panoramablick auf die umliegende Landschaft zu genießen.

Das Innere der Villa Savoye von Le Corbusier

Eine atemberaubende Dachterrasse zum Entspannen und Genießen im Freien, komplett mit attraktiven Beeten mit Pflanzen und Ziersträuchern.

Das Dach der Villa Savoye von Le Corbusier's

Sein nächstes Projekt war die Unite d Habitation (1947-1952), ein Hochhaus in Marseille, Frankreich. Der große Betonbau beherbergt 337 Wohnungen in einem Gebäude, dessen majestätisches, unverwechselbares Aussehen Einheimische und Touristen gleichermaßen in seinen Bann zieht.

Das Mehrfamilienhaus Unite d'Habitation in Marseille von Le Corbusier
Innenraum der Unite d'Habitation in Marseille von Le Corbusier

Die produktivste Phase der Karriere des Meisters kam in den Nachkriegsjahren. Zu dieser Zeit entwarf er das prächtige Purist Mansion mit seiner beeindruckenden Backstein- und Holzfassade.

Puristisches Herrenhaus von Le Corbusier

In den fünfziger Jahren des XX. Jahrhunderts baute der Meister ein charmantes Haus für seine Frau in Südfrankreich.

Das Innere des puristischen Herrenhauses von Le Corbusier

Auf dem nächsten Bild können Sie die moderne Inneneinrichtung dieser Wohnung sehen. Ein auffälliger Kontrast zu seinem rustikalen Aussehen.

Das Innere des puristischen Herrenhauses von Le Corbusier

Welches ist Ihr Lieblingswerk eines Designers??

Interessantes Interieur: Le Corbusier. Le Corbusier. Architekt und Designer. Intelligente Stadtplanung

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Felix Jørgensen

    Wer waren die wichtigsten Einflüsse auf Le Corbusiers Arbeit als Architekt und Designer und wie haben diese den Funktionalismus geprägt?

    Antworten
Kommentare hinzufügen