...

Designtrends: Essbares Design

Große Bonbons

Alle Künstler haben beschlossen, sich selbst zu übertreffen und uns an Essen denken zu lassen. Selbst wenn man sich die Möbel ansieht, die anscheinend als essbar konzipiert wurden… Wir haben einige sehr appetitliche Vertreter für unseren Test ausgewählt.

Mattias Borovski, ein Absolvent des Studios Kollektiv Plus Zwei, der an der Netherlands Design Academy studiert, beschloss, alle zu überraschen und schuf ein überdimensionales Stück Kuchen als Abschlussarbeit.

Verschiedene Lutscher, die Lieblingsspeise der Kinder – Eiscreme – und vieles mehr. Da es sich um Möbel handelt, hat der Künstler lange gebraucht, um eine fast perfekte Nachbildung der Süßigkeiten zu schaffen. Das ist ihm voll und ganz gelungen, und diese Einrichtungsgegenstände werden lieber gegessen, als dass man sich darauf setzt.

Überdimensionale Bonbons
Größere Torte
Ein Kuchen in einer großen Schüssel
Großer gebratener Kuchen

Eine andere geniale Designerin, Boggie Chan, die selbst Süßigkeiten liebt, hat sich ein paar Sweeties ausgedacht, die perfekt für ein Café oder eine Bäckerei geeignet wären.

Das Wichtigste für sie war, die Zusammensetzung und Form der Cupcakes und Marmeladenkekse so realistisch wie möglich darzustellen. Aber sie hat eine noch unglaublichere Idee: Sie will dafür sorgen, dass die Objekte nicht nur oberflächlich den Originalen ähneln, sondern auch den gleichen Duft verströmen.

Ein Tisch in Form eines Kekses und ein Stuhl in Form eines Cupcakes

Eines der Studios Lanzavecchia + Wai ging noch weiter und stellte für die Ausstellung in Mailand AUSTERITY-Möbel zur Verfügung, die tatsächlich gegessen werden können.

Sie begeisterten alle mit einem Kaffeetischdeckel aus Karamell, einem Stuhl aus 30 kg Schokolade, einem Sofa aus Reiskörnern und schließlich einem Tisch aus Waffelplatten mit essbaren Stielen.

Aber man möchte sie vielleicht nicht alle essen, denn die essbaren Teile sind an einem soliden Stahlrahmen befestigt. Selbst in den hungrigsten Zeiten können Sie die Möbel nutzen, um sich zu erfrischen, aber nicht, um sie sich völlig zu entziehen.

Ein essbares Sofa
Essbare Couch
Ein essbares Sofa
Ein essbares Sofa
Ein Tisch, den man essen kann
Ein Tisch, den man essen kann

Siehe ein ähnliches Design: Die frische Meeresbrise und das magische Blau des Himmelsblaus beeinflussen die ästhetische Wahrnehmung des Raums

Ein essbarer Tisch
Ein essbarer Tisch
Ein Tisch, den man essen kann
Ein essbarer Tisch

Der mexikanische Designer Fernando Laposse hat aus dem von den meisten Künstlern bevorzugten gebrannten Zucker wunderschöne Flöten aus Zuckerglas geschaffen. Muranoglas war die Inspiration für diese Kollektion. Fernando verwendet ungiftige Farbstoffe, und es wird sogar empfohlen, sie irgendwann zu essen.

Materialien für das Brennen von Zuckerkörbchen
Flöten aus Zuckerglas, hergestellt aus gebranntem Zucker
Zuckerglasflöten aus gebranntem Zucker
Eine Flöte aus Zuckerglas, hergestellt aus gebranntem Zucker

Ein Nendo-Studio ging eine Partnerschaft mit einem großen Supermarkt, Seibu, ein und stellte eine Reihe ungewöhnlicher Farben zur Verfügung, um die Konkurrenz weit hinter sich zu lassen.

Die Kollektion umfasst mehr als 10 Bonbons aus echter Schokolade und verschiedenen Früchten. Kunden aus der ganzen Welt kommen, um die essbaren Farben zu kaufen, die nun unbedenklich an Kinder abgegeben werden können.

Essbare Süßigkeiten in Form von Farbtuben

Die Petter Johansson Art Direction And Design (PJADAD) hat die Still Life-Identität für Cafés und Restaurants entworfen, die aus Gemüse besteht. Das in Stockholm ansässige Projekt Atelier Food beschloss, in der Lebensmittelindustrie zu experimentieren.

Sie versammeln renommierte Handwerksmeister, die ihr Können mit anderen teilen. Eine ungewöhnliche Metropole zum Essen. Alle wurden mit Begeisterung aufgenommen.

Die pflanzliche Identität von Still Life

Die Stylistin Caitlin Levine hat sich mit ihrem Fotografen Henry Hargreaves zusammengetan und eine ganze Galerie einzigartiger Museen aus Bonbons, Brot und Schokolade geschaffen – und um sie zusammenzuhalten, haben sie wahrscheinlich Kaugummi verwendet.

Sie haben alle ihre Kunstwerke gefilmt. Ihr Archiv umfasst bereits Museen aus allen Kontinenten, darunter das New Yorker Guggenheim Museum, der Louvre und die Londoner Tate Modern.

Ein einzigartiges Museum für Süßigkeiten, Brot und Schokolade
Ein einzigartiges Museum für Süßigkeiten, Brot und Schokolade
Ein einzigartiges Museum aus Bonbons, Brot und Schokolade
Ein einzigartiges Museum für Süßigkeiten, Brot und Schokolade
Ein einzigartiges Museum für Süßigkeiten, Brot und Schokolade

Auch das deutsch-koreanische Unternehmen Ahargojest hat die Kinder nicht ignoriert. Die Stitch Bears verwenden für ihre Hygieneprodukte natürliches Milchpulver von reinrassigen Ziegen.

Wie Sie wissen, waschen sich Kinder nicht gerne mit Seife, aber hier haben die Hersteller beschlossen, die Kinder zu überlisten und haben Seife in Form von Eis am Stiel hergestellt. Jetzt können Eltern sicher sein, dass ihre Kinder immer sauber sind.

Eiszapfenseife am Stiel
Eiszapfenseife am Stiel

Schließlich möchten wir Ihnen noch die Idee des chinesischen Designers Qiyun Deng vorstellen, der Löffel, Gabeln und Messer in Form von Gemüse erfunden und hergestellt hat.

Ein ähnliches Thema in seiner Abschlussarbeit an der Kunstschule Lausanne. Das Beste an ihnen ist, dass sie sich mehrere Jahre lang im Boden zersetzen können, ohne die Umwelt zu schädigen. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt zum ökologischen Wohlergehen unseres Planeten.

Veredelung von Löffeln, Gabeln und Messern in Form von Gemüse
Löffel in Form von Gemüse veredeln

Interessantes Interieur: Übergangs- oder Zeitgenossenschaft: wie man sie im Innenbereich einsetzt

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 2
  1. Markus Olsen

    Welche Essbares Design-Trends sind derzeit besonders beliebt und welche innovativen Ideen prägen diesen Bereich?

    Antworten
    1. Karoline

      Derzeit sind Essbares Design-Trends wie Foodpairing, Nachhaltigkeit und Fusion-Küche besonders beliebt. Foodpairing kombiniert unerwartete Zutaten miteinander, um neue Geschmacksempfindungen zu schaffen. Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle, sowohl in der Auswahl der Zutaten als auch in der Verpackung und Präsentation der Gerichte. Fusion-Küche verbindet verschiedene kulinarische Traditionen und bringt damit interessante Geschmackskombinationen hervor. Innovative Ideen wie essbare Verpackungen, 3D-gedrucktes Essen und vegetarische Alternativen prägen diesen Bereich und tragen zur Weiterentwicklung des Essens als Kunstform bei.

      Antworten
Kommentare hinzufügen