...

Norman Foster. Norman Foster. Architekt. Eine rückblickende Betrachtung von Projekten

Mary X Tower in London

Mary X Tower in London

Der 40-stöckige Wolkenkratzer hat jeden erdenklichen Namen verdient. Sexy Cucumber“ und „Erotic Cigar“ sind die unschuldigsten von allen. Und das alles nur wegen seiner amüsanten phallischen Form. Der Hauptsitz von Swiss Re erhielt schließlich den anrührenden Spitznamen „die Gurke“.

Der Wolkenkratzer hat eine runde Form, obwohl er mit glatten Glasscheiben verkleidet ist. Die Debatte über das Projekt begann bereits in der Entwurfsphase. Einige waren der Meinung, dass eine riesige Glasgitterstruktur das Stadtbild verschandeln würde.

Andere argumentieren, dass London eine architektonische Erneuerung braucht. Innovatoren gewinnen. „Das Cornicheon hat sich in die Lüfte erhoben. Es hat Tausende von Büroangestellten beherbergt, mehrere Architekturpreise gewonnen und ist zu einem der umweltfreundlichsten Gebäude der Welt geworden. Das Haus hat Sonnenkollektoren.

Der Hearst Tower in New York

Hearst Tower in New York

Im Hearst Building in New York City sitzen die Druck-„Monster“ Cosmopolitan und Esquire. In der Fassade eines alten Gebäudes ist ein glänzender, 46-stöckiger Turm gewachsen. Der Bau wurde durch die Weltwirtschaftskrise unterbrochen. 70 Jahre später hat der Architekt ein neues Haus für das Hearst-Medienimperium gebaut.

Die ökologische Innovation besteht darin, dass das Regenwasser in Tanks gespeichert und dann zur Bewässerung von Pflanzen und zum Betrieb von Klimaanlagen verwendet wird. Luftströme, die das Gebäude umströmen, tragen zur Belüftung bei.

Der dreieckige Turm ist in eine Netzhülle eingebettet, die Foster sehr mag. Riesige Fenster mit Panzerglasscheiben. Jedes dieser Gebäude ist vier Stockwerke hoch. Der Löwenanteil des Metalls im Manhattan-Gebäude stammt aus dem Recycling.

Eine der höchsten und längsten Brücken der Welt Das Viadukt von Millau in Frankreich

Viadukt von Millau in Frankreich

Diese Schrägseilbrücke ist eine der höchsten und längsten Brücken der Welt. Die riesigen Staus auf der Autobahn A75, die Südfrankreich mit Spanien verbindet, haben damit ein Ende. Eine neue Brücke ist eine Verlängerung der Hochgeschwindigkeitsbahn.

Das Viadukt ist mit zahlreichen Instrumenten und Sensoren ausgestattet, die Veränderungen in seiner Struktur überwachen. Das Gerät führt etwa 100 Messungen pro Sekunde durch. Sieben hohe Pylone, kilometerlange Fahrbahnen, dreifach korrosionsgeschützte Seilabspannungen..

Einige dachten, der Bau des Giganten würde die Kassen belasten und sich nicht amortisieren. Aber die Skepsis musste vergessen werden. Touristen kommen auf die Brücke. Die Brücke wurde schnell zu einem der ungewöhnlichsten Bauwerke des Landes.

Wembley-Stadion in London

Wembley-Stadion in London

Foster ist auch am berühmten Wembley in London beteiligt. Das neue Stadion, das angeblich das größte der Welt ist, wurde 2007 an der Stelle des alten Stadions eröffnet. Die roten Tribünen von Wembley bieten Platz für 90.000 Zuschauer.

Der Blickfang in der Arena ist der 130 Meter lange Maßwerkbogen, der für das einzigartige Schiebedach benötigt wird, das sich nach Osten, Westen und Süden bewegen kann. Das Dach verhindert, dass Schatten auf das Spielfeld geworfen wird, und lässt das Gras schneller wachsen.

Der Bogen ist beleuchtet und kann bei Nacht von ganz London aus gesehen werden. Über 400 Meter Treppen und Rolltreppen führen zu den Tribünen des Stadions. Wembley Arch – mit großem Querschnittsdurchmesser. Er ist größer als der Eisenbahntunnel unter dem Ärmelkanal zwischen London und Paris.

Reichstag in Berlin

Reichstag in Berlin

Deutsche Abgeordnete im deutschen Parlamentsgebäude während der Zeit des Kaiserreichs und des Dritten Reichs. Jetzt arbeiten sie nicht mehr im Reichstag, sondern im Bundestag. In den 1990er Jahren musste das Parlamentsgebäude wiederaufgebaut werden.

Siehe ein ähnliches Design: Surrealistische Landschaften von Laurent Rosset: die Kunst der digitalen Fotobearbeitung

Der Wettbewerb wurde von Norman Foster gewonnen. Auch hier konnte er sich seinen High-Tech-Prinzipien nicht entziehen und wollte eine Glaskuppel über dem Reichstag errichten.

Die historische Hülle des Gebäudes ist erhalten geblieben. Aber sie haben das „Innenleben“ fast vollständig umgestaltet. Die Wände wurden entfernt und durch eine leichte Stahlkonstruktion, moderne Verkleidungen aus Zierbeton und hellem Naturstein ersetzt. Nach seinem Wiederaufbau hat der Reichstag für Aufsehen gesorgt. Schließlich bietet die renovierte Glaskuppel einen tollen Blick auf das Panorama von Berlin.

Einkaufszentrum Khan Shatyr in Astana

Khan Shatyr in Astana

Norman Foster hatte die kühne Idee, in der Hauptstadt ein Einkaufszentrum zu errichten, das das größte Zelt der Welt sein sollte. Das durchbrochene Dach besteht aus einem Netz von Stahlseilen. Er erstreckt sich über eine Fläche von 140.000 Quadratmetern.

Zum Vergleich: Das sind mehr als zehn Fußballfelder. Hier gibt es Hunderte von Geschäften, einen Supermarkt, Restaurants, einen großen Park, ein Wellness-Center und sogar einen künstlichen Strand mit Sand, der von den Malediven importiert wurde.

Für die kalte Hauptstadt Kasachstans ist dies ein Novum. Das Dach des Einkaufszentrums hat die Form eines schrägen Kegels. Alle Kabel sind in verschiedenen Winkeln befestigt. Das Dach wurde in Rekordzeit fertiggestellt. 650 Industriekletterer arbeiteten den ganzen Sommer über auf der Baustelle.

Flughafen Stansted in London

Flughafen Stansted in London

Norman Foster hat bei der Gestaltung des Terminals des Flughafens Stansted, 50 km von London entfernt, alle Regeln gebrochen. Er gab zwei teure Entwürfe für Londons wichtigste Flughäfen – Heathrow und Gatwick – auf und bewaffnete sich mit seinem Lieblingsprinzip: „komplexe Einfachheit“.

Der Höhepunkt der Gestaltung des Terminals liegt im Dach. Schließlich wird sie von einem Gerüst aus Rohren getragen, die wie umgekehrte Pyramiden geformt sind. Der Architekt sah die Hauptaufgabe des Daches darin, es vor Regen und Schnee zu schützen.

Aber das Dach behindert nicht die Lichtströme, die leicht in das Gebäude eindringen. Das Dach hat die Form eines riesigen Glaswürfels. Das neue Gebäude fügt sich gut in die Landschaft ein.

Museum der Schönen Künste in Boston

Das Museum der Schönen Künste in Boston

Eines der größten Museen der USA mit rund 500.000 Exponaten. In dieser Sammlung können Sie eine große Auswahl an Gemälden der französischen Impressionisten und Postimpressionisten sehen. darunter Gauguin, Van Gogh, Manet, Renoir, Cézanne und Monet. In den Nullerjahren wurde klar, dass das Museum erweitert werden musste. Schließlich benötigten Hunderttausende von Exponaten neuen Raum.

Norman Foster wurde hinzugezogen, um das Problem zu lösen. Er erweiterte das Museum um einen riesigen vierstöckigen Flügel, da er es nicht für nötig hielt, in den historischen Teil des Gebäudes einzugreifen. Es ist anzuerkennen, dass der Erweiterungsbau klug konzipiert ist.

Es konnte alle amerikanischen Kunstwerke beherbergen, von modernen Gemälden bis zu Maya-Keramiken.

City Hall in London

City Hall in London

Diese Kreation von Norman Foster in London, am Themseufer in der Nähe der Tower Bridge, ähnelt einem Ei, das in dünne Scheiben geschnitten wurde. Der Architekt wollte die Fläche des Rathauses verkleinern und den Energieverbrauch senken.

Die „energiesparenden“ Eigenschaften des Gebäudes wurden jedoch kritisiert. Es wurden sogar die notwendigen Messungen durchgeführt, um zu beweisen, dass es keine Einsparungen gibt. Die Debatte ist noch nicht abgeschlossen.

Das Gebäude ist mit 3.844 Glaspaneelen verkleidet. Außerdem repliziert keiner von ihnen den anderen. Jede Platte wurde mit einem einzigartigen Muster lasergeschnitten. Im Inneren des Rathauses gibt es eine riesige Wendeltreppe, die sich über das gesamte Gebäude bis in den zehnten Stock erstreckt. Hauptsächlich von Beamten der City of London bewohnt.

Commerzbank-Hochhaus in Frankfurt

Der Commerzbank-Turm in Frankfurt

Der dreiseitige Commerzbank-Turm ist in Frankfurt zu einem ähnlichen Wahrzeichen geworden wie der Eiffelturm in Paris. Als erstes grünes Hochhaus auf dem europäischen Kontinent hat es „grünen“ Status. Vierstöckige Gärten umgeben die Türme auf jeder Seite spiralförmig auf verschiedenen Ebenen. Jeder Garten ist die Verkörperung der Flora einer bestimmten Region.

  • Auf der Südseite des Hochhauses befindet sich mediterrane Flora.
  • Auf der Westseite befindet sich ein Nordamerikaner.
  • Orientalisch – Asiatisch.

Der Grundriss des Gebäudes erlaubt es den Bewohnern, durch die großen Fenster auf die Büros auf der anderen Straßenseite und natürlich auf die üppige Vegetation des Gartens zu blicken. Der Wolkenkratzer war bis 2003 das höchste Gebäude Europas. Dann wurde es von den Berliner Hochhäusern überholt. Erst der Triumphpalast, dann die Türme des Moscow City Business Centre.

In der Phase der Projektdurchführung

Norman Foster arbeitet auch an anderen Projekten. Dazu gehört die Kristallinsel in der Nagatinskaja-Aue in Berlin. Es ist ein Geschäfts- und Kulturzentrum in Form eines kegelförmigen Wolkenkratzers. Puschkin-Museum der Schönen Künste in Berlin: Nach dem Vorbild des Berliner Reichstagsgebäudes will Foster moderne Ergänzungen an der historischen Fassade anbringen.

Masdar City in Abu Dhabi: Ein wissenschaftliches Stadtprojekt soll die erste Stadt werden, die mit Solarenergie und anderen erneuerbaren Energien betrieben wird.

Das World Trade Center 2 in New York, ein 79-stöckiger Wolkenkratzer. Es wird sich gegenüber der Stelle befinden, an der einst die Zwillingstürme standen. Der obere Teil des Hochhauses wird „abgeschnitten“ und durch den Scheitelpunkt in vier Teile geteilt. Die Idee ist, dass es von oben wie ein riesiger Diamant aussehen wird.

Eine interessante Einrichtung: Paola Navone. Paola Navone. Industriedesigner. Kombination unpassender Stile und Materialien

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Tobias Mortensen

    Lieber Norman Foster, als großer Bewunderer Ihrer Architektur möchte ich gerne wissen, welche Ihrer Projekte Sie persönlich am meisten beeindrucken. Welches Bauwerk war für Sie die größte Herausforderung und welchen Einfluss hatte es auf Ihre Karriere? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!

    Antworten
Kommentare hinzufügen