...

Neue Produkt- und Möbelgeneration – DMY 2015

Innenraum einer Designausstellung in Berlin

Das traditionelle 13. Internationale Design Festival Berlin fand in diesem Jahr an einem neuen Ort statt. Auf 8.000 m2 Ausstellungsfläche präsentierten die Designer Zukunftsmodelle für die Welt des Wohndesigns.

Die düsteren, riesigen Wände des Berliner Kraftwerks bilden eine eindrucksvolle Kulisse für das Licht der Kabinen und verwandeln sie in einladende Zufluchtsorte für menschliches Wohlbefinden.

Das Labor

Dekoration des Designfestivals in Berlin

Schwerpunkt auf neuen Talenten – 25 Designer wurden mit Unterstützung von DMY und der IKEA Stiftung ausgewählt. Hier sind verschiedene Prototypen von Hightech-Bioprojekten zu sehen, wie z. B. Lebensmittelverpackungen aus gezüchteten menschlichen Hautzellen.

Eine alternde Verpackung, die von Valerian Blos aus menschlichen Zellen hergestellt wurde, zeigt Alterserscheinungen, da die Milch in ihr zu zerfallen beginnt.

Ein dekoratives Objekt auf der Berliner Designmesse

Schwarze Keramik

Sara de Campos verwendet das Barro Negro-Keramikverfahren zur Herstellung dieser herrlich schlichten schwarzen Schalen. Der weiche, tiefe Ton kommt daher, dass die Keramik mit brennendem Holz bedeckt und dann mit Vegetation bedeckt wurde.

Schwarze Schalen auf einer Designausstellung in Berlin

Kegel

Flexible Stühle auf der Berliner Designmesse

Die flexiblen Klappsitze der Londoner Designerin und Künstlerin Jule Waibel bestechen durch ihre organische Form, die an Muscheln oder Seeigel erinnert. Ihre Geometrie wird durch Erhitzen eines Wollfilzes über Dampf erreicht.

Ein schöner Sessel auf einer Designmesse in Berlin

Gepresstes Leder

Diese originelle Komposition mit ungewöhnlichen und auffälligen abstrakten Mustern wird aus gepresstem Leder hergestellt, das dichte Kompositionsfragmente bildet. Der spanische Designer Jorge Penades hat eine neue Rolle für Leder in der Welt des 3D-Designs geschaffen.

Eine ungewöhnliche Lederkomposition auf einer Designausstellung in Berlin

Sperrholz-Sessel

Diese präzise verarbeitete Sperrholzliege passt sich perfekt der Anatomie des menschlichen Körpers an und lädt zum entspannten Zurücklehnen ein. Um das Holz präzise und reibungslos zu bearbeiten, verwendet das Brüsseler Designteam Studio Modan eine fünfachsige Fräsmaschine.

Chaiselongue aus Sperrholz in einer Designausstellung in Berlin

Ausstellungsraum

Ausstellungsraum auf einer Designmesse in Berlin

Alle Exemplare sind gut beleuchtet und können von allen Seiten betrachtet werden.

Ein Daybed auf einer Designmesse in Berlin

Die schlichten Linien der polnischen Eichenmöbel von Loft Szcezin sind durch das gedämpfte Naturholz und die glatten Oberflächen gekennzeichnet.

Ein schöner Sessel auf einer Designmesse in Berlin

Ein wunderschön gearbeiteter Badezimmerschrank zeigt die Liebe zum Detail.

Holztisch auf der Designmesse in Berlin

Der Designer Jacek Kolasinski entwirft sowohl Möbel von der Stange als auch persönliche Auftragsarbeiten für Kunden.

Schließendes Wandregal in einer Designausstellung in Berlin

Der legendäre Sessel 366

366 Concept ist eine junge Marke, die das polnische Design wiederbelebt. Ihr Modul 366 wurde von J. Chierowski im Jahr 1962. 366 Concept stellt jetzt Sessel in EU-Produktionsstätten her.

Ungewöhnlicher Stuhl auf einer Designmesse in Berlin

Der Lukas und Robert Stuhl

Das Prager Atelier Lukas und Robertson haucht den Dingen neues Leben ein.

Die Designer bemühen sich, unglücklichen alten Möbeln ein edles Aussehen zu verleihen, indem sie traditionelle Methoden und revolutionäre Ideen anwenden, um ein einzigartiges Objekt zu schaffen.

Lebendige Stühle auf einer Designmesse in Berlin

Dieser vom Punk inspirierte Getränkeschrank mit dem Dead Kennedys-Text „Too drunk to fuck“ auf der Rückseite.

Siehe ähnliches Design: Transformative Kraft: Die innovativen Bürotische des Arts Council of England

Minibar auf einer Design-Messe in Berlin
Hölzerne Minibar auf einer Designmesse in Berlin
Dekorativer Arm, der aus einem Möbelstück auf einer Designmesse in Berlin herausragt
Wunderschöner Sessel auf der Designmesse Berlin

Die Neuinterpretation des Acapulco-Stuhls der mexikanischen Designerin Milena Romero ist endlich bequem. Es wurde mit einer gehäkelten Abdeckung versehen.

Sesselmaterial auf einer Designmesse in Berlin

Milena Romero, die Initiatorin des Projekts, zeigte den Besuchern die Herstellung des Lana-Stuhls vor Ort, indem sie große Wollseile miteinander verflocht. Dieser ist in einer großen Farbvielfalt erhältlich.

Ein wundervoller Sessel auf einer Designmesse in Berlin

Papier-Skulpturen

Diese lustigen Papierskulpturen sind ein moderner Ersatz für den traditionellen amerikanischen Elchkopf und erinnern daran, dass diejenigen, die die Kunstwerke schaffen, manchmal auch einen Sinn für Humor haben müssen!

Papierskulptur auf der Berliner Designmesse
Stier-Skulptur auf einer Design-Ausstellung in Berlin
Skulptur einer Ziege in einer Designausstellung in Berlin
Eine ungewöhnliche Papierskulptur bei einer Designausstellung in Berlin

Adam Slowi

Diese Komposition muss man sich mindestens zweimal ansehen – auf den ersten Blick sieht sie wie ein einfaches Experiment mit einer Leuchtstofflampe aus, aber bei näherer Betrachtung zeigt sich, dass die viereckige Grundform alle 26 Buchstaben des lateinischen Alphabets darstellen kann.

Eine ungewöhnliche Lampe auf einer Designausstellung in Berlin

Der Berliner Adam Slowik hat 26 einzigartige, bedruckbare Lampen in einer limitierten Auflage geschaffen.

Geometrische Leuchte bei Design Berlin

Industrieller Stil

Lampenschirme im industriellen Stil sind immer beliebt. Feuerlampen – wiederverwendete Feuerlöschgeräte und -zubehör.

Schöne Beleuchtungskörper auf der Berliner Designmesse

Aleksandra Jakuc erklärt, wie Feuer verwendet wird, um jeder Lampe ein einzigartiges Finish zu verleihen.

Industriebeleuchtung auf der Berliner Designmesse

Auf der Messe stand natürlich grünes Design ganz oben auf der Tagesordnung, wie auf jeder anderen Veranstaltung, die sich mit Produkten der Zukunft beschäftigt.

Wunderschöner Stuhl auf der Berliner Designmesse
Erstaunliche Stühle auf einer Designausstellung in Berlin

Die Gewinner des Green Product Awards 2015 entwarfen eine nachhaltige Steinmauer für die Häuser der Zukunft.

Eine Mauer aus Steinen bei einer Designausstellung in Berlin

Diese Wand hat nicht nur eine dekorative Funktion, sondern dient auch als Lärmschutzwand.

Eine dekorative Wand aus Steinen bei einer Designausstellung in Berlin

Stühle aus recycelten und lebenden Substraten sind sehr beliebt – Artichair zum Beispiel, hergestellt aus Artischocken.

Charmanter Stuhl auf der Designmesse Berlin

Der natürliche Bezug fühlt sich sehr natürlich an und das ergonomische Design ist entspannend.

Ein erstaunlicher Stuhl bei einer Designausstellung in Berlin

Bildung

Im Erdgeschoss finden Studentenpräsentationen von Organisationen wie der Universität Lund, dem Finnischen Institut für Kunst und Design, der Königlichen Akademie der Künste in Den Haag und der Nanyang Technological University in Hongkong statt.

Studentenpräsentationen auf einer Designausstellung in Berlin

Es wurde eine reiche Auswahl an innovativen Prototypen vorgestellt.

Wunderschöne Beleuchtungskörper auf der Berliner Designmesse
Ungewöhnliche Beleuchtungskörper auf einer Designmesse in Berlin

Am Wochenende fanden eine Vielzahl von Vorträgen und Workshops statt. Ein sehr interessantes Gespräch zwischen dem italienischen Architekten und Designer Piero Lissoni und Andreas Toelke. Lissoni gab Ratschläge für die Vorbereitung von Hochschulabsolventen auf ihren Berufseinstieg, zeigte sich aber merkwürdig gelassen, wenn sie über die Globalisierung und den Verlust des lokalen Handwerks und der lokalen Produktion sprach.

Er sagte, dass die Veränderungen bei der Nutzung globaler Rohstoffe einer „natürlichen Entwicklung“ entsprechen, obwohl er selbst von der Handwerkskunst traditioneller Handwerker und der reichen lokalen Designkultur in Norditalien inspiriert ist.

Die Tatsache, dass er den Verlust vieler traditioneller Produkte einfach hinnimmt, scheint im Widerspruch zu der Botschaft zu stehen, die aus dem Ausstellungsraum kommt, dass die Produktionstechnologie, die Schöpfer und Handwerker sowie die Herkunft der Materialien ein wichtiger Bestandteil des Angebots der Designer sind.

Das Auditorium der Berlin Design Show

Berliner Zimmer

Das lokale Design sorgt für eine gesellige Atmosphäre und spielt auch die Rolle eines „Selfie-Points“ im so genannten Berliner Raum. Die preisgekrönten Marlon-Stühle von Axel Veit greifen die Symbole der 50er-Jahre-Moderne auf und schaffen starke neue Formen.

Der Pavillon auf der Berliner Designmesse

Die Tapete von Gosia Gallery setzt einen verspielten Akzent und verleiht dem Raum eine lebendige, einladende Atmosphäre.

Wunderschöner Stuhl und Hocker auf der Designmesse in Berlin

Die Stimmung im Berlin Room macht Appetit auf einen Besuch der Creative Hubs, die an den DMY-Veranstaltungen in der Stadt teilnehmen.

Innenarchitektur einer Designausstellung in Berlin

Auch im Museum der Dinge in Kreuzberg und im Bauhaus Archiv gibt es viel Spannendes zu entdecken.

Ungewöhnliche Innenarchitektur auf einer Designmesse in Berlin

Interessantes Interieur: Norman Foster bei der Ausstellung – die Anwesenheit des Maestros als Kurator verlieh der Veranstaltung einen exklusiven Status

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Jens Nielsen

    Können Sie mir bitte mehr Einzelheiten über die DMY 2015 geben? Ich bin neugierig und würde gerne über die neue Produkt- und Möbelgeneration erfahren. Was sind die Schwerpunkte und Highlights dieser Veranstaltung? Gibt es bedeutende Aussteller oder Vorträge, die ich nicht verpassen sollte? Ich freue mich auf Ihre Informationen. Vielen Dank im Voraus!

    Antworten
Kommentare hinzufügen